Samsung SSD 840 wird von Windows nicht erkannt.

masinator2012

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
53
Hallo!
Hatte mir vor kurzem die samsung ssd 840 gekauft und korrekt eingebaut, beim start kam die meldung, dass wichtige änderungen vorgenommen wurden und ich den pc neustarten soll. Beim nächsten start sah ich wie windows versuchte mit der ssd eine verbundung aufzubauen.(auto treiber instal.) Der automatisch windows update ging nicht. Anschließend versucht ich es mit der CD die da war folgendes Programm: Samsung Magica, ich installierte es und das Programm erkannte mein SSD, aber windows nicht. Dan steht da nocht das meine Festplatte (ssd) gesperrt ist. Als lösungen wurde mir folgendes angeboten:

Um fortzufahren, befolgen Sie die folgenden Schritte, um die SSD zu „entsperren“. Schalten Sie den PC nicht aus, trennen Sie nicht die Stromverbindung und beenden Sie Magician nicht während des Vorgangs.

1. Entfernen Sie die Abdeckung des PCs. 2. Trennen Sie das SATA-Stromkabel von der SSD und schließen Sie es nach einigen Sekunden wieder an. 3. Klicken Sie auf „Starten“, um Secure Erase fortzusetzen. 4. Schritte 1–3 wiederholen. Falls wiederholt Probleme auftreten, verwenden Sie das USB- oder CD/DVD-Erstellungstool, um den Vorgang über DOS abzuschließen.

kann man dort einfach den PC aufmachen und den Satakabel trennen und anschließen ?
 
Nur das Stromkabel.

Das Datenkabel muss eingesteckt bleiben, sonst könnte deine Platine bein Hotplug-Unfähigkeit hopps gehen
 
Also du hast die SSD ins System eingebaut mehr nicht?

Windows läuft auf der SSD nicht?
 
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung: Dort musst Du den neuen Datenträger erst einmal initialisieren und Partitionieren.
 
Und für was dann ne SSD?
 
Neue (interne) Datenträger werden ohne Partitionierung und Formatierung verkauft.
Dies kann in der Datenträgerverwaltung selbst nach belieben gemacht werden.

Wenn aber Windows auf dieser SSD installiert werden soll (mMn das einzig Sinnvolle), lass die vorherige Partitionierung sein, manchmal kommt es dann bei der Installation von Windows zu Problemen.
Während des Windows-Setups kannst/ggf. musst Du die Partitionierung und Formatierung auch machen.

Tipp für die Win-Installation:
Steck alle anderen HDDs ab
aktiviere AHCI im BIOS
Windows Installieren
HDDs wieder anschließen
 
GnumbSkull schrieb:
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung: Dort musst Du den neuen Datenträger erst einmal initialisieren und Partitionieren.


Bitte das machen und es sollte funktionieren. Falls nicht die Platte mal in einem anderen PC testen. Falls es dann noch nicht geht umtauschen
 
Beim mir ist der Datenträger (ssd) nicht zogeordnet, habe bereits auf initialisieren draufgeklickt aber es passiert nichts
Ergänzung ()

Spiele und aufnahmen
 
Aha Windows auf die HDD machen und für Spiele und Aufnahmen ne SSD verwenden :freak:

Würde auch mal verscheidene Ports testen und in anderem PC falls möglich.
 
Mach doch mal einen Screenshot von deiner Datenträgerverwaltung ..
 
Also im Ernst, formatier deine Festplatte und installiere Windows von vorne auf die SSD. Alles andere ist absoluter Unsinn.
Spiele auf die SSD installieren, kann man machen, aber nur wenn auch Windows drauf läuft. Sonst hat die SSD das Spiel lange geladen, und wartet auf Windows.
Und beim Aufnehmen auch. Die Aufnahmen werden ja zu erst in den RAM kopiert, und dann auf die Festplatte. Eine Festplatte schreibt mit ~100MB/sec, also völlig ausreichen.

Wenn du die Vorteile einer SSD nutzen möchtest, pack Windows drauf.
 
Zum Installieren von Windows auf die SSD muss diese weder partitioniert noch formatiert werden vorab (Windowsinstallation von bootfähigem Stick oder DVD beinhaltet alles).

Das Samsung Magician ist nur geeignet um eine bestehende Windowsinstallation von der HDD auf die SSD zu migrieren.
Es ist klar das eine unpartionierte, unformatierte SSD nicht im Windowsexplorer angezeigt wird. Hilfe zu Anzeige der Platte wurde bereits gegeben.

Es ist möglich, das durch deinen Einsatz der Samsung Software die Platte aus Schutz für den Zugriff gesperrt ist.

Vllt solltest du nochmal den aktuellen Status beschreiben.
 
-Image-Programm besorgen (z.b. O&O Diskimage)
-Win7 von der ein Platte auf die andere Platte transferieren
-SSD im Bios als Bootplatte einstellen

Hab ich letztens auch gemacht hat wunderbar funktioniert (SSD-Tausch)
 
Das klappt natürlich nur, wenn die Windowspartition auch auf die SSD passt ;).
 
Tja, das setzt ich mal voraus!
 
Zurück
Oben