Wenn Plextor meint, keinen Treiber für w2k beilegen zu müssen, wäre das zumindest bei einer Retail-Version ein Grund, beim Händler mal abzuklopfen, was in der Anzeige bzw. Artikelbeschreibung vor dem Kauf stand. Bei den doch leicht gehobenen Preisen würde ich Plextor bzw. dem Händler ein solches Verhalten nicht in jedem Fall durchgehen lassen.
Wer schnell und legal einen Treiber benötigt, besorgt sich irgendwo für 5 Euro eine Nero 6.6 - OEM-CD und installiert InCD. Wichtig ist nur, gleich auf ein aktuelles Upgrade aus dem Netz umzusteigen. Auf eBay ist für 5 Euro auch der Versand drin und Fälschung bzw. Betrug lohnt bei derartigen Kleinteilen nicht.
Die neueren Brenner von LG (ab GSA-4120b, habe hier einen) sind ebenfalls nur per InCD DVD-RAM - fähig zu bekommen, da sich das für LG anscheinend preiswerter gestaltete, als Lizenzgebühren an Panasonic zu bezahlen. Bei den Kampfpreisen von inzwischen um 40 Euro pro Brenner wundert mich ein solches Verhalten aber nicht, denn die meisten Kunden honorieren die DVD-RAM - Fähigkeit leider eher wenig.
Ansonsten mal http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-RAM durchlesen und entspannen. Z.B. die von Panasonic für PCs angebotenen DVD-RAM - Rohlinge sind üblicherweise mit einem UDF-Dateisystem (z.B. UDF v2.00) vorformatiert. UDF ist als Dateiformat für ein solches Medium prinzipiell besser geeignet als FAT32.
Wer schnell und legal einen Treiber benötigt, besorgt sich irgendwo für 5 Euro eine Nero 6.6 - OEM-CD und installiert InCD. Wichtig ist nur, gleich auf ein aktuelles Upgrade aus dem Netz umzusteigen. Auf eBay ist für 5 Euro auch der Versand drin und Fälschung bzw. Betrug lohnt bei derartigen Kleinteilen nicht.
Die neueren Brenner von LG (ab GSA-4120b, habe hier einen) sind ebenfalls nur per InCD DVD-RAM - fähig zu bekommen, da sich das für LG anscheinend preiswerter gestaltete, als Lizenzgebühren an Panasonic zu bezahlen. Bei den Kampfpreisen von inzwischen um 40 Euro pro Brenner wundert mich ein solches Verhalten aber nicht, denn die meisten Kunden honorieren die DVD-RAM - Fähigkeit leider eher wenig.
Ansonsten mal http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-RAM durchlesen und entspannen. Z.B. die von Panasonic für PCs angebotenen DVD-RAM - Rohlinge sind üblicherweise mit einem UDF-Dateisystem (z.B. UDF v2.00) vorformatiert. UDF ist als Dateiformat für ein solches Medium prinzipiell besser geeignet als FAT32.