KraetziChriZ
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.832
Hallo Community,
Vorgeschichte: Ich besitze momentan ein P4 mit 2,6Ghz, 2GB Corsair Speicher und ein Asus P4P800 SE. Als Netzteil verwende ich ein BeQuiet 420Watt. Für die CPU habe ich verwendung in eniem anderen PC, deshalb kommt alsbald ein Pentium-M in mein System. Ich habe um Weihnachten rum meine 6600GT verkauft und mir eine 6800GS gekauft. Mit letzterer werde ich diese Karte vergleichen. Representative Benchmarks wird es von mir nicht geben, da die CPU die Karte wohl sehr stark ausbremmst
Herkunft: Ich habe die Karte am 02.02.05 abends um 18:00 bei alternate.de bestellt. Am 04.02.05 bekam ich morgens um 8:53 ein Paket. Was war drinne? Na meine Graka
Der Preis lag bei 333€ + Versand (in meinem falle Nachnahme, was wohl die superschnelle Lieferung erklärt)
Verpackung: Von der Verpackung bin ich sehr überrascht. Die 6800GS kam in einer eher schlichten Verpackung daher und enttäsuschte mich. Die 7800GS ist da wieder ganz in ihrem XFX-Element. Die Verpackung ist X-förmig und oben ist ein Teil "hochklapbar", Bilder kommen später. Auf der Verpackung steht, das die Karte eXtrem leise sein soll. Ob XFX hällt, was sie versprechen?
Lieferumfang: Ich hatte mich, da es sich bei der Karte um eine Retail-Karte handelt, schon auf ein paar Spiele gefreut. Im Umfang enthalten waren ein überdurchschnittlich langes TV-Kabel (mehr als 1 Meter - sowas hatte ich seit 10 Jahren nicht mehr), ein Strom-Adapter, eine Treiber-CD sowie ein Handbuch. Achso, die Grafikkarte war auch im Karton
Die Karte: Die Karte ist (wie XFX-Üblich) sehr schön designt. Schaut euch einfach die Bilder an! Besonderst gute gefallen tut mir diese "Schiene" am oberen Rand, der die Karte wohl halten soll. Auf der Scheiene ist ein "XFX-Logo" eingeprägt. Auch hier Kann XFX Punkten.
Der erste Start: Nachdem ich die Karte ausgepackt und eingebaut hatte, startete ich mein System. Ich hatte vorher eine 6800GS mit Standartkühler, auch von XFX.. die war deutlich zu hören. Wird die 7800GS es besser machen? Die Antwort ist: JA!
Die Karte ist beim Rechnerstart wie im 3D-Modus. Nicht gerade lautlos, aber keinesfalls laut. Ich würde sie (ganz grob) wie ein Zalman auf 12V einstufen. Im 2D-Modus ist die Karte für mich lautlos. Der Lüfter dreht sich ganz ganz langsam... Im 2D würde ich die Karte wie ein Zalman @5V einstufen. Klasse XFX/Nvidia! Ihr habt ganze Arbeit geleistet. Der erste Standartkühler in den letzten 10 Jahren, den man benutzen kann!
Technische Daten: Die XFX-Karte wurde von 375/1200Mhz Chip/Speichertakt auf 440/1300Mhz übertaktet. Die Karte bestizt nebenher 16 Pixelpipelines. Wieder liegt kein Zettel oder Aufkleber bei, der die Taktraten angibt.. allerdings zeigt der Nvidia-Treiber die Karte richtig an und ebenso die Taktraten. (Siehe Bilder)
Im 2D-Modus taktet die Karte mit 275/1300Mhz!
Pipes freischalten: Ja, ein heißes Thema. Momentan nicht möglich zu testen.. ich lasse einfach das Bild sprechen:
Abwarten was ein RivaTuner Update bringt. Momentan kann ich nichtmal die Temperatur auslesen mit ihm, da die Karte/Bios einfach (noch) nicht unterstüzt wird.
Temperatur: Die 6800GS war eigentlich immer deutlich über 60° unter Last, und im Idle über 50°.
Die 7800GS war bisher immer unter 55°. Unter Last erreichte die Karte bisher (nach 3x3DMark06) maximal 54°.. danach ging sie (trotz langsamer Lüfter in 2D Modus) schnell wieder auf ~42°.
Fazit: Der Kühler ist sehr leise. Silent-Fan's können sicher mit der Karte etwas anfangen. Ich bin sehr überrascht, begeistert und zufrieden!
Benchmarks: Ich benche lediglich im 3DMark03/05/06. Ich denke das ding ist aussagekräftig genug. Ich benche auf einem P4 mit 2,6GHz, 2GB Corsair Value Ram auf einem Asus P4P800 SE. NICHTS Übertaktet. (ausser die Karte auf ihrem eXtreme-Niveau)
Far Cry: Mit meiner 6600GT/6800GS war Far Cry auf 1024 mit Shader Modell 3 (r_hdrrendering 7) sowie Max Details (ohne Filterings) auf einer Auflösung von 1024 leider nicht Spielbar. Die Frames brachen immer wieder ein und das unter 25FPS, so das es sogar ruckelte. Mit der 7800GS machte ich mir das spässchen, mal auf 1600x1200@Max-Detail zu schalten, natürlich wieder SM3 aktiviert und keine Filterings.. und die Frame zahlen wandern nicht unter 30FPS.. ich habe es nicht geschafft.. meist schwanken sie zwischen 35 und 45FPS. Da zeigt die Karte, was sie kann! Der FarCry Patch mit AA/AF ging leider nicht bei mir.. daher kann ich dieses nicht aktivieren.. Vergleichsbenchmarks habe ich leider auch nicht. Aber etwas aussagen sollte das schon etwas...
FEAR: Wird die Karte auch hier ihr Potential ausspielen können? Ich stelle die "Computer-Settings" auf Medium, damit meine CPU entlastet wird. Die Grafik-Einstellungen stelle ich auf MAXIMUM und 1200x960er Auflösung mit 16xAF und 4xAA rest von Grafik auf MAXIMUM. Das Fear-interne-Benchmark gibt folgende Werte zurück: Minimal: 19 - Average: 32 - Maxmium: 70
Der Hammer
Jetzt gehe ich in die vollen! Computer settings auf Maximum. Ergebnis: Minimal: 18 - Average: 31 - Maxmium: 69
hmm.. ok.. da geht noch was.. 1600x1200@32Bit@MaxComputer/Grafik-Detail bei 4xAA/16xAF!
Minimal: 9 - Average: 19 - Maxmium: 37
Ich finde, das ist nicht gerade wenig, für ein AGP-System!
Warum? Die Karte hat hier genau so viel Average-Frames wie das Computerbase-Testsystem mit einer 7800GT (*link*)
In diesem steckte ein AMD Athlon 64 4000+! WoW! Ich bin begeistert!
3DMark03: *Post im Sammelthead* (12827 Punkte)
Meine 6800GS (12/5p@350/1000Mhz) hatte ca. 9600 Punkte. Hier wird deutlich, das die CPU die Karte deutlich ausbremmst. Eine 6800GT schaffte in meinem System ca. 10700 Punkte. Ich lasse das jetzt einfach mal so im Raum stehen...
3DMark05: *Post im Sammelthead* (5261 Punkte)
Meine 6800GS (12/5p@350/1000Mhz) hatte ca. 4200 Punkte. Hier wird deutlich, das die CPU die Karte deutlich ausbremmst. Eine 6800GT schaffte in meinem System ca. 4700 Punkte. Ich lasse das jetzt einfach mal so im Raum stehen...
3DMark06: *Post im Sammelthead* (3091 Punkte)
Verglichen mit dem Computerbase-Test (*klick*) punktet mein Baby auch hier. Die Leistung liegt über die 7800GS Standart (die wohl gemerkt in einem 4000+(!!) steckte) und unter einer 7800GT. Auch hier bin ich sehr zufrieden mit der Leistung meiner Karte!
Bilder:
Bilder von der Verpackung:
Bild #1
Bild #1
Bild #1
Karte im Eingebauten Zustand:
Vorderseite
Oben
Karte im ausgebauten Zustand (auf einer Antistatik-Folie:
hinten
vorne
Fazit: Für mich ist die Karte kein griff ins Klo. Ich werde mir in Kürze eine neue CPU zulegen (Pentium-M) und dann wird die Karte erst ihr richtiges Potential zeigen können. Momentan ist die Performance in den Benchmarks wie "3DMark" eher schlaff.. in Spielen performt sie schon recht gut (die nicht so CPU-hungrig sind), und mit einem Pentium-M ist sie ein wahres Monster. Ich freue mich
!Achtung! Lasst euch bitte nicht von meinem Bericht blenden... Die Karte könnte für euch weniger sinnvoll sein, denn wenn ihr z.B. ein S.754/939 System habt, könnte eine Investition in ein neues Mainboard mit PCI-Express deutlich lukrativer sein, als eine Investition in ein "veraltetes" AGP-System! bedenkt das bei eurem neukauf, und macht am besten ein Beratungsthread auf! Ich möchte die Karte nicht schönreden, aber ICH übertakte nicht. ICH will auf jeden Fall ein INTEL-System mit einem ASUS-Board und von daher ist für mich PCI-Express keine alternative.. da ich günstig an einen Pentium-M komme, und desweiteren recht gute resthardware habe. Mein alter P4 wird ebenso weiterverwendet werden, somit entfällt die neuinvestition, was das ganze wieder lukrativ für mich macht! Also überlegt euch gut, ob ihr noch in ein AGP-System investieren wollt!
gruß
chris
Vorgeschichte: Ich besitze momentan ein P4 mit 2,6Ghz, 2GB Corsair Speicher und ein Asus P4P800 SE. Als Netzteil verwende ich ein BeQuiet 420Watt. Für die CPU habe ich verwendung in eniem anderen PC, deshalb kommt alsbald ein Pentium-M in mein System. Ich habe um Weihnachten rum meine 6600GT verkauft und mir eine 6800GS gekauft. Mit letzterer werde ich diese Karte vergleichen. Representative Benchmarks wird es von mir nicht geben, da die CPU die Karte wohl sehr stark ausbremmst

Herkunft: Ich habe die Karte am 02.02.05 abends um 18:00 bei alternate.de bestellt. Am 04.02.05 bekam ich morgens um 8:53 ein Paket. Was war drinne? Na meine Graka

Der Preis lag bei 333€ + Versand (in meinem falle Nachnahme, was wohl die superschnelle Lieferung erklärt)
Verpackung: Von der Verpackung bin ich sehr überrascht. Die 6800GS kam in einer eher schlichten Verpackung daher und enttäsuschte mich. Die 7800GS ist da wieder ganz in ihrem XFX-Element. Die Verpackung ist X-förmig und oben ist ein Teil "hochklapbar", Bilder kommen später. Auf der Verpackung steht, das die Karte eXtrem leise sein soll. Ob XFX hällt, was sie versprechen?
Lieferumfang: Ich hatte mich, da es sich bei der Karte um eine Retail-Karte handelt, schon auf ein paar Spiele gefreut. Im Umfang enthalten waren ein überdurchschnittlich langes TV-Kabel (mehr als 1 Meter - sowas hatte ich seit 10 Jahren nicht mehr), ein Strom-Adapter, eine Treiber-CD sowie ein Handbuch. Achso, die Grafikkarte war auch im Karton

Die Karte: Die Karte ist (wie XFX-Üblich) sehr schön designt. Schaut euch einfach die Bilder an! Besonderst gute gefallen tut mir diese "Schiene" am oberen Rand, der die Karte wohl halten soll. Auf der Scheiene ist ein "XFX-Logo" eingeprägt. Auch hier Kann XFX Punkten.
Der erste Start: Nachdem ich die Karte ausgepackt und eingebaut hatte, startete ich mein System. Ich hatte vorher eine 6800GS mit Standartkühler, auch von XFX.. die war deutlich zu hören. Wird die 7800GS es besser machen? Die Antwort ist: JA!
Die Karte ist beim Rechnerstart wie im 3D-Modus. Nicht gerade lautlos, aber keinesfalls laut. Ich würde sie (ganz grob) wie ein Zalman auf 12V einstufen. Im 2D-Modus ist die Karte für mich lautlos. Der Lüfter dreht sich ganz ganz langsam... Im 2D würde ich die Karte wie ein Zalman @5V einstufen. Klasse XFX/Nvidia! Ihr habt ganze Arbeit geleistet. Der erste Standartkühler in den letzten 10 Jahren, den man benutzen kann!
Technische Daten: Die XFX-Karte wurde von 375/1200Mhz Chip/Speichertakt auf 440/1300Mhz übertaktet. Die Karte bestizt nebenher 16 Pixelpipelines. Wieder liegt kein Zettel oder Aufkleber bei, der die Taktraten angibt.. allerdings zeigt der Nvidia-Treiber die Karte richtig an und ebenso die Taktraten. (Siehe Bilder)
Im 2D-Modus taktet die Karte mit 275/1300Mhz!
Pipes freischalten: Ja, ein heißes Thema. Momentan nicht möglich zu testen.. ich lasse einfach das Bild sprechen:

Abwarten was ein RivaTuner Update bringt. Momentan kann ich nichtmal die Temperatur auslesen mit ihm, da die Karte/Bios einfach (noch) nicht unterstüzt wird.
Temperatur: Die 6800GS war eigentlich immer deutlich über 60° unter Last, und im Idle über 50°.
Die 7800GS war bisher immer unter 55°. Unter Last erreichte die Karte bisher (nach 3x3DMark06) maximal 54°.. danach ging sie (trotz langsamer Lüfter in 2D Modus) schnell wieder auf ~42°.
Fazit: Der Kühler ist sehr leise. Silent-Fan's können sicher mit der Karte etwas anfangen. Ich bin sehr überrascht, begeistert und zufrieden!
Benchmarks: Ich benche lediglich im 3DMark03/05/06. Ich denke das ding ist aussagekräftig genug. Ich benche auf einem P4 mit 2,6GHz, 2GB Corsair Value Ram auf einem Asus P4P800 SE. NICHTS Übertaktet. (ausser die Karte auf ihrem eXtreme-Niveau)
Far Cry: Mit meiner 6600GT/6800GS war Far Cry auf 1024 mit Shader Modell 3 (r_hdrrendering 7) sowie Max Details (ohne Filterings) auf einer Auflösung von 1024 leider nicht Spielbar. Die Frames brachen immer wieder ein und das unter 25FPS, so das es sogar ruckelte. Mit der 7800GS machte ich mir das spässchen, mal auf 1600x1200@Max-Detail zu schalten, natürlich wieder SM3 aktiviert und keine Filterings.. und die Frame zahlen wandern nicht unter 30FPS.. ich habe es nicht geschafft.. meist schwanken sie zwischen 35 und 45FPS. Da zeigt die Karte, was sie kann! Der FarCry Patch mit AA/AF ging leider nicht bei mir.. daher kann ich dieses nicht aktivieren.. Vergleichsbenchmarks habe ich leider auch nicht. Aber etwas aussagen sollte das schon etwas...
FEAR: Wird die Karte auch hier ihr Potential ausspielen können? Ich stelle die "Computer-Settings" auf Medium, damit meine CPU entlastet wird. Die Grafik-Einstellungen stelle ich auf MAXIMUM und 1200x960er Auflösung mit 16xAF und 4xAA rest von Grafik auf MAXIMUM. Das Fear-interne-Benchmark gibt folgende Werte zurück: Minimal: 19 - Average: 32 - Maxmium: 70
Der Hammer

Jetzt gehe ich in die vollen! Computer settings auf Maximum. Ergebnis: Minimal: 18 - Average: 31 - Maxmium: 69
hmm.. ok.. da geht noch was.. 1600x1200@32Bit@MaxComputer/Grafik-Detail bei 4xAA/16xAF!
Minimal: 9 - Average: 19 - Maxmium: 37
Ich finde, das ist nicht gerade wenig, für ein AGP-System!
Warum? Die Karte hat hier genau so viel Average-Frames wie das Computerbase-Testsystem mit einer 7800GT (*link*)
In diesem steckte ein AMD Athlon 64 4000+! WoW! Ich bin begeistert!
3DMark03: *Post im Sammelthead* (12827 Punkte)
Meine 6800GS (12/5p@350/1000Mhz) hatte ca. 9600 Punkte. Hier wird deutlich, das die CPU die Karte deutlich ausbremmst. Eine 6800GT schaffte in meinem System ca. 10700 Punkte. Ich lasse das jetzt einfach mal so im Raum stehen...
3DMark05: *Post im Sammelthead* (5261 Punkte)
Meine 6800GS (12/5p@350/1000Mhz) hatte ca. 4200 Punkte. Hier wird deutlich, das die CPU die Karte deutlich ausbremmst. Eine 6800GT schaffte in meinem System ca. 4700 Punkte. Ich lasse das jetzt einfach mal so im Raum stehen...
3DMark06: *Post im Sammelthead* (3091 Punkte)
Verglichen mit dem Computerbase-Test (*klick*) punktet mein Baby auch hier. Die Leistung liegt über die 7800GS Standart (die wohl gemerkt in einem 4000+(!!) steckte) und unter einer 7800GT. Auch hier bin ich sehr zufrieden mit der Leistung meiner Karte!
Bilder:
Bilder von der Verpackung:
Bild #1
Bild #1
Bild #1
Karte im Eingebauten Zustand:
Vorderseite
Oben
Karte im ausgebauten Zustand (auf einer Antistatik-Folie:
hinten
vorne
Fazit: Für mich ist die Karte kein griff ins Klo. Ich werde mir in Kürze eine neue CPU zulegen (Pentium-M) und dann wird die Karte erst ihr richtiges Potential zeigen können. Momentan ist die Performance in den Benchmarks wie "3DMark" eher schlaff.. in Spielen performt sie schon recht gut (die nicht so CPU-hungrig sind), und mit einem Pentium-M ist sie ein wahres Monster. Ich freue mich

!Achtung! Lasst euch bitte nicht von meinem Bericht blenden... Die Karte könnte für euch weniger sinnvoll sein, denn wenn ihr z.B. ein S.754/939 System habt, könnte eine Investition in ein neues Mainboard mit PCI-Express deutlich lukrativer sein, als eine Investition in ein "veraltetes" AGP-System! bedenkt das bei eurem neukauf, und macht am besten ein Beratungsthread auf! Ich möchte die Karte nicht schönreden, aber ICH übertakte nicht. ICH will auf jeden Fall ein INTEL-System mit einem ASUS-Board und von daher ist für mich PCI-Express keine alternative.. da ich günstig an einen Pentium-M komme, und desweiteren recht gute resthardware habe. Mein alter P4 wird ebenso weiterverwendet werden, somit entfällt die neuinvestition, was das ganze wieder lukrativ für mich macht! Also überlegt euch gut, ob ihr noch in ein AGP-System investieren wollt!
gruß
chris
Zuletzt bearbeitet: