Mein nagelneuer HTPC - was ist hier kaputt?

O

OSJF

Gast
Hi,

ich habe heute meinen neuen HTPC zusammen gebaut und an meinen TV angeschlossen. Nach einer weile gab es ein kaputtes Bild (siehe Screenshot). Ich habe den HTPC in den Standby geschickt und wieder aufgweckt, da war das Bild wieder normal. Eben ist das ganze nochmal passiert aber nach kurzer Zeit wurde das Bild von alleine wieder normal.

Es ist ausgeschlossen das es am TV liegt. Auch der Software Player von Arcsoft ist nicht Schuld.

Der HTPC besteht aus:

Athlon X2 235e
Gigabyte 785 UD2H (ATi 4200) HDMI
Enermax Liberty 400
Lian-Li Cube

Was denkt ihr, ist etwas defekt ? Was könnte es sein?

gpuf7ac.png
 
Jo, normalerweise ist das ein TOP Bild, HD Aufnahme. Das blaue hinter dem Fernseher ist nur das Ambilight von Philips.

Jetzt hat sich der HTPC gerade halb aufgehängt. Kann nicht mehr RPD verbinden und aufm TV steht das Bild. Reset....
 
treiber auf dem aktuellsten stand ?

ich habe ein ähnliches problem bei meinem monitor manchmal. Das die Farben grün dargestellt werden, dann mach ich den monitor einmal aus - wieder an, und alles geht.
 
Naja, so viel steckt da ja nicht drin. Wird höchstwarscheinlich am Mainboard liegen.
 
Jo ist alles up to date. Am TV liegt es wie gesagt nicht, ich kann das TV Menu aufrufen und das ist nicht gestört.
 
Ah... danke! Darauf hätte ich auch gleich kommen könne, ich werde es gleich mal Testen. Bzw. ich muss erstmal ein Spiel suchen :D
 
Doch es liegt am TV ich mag Philips TV Geräte aber ich könnte der Firma so an grugel springen was die für Probleme mit Media PCs haben da könnte ich echt kotzen hab sowohl unter NVIDIA als auch mit ATI ziemliche Probleme mit den Geräte Bild & Ton richtig geil aber Kompatiblität mit dem PC :(

Philips geräte haben hier ein Handshake Problem bei ATI hat es mit den Farben zu tun bei Nvidia wird das Bild Singal nicht mehr erkannt.

So ich will dich jetzt aber nicht länger auf die Folter spannen ich hab das Problem vor 4 Wochen gelöst :D


Du gehst in das ATI Controll Panel und suchst dan nach Pixelformat ich glaub das ist unter Display und Konfiguration aufjedefall ein Punkt ganz hinten der nur im erweiterten Modus sichtbar ist. (sitzt gerade an nem Nvidia Rechner deshlab kann ich nicht genau nachschauen)

Dort stellst du auf FULL RGB und übernimmst es keine Angst jetzt ist warscheinlich alles Lila :D neustarten und das Problem ist für immer weg.
 
Nee die CPU ist bei 40°C. Aber ich glaube es könnte der NB Kühler sein. Ich hatte das Mainboard daran angehoben beim Einbau, und es knackte kurz. Es wäre denkbar das die NB mit einem Klebepad befestigt war und das jetzt nicht mehr richtig sitzt. Ich werde das nochmal ab nehmen und WLP drauf schmieren.
Ergänzung ()

REVOLUTION !!!! *Award raus hol*

Nicht nur das der Fehler weg ist, das Bild ist auch noch um längen Schärfer (kann das sein?) Ich hatte mich gewundert das es so unscharf war. Ich hoffe das war es wirklich :D Ein 3.000 Euro TV und dann kommt der mit ner ATi Graka nicht klar... unfassbar.

Ich hatte schon das MSI Board im Warenkorb von HoH :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung vom 19.12.2009 00:14 Uhr: REVOLUTION !!!! *Award raus hol*

Nicht nur das der Fehler weg ist, das Bild ist auch noch um längen Schärfer (kann das sein?) Ich hatte mich gewundert das es so unscharf war. Ich hoffe das war es wirklich Ein 3.000 Euro TV und dann kommt der mit ner ATi Graka nicht klar... unfassbar.
Ob das Bild besser ist kann ich ned sagen :D Philips geräte haben meiner meinung nach das beste Bild wenn sie im Film Modus sind zwar etwas ins warme tendierend aber mit schönen kannten und sehr scharf.

Wie gesagt Philips ist unfähig was TV und PC angeht ich hab damit wirklich extrem viel ärger bei NVIDIA ist es sogar nochmal ein stück schlimmer..

An deinem Problem saß ich übrigens auch gut 4 Tage und von Codecs bis zu anderen ATI karten hab ich alles ausprobiert :D

Freut mich das ich dir helfen konnte ;)



Auf die Lösung kam ich einmal wegen der Farbe und zum ander weil ich weis das mit NVidia karten auch ein Handshake Problem vorhanden ist der rest war verzweiflung und rumprobieren :D ein paar Jahre PC erfahrung kamen auch noch dazu überhitzung und alle anderen Fehler kenne ich und die sehen eindeutig anders aus ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von dem Handshake Problem gelesen, konnte es aber nicht mit dem Fehler in Verbindung bringen.
 
Den Fehler findet man selten im Internet ich hab ihn nur einmal ohne Lösung gefunden da kommt mehr mit Nvidia. Philips kennt das Problem im übrigen und ihr Support hat das interessanterweise als derzeit nicht lösbar gekenzeichnet ^^.
 
Zurück
Oben