computer wird neu gestartet nach schweren fehler

sync10

Newbie
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
7
Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x1000000a (0xc0ea9460, 0x00000002, 0x00000001, 0x804f9982). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\Minidump\Mini100604-01.dmp.


Tja das ist meine Frage an Euch Was Ist Das ZUM Teufel.

Es Nervt Langsam,Das macht der alle 1bis 2 Tage.Von Windows Kriege ich nichts darüber Raus und auch andere Foren Bis jetzt Null.Helft mir Bitte

Danke Sync10
 
Hmmmm naja, dein Windows hatte offenbar einen schwerwiegenden Fehler :lol: - ok er stürzt einfach manchmal kapital ab...

Cool'n'Quiet verwendet? So einige haben damit auch hier im Forum so ihre Problemchen in Kombination mit NV-Chipsätzen...Und gebe mal deine genaue RAM-Konfig an, also Riegel, Takt und Timings.
 
also cool'quiet verwende ich normal keine probleme gehabt damit reicht das
Chipsatz Eigenschaften
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce3 150, AMD Hammer

Speicher Timings
CAS Latency (CL) 2.5T
RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
RAS Precharge (tRP) 3T
RAS Active Time (tRAS) 7T
Row Cycle Time (tRC) 10T

Speichersteckplätze
DRAM Steckplatz #1 512 MB (DDR SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 256 MB (DDR SDRAM)

AGP Eigenschaften
AGP Version 3.00
AGP Status Aktiviert
AGP Durchsatzgröße 128 MB
Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
Aktuelle AGP Geschwindigkeit 8x
Fast-Write Unterstützt, Aktiviert
Side Band Addressing Unterstützt, Deaktiviert

EDIT:

Hay
Bei System
In der ereignisanzeige steht das, bei quelle steht Save Dump?dann Kategorie:keine Ereigniskennung:1001
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost)
Trotzdem mal probeweise C'n'Q deaktivieren. Vielleicht auch mal nach einem BIOS-Update schauen, das Board scheint ja eines der ersten K8-Generation zu sein.
 
bios ist von 2004 wurde schon gemacht ich versuche mal C'n'Q zu deaktivieren mal schauen ob das eventuell hilft

Sync10
 
und mach fastwrites aus. bringt nichts, eher nur abstürze. :)

mfg firexs
 
also C'n'Q habe ich deaktiviert aber schon wieder und immer bei ereignisanzeige wenn ich aus system gehe steht das gleiche....Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x100000d1 (0xc08e4beb, 0x00000002, 0x00000000, 0xef8cb4ed). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\Minidump\Mini100704-01.dmp.
und bei eigenschaften von ereignis bei quelle steht Quelle: Save Dump EreignisKennung 1001.

Oh mann Ich Habe Echt Keine Ahnung Was DAs sein Kann aber es Ist Doch wirklich Ätzend.Vieleicht Gibt Es Ja Noch Paar Lösungen

Sync10
 
Der Fehler besagt generell, daß der Computer in irgendeiner bösartigen Schleife festhängt und NT dann automatisch neu startet, diese Maßnahme kam mit dem Infinite Loop Error von VIA.

Dein Problem scheint ähnlich zu sein. Hast du irgendwelche USB-Geräte am Rechner? Chipsatztreiber, wenn ja welchen, installiert? An dem Stromkabel der Grafikkarte sollten zur Sicherheite keine weiteren Geräte wie Festplatten angeschlossen sein. Einige Leutz mit dem Fehler hatten häufig auch Raid's, hats du sowas oder zumindest einen extra IDE-Controller?
 
(c), er kann sich an deine sig halten :) fehlt nur noch das posten der netzteildaten. daran liegt es des oefteren.

mfg firexs
 
also ich sage dir schmeiss die speicher module raus , oder probiere erstmal die in andere slots zu setzen . ich hatte auch infineon speicher auf meinem nForce 3 250 Gb drauf und ich hatte auch solche abstürze . dann hab ich die speicher in andere slots eingesteckt , dann lief es aber die wurden nur noch mit 333 Mhz erkannt . dann hab ich mir mdt speicher geholt , und die laufen wirklich super , versuch das mal so und viel glück !!!
 
Hi!

bin grad durch zufall beim googlen nach nem fehler auf dieses Forum bzw diesen beitrag gestoßen!

Ich habe exakt! das gleiche problem!

Ich hab es mal bei wintotal ins forum geschrieben: Wintotalforum

Ich weiss auch nicht woran es liegt!

Aber ich bin vllt schon ein stück weiter was das angeht!

Ich bin mitlerweile so weit dass ich der meinung bin dass es wirklich der ram ist! (wie auch bei wintotal einige der meinung sind)

So far

Mfg
Ropto
 
RAM kann erstmal relativ einfach gecheckt werden:

- Memtest: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/
- andere Slots probieren
- Timings hoch und Taktrate runter

---
Wenn das nichts bringt, wird es wohl eher am PCI/AGP Traffic liegen:

- im BIOS alles ähnlich "PCI Delay (Transaction)" deaktivieren
- im BIOS alles ähnlich "AGP/PCI Master 1/0 WS Read/Write" deaktivieren
- "C2P/P2C Concurrency" oder ähnlich dagegen aktivieren
- AGP-Rate mal senken
- Chipsatztreiber installieren, aber vorsichtshalber nicht den NV-IDE-Treiber (der windowseigene geht schon - für SATA muß natürlich ein extra Treiber installiert sein)
- für die Treiber auch immer das passende DX verwenden! (bis 4x.xx > 8.1 / ab 5x.xx 9.0b / ab 61.77 9.0c)

> check das mal...
 
Vll einfach nur mal einen Speicher raus. das hat bisher noch keiner vorgeschlagen was mich etwas verwundert. Wenigstens hat (c) schon mal den memtest gepostet.
Einfach mal den 512er oder den 256er raus. Eh nicht so geil wenn man 2 verscheiden große Module drin hat. Womöglich beide noch an weit auseinanderliegenden Zeitpunkten gekauft? Könnte eine fehlerquelle sein.
 
Also ich hatte sowas Ähnliches, als ich von VIA zu Nvidia gewechselt hab (KT600 -> nForce 2). Memtest bringt manchmal nich so viel, weil der auch teilweise bei fehlerfreiem Speicher Fehler anzeigt. Das beste wär's, du würdest jeden Riegel mal einzeln ausprobieren. Kann gut sein, dass das mit DualChannel nicht so gut ist, zwei verschieden große DIMMs zu benutzen, oder? Bei nForce-Chipsätzen muss man fast immer superteuren Speicher nehmen (ich musste damals extra Corsair kaufen). Es liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an deiner RAM-Konfiguration.
 
Tea&Fruit schrieb:
Kann gut sein, dass das mit DualChannel nicht so gut ist, zwei verschieden große DIMMs zu benutzen, oder?


Kleine info: Sockel 754 und Dual Channel? Seit wann? Hät ich nciht mitbekommen. Wär mir neu. Evtl. neues Feature das außer dir niemand mitbekommen hat ;) naja. Gemäß HP: Everything's possible.

Trotzdem tipp ich auf den RAM. kann gut sein das sich das ganze nciht so gut verträgt.
 
okay da ich ja ein ähnliches (oder das gleiche) problem habe:

was sind den die optimalen einstellungen für meinen ram?
ich bin was die bioseinstellungen angeht nicht sehr informiert :(

hardware:
Amd Barton 3000
Mainboard: Abit NF7 S2G
512Mb DDR Infineon 3rd

zur zeit is der ram auf 166mhz

schonmal danke

Mfg
Ropto
 
Da der 3000+ auf 166Mhz FSB läuft sind die Mhz optimal eingestellt. Du kannst noch schauen was du bei den Timings rausbringst aber ich würd mir bei nem 3rd Ram nicht allzuviel erwarten. Warscheinlich sind deine Einstellungen so wie sie sind schon relativ gut.
Ich würde and einer Stelle nichts mehr verändern da du ja auch nicht allzu viel Ahnung zu haben scheinst. das kann nur zu probs führen.

An deiner Stelle würde ich mir aber mal neuen RAM zulegen. Die 3rds sind echt nicht die Krone der Schöpfung.
 
Also,

Es scheint bei mir wirklich der RAM selbst zu sein, nicht die konfiguration.

Beim Memtest86 bin ich auf 181k Errors gekommen.

Die ersten 2 male fehlerfrei, beim dritten mal fing er an mit den fehlern um sich zu schmeißen.

Ich werd den ram wohl gegen welchen von kingston eintauschen! am freitag weiss ich dann mehr!

Mfg
Ropto

*edit:*

Neuen RAM gekauft, rechner läuft! danke leute!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben