Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
betreibt jemand eine 3TB-HDD an einem P45-Board, also der ICH10R-Southbridge? Man findet da viel Widersprüchliches. Ich möchte von der Platte nicht booten, aber eine 3TB-Partition einrichten.
Wieso sollte der ICH10R ein Problem sein? Allerhöchstens der Treiber, Betriebssystem oder Partitionierung (GPT nötig) sehe ich als potentielles Problem.
Weil es tatsächlich controllerseitige Beschränkungen bei Laufwerken >2TB zu geben scheint und ich einfach mal nachfragen will, ob einer das in der Konfiguration erfolgreich laufen hat.
Treiber sollte akktuell genug sein (Intel RST 10.5.0.1026). OS ist Win 7 x64 und GPT-Partitionierung is logisch, anders gehts ja net.
Tja, leider klappts noch net so, hab jetz ne 3TB Green WD geholt, ich kann sie aber nur mit 2,2 TB formatieren, aktuellsten RST-Treiber hab ich grad installiert, keine Besserung.
This is the first software solution to overcome current operating system limitations that prevent a hard disk drive from utilizing more than 2048GB (also known as 2.2TB).
Hast du den SATA Controller im AHCI Modus laufen? Wenn nicht, solltest du wohl umstellen. Aber das geht nicht einfach so, musst erst ahci im Windows aktivieren
Controller läuft im AHCI-Modus, es is nix formatiert oder partitioniert.
Interessant finde ich auch dass Aida mir sagt dass die Platte 4294967295 LBA-Sektoren hat, meine 2TB-Platte hat 3907029168. Da sieht man schon, dass was net stimmt, viel zu wenig bei der WD. Außerdem steht da "512 Bytes/Sektor", es ist aber ne 4k-Platte.
Das mit den 512b Sektoren ist wohl normal, nach aussen sehen die immernoch wie 512er aus.
Edit: Hast du eigentlich das aktuellste BIOS drauf? Ich seh echt nicht, wieso es nicht gehen sollte. Und hast du die Platte auch am Intel angehängt? Dein Board hat ja zusätzliche SATA Ports an einem anderem Chipset drauf.
wenn es so nicht geht liegt es wirklich am controller:
- parted magic bzw gparted booten/starten
- device -> create partition table -> GPT auswählen NICHT msdos
- nun hat man keinen MBR mehr (ok, legacy schon) und kann auch mehr als 2,2TB partitionieren.
- das machst du gleich mit gparted.
- am besten mal formatieren (ext4), mounten und "df -h" ausführen, um zu sehen ob alles klappt oder es eventuell doch an einem windows-weltlichen problem liegt.
ok, ich hab das Problem: ich hatte die HDD bisher nur extern per esata angeschlossen. Nachdem ich sie nun intern anschloss, waren problemlos 3TB partitionierbar. Danke an alle Helfenden!
was will mir die "O rly"-Eule hier sagen? Die Platte steckte in einem Sharkoon-Quickport, von da gings an eine esata-Blende, welche wiederum auf einen Port des Intel Controllers führte. Also ja:
MrEisbaer schrieb:
Das wäre eine info gewesen, die zur schnelleren klärung beigetragen hätte, da man allgemein von Ausgeht, das sie intern verbaut wurde
Ja, ich bin net drauf gekommen dass das relevant sein könnte, da ja esata im Grunde das Gleiche wie sata ist. Das Lustige is auch, wenn ich ne 3tB-Platte intern korrekt partitioniere und sie anschließend in den Quickport stecke, wird sie auch dort korrekt erkannt!