News Apple: iPhone 15 Pro Max war beliebtestes Smartphone im 1. Quartal

Immer wieder klasse, dieser Glaubenskrieg zwischen den Android-Jüngern und den iPhone Enthusiasten, ich gehe mir die Chips holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Topas93 und Kuristina
m4rci schrieb:
Bin jetzt nach 5 Jahren Huawei zu Apple (15Pro) gewechselt.
Soweit bin ich zufrieden, an die Bedienung hab ich mittlerweile gewöhnt, die Perfomance ist super und es macht was es soll.

Allerdings nutze ich keine anderen Apple Produkte und muss ehrlich sagen das mir das kopieren von Daten von Windows zu Iphone echt zu blöd ist. Video oder Musikdateien mal fix zu kopieren ist doch das mindeste was man ohne Umständlichkeiten anbieten könnte.
Musste du fürs Kopieren der Dateien immer noch die Itunes-Bloatware auf den PC installieren?
 
Banned schrieb:
Mal blöd gefragt (soll keine Provokation sein, nur aus Interesse): Was machst du mit dem Teil, was ein 600-800€ SP nicht kann?

In Kombination:
7Jahre Updates, bessere Kameras, 120Hz,
bessere Bildbearbeitungs-Optionen usw.

Muss man aber dann auch nutzen (wollen)
 
Goldsmith schrieb:
Immer wieder klasse, dieser Glaubenskrieg zwischen den Android-Jüngern und den iPhone Enthusiasten, ich gehe mir die Chips holen.
Es heisst eher Apple-Jüngern und Android-Tech Enthusiasten.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und Mebusprime
Die Beliebtheit an den verkauften Handys zu bemessen ist wie Freibier ist besser als bezahlt.
Vermute unter den iPhones sind überdurchschnittlich viele Firmenhandys, das verzerrt das ganze erheblich.
Vermute die beliebtesten sind unter 400€.
 
MaverickM schrieb:
Viel interessanter wäre eine allgemeine Statistik, wieviele Leute prozentual in welchem Preisbereich kaufen.
Der Durchschnittspreis hat sich in den letzten 10 Jahren auf alle Fälle fast verdoppelt.

Gibt da noch einige Statistiken für jeden Bereich:
1715017895997.png

https://blogs.fu-berlin.de/hci2023/files/2023/05/study_id71707_smartphone-nutzung-in-deutschland.pdf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik und jimmy13
ich bin scharf auf das samsung s24 ultra. bin aber zu geizig so viel geld für ein smartphone auszugeben. 24 monate knebelvertrag kommt für mich nicht in frage. so wird das dann leider nix mit dem teuren handy.

@topic
apple war für mich schon immer uninteressant und würde ich mir nie im leben kaufen.
 
kachiri schrieb:
Das schwächt diesen hohen Beschaffungspreis schon enorm ab.
Finde ich nicht, früher habe ich 500-600 Euro ausgegeben und hatte trotzdem eine durchschnittliche Nutzungszeit von 3-4 Jahren. Selbst beim iPhone 11 habe ich schon mit mir gehadert, ob ich die verlangten 869 Euro auf den Tisch legen möchte. Die Telefone sind einfach, wie vieles andere auch, viel zu teuer geworden. Meine Frau hat ein Pixel 7 Pro für etwa den halben Kaufpreis, ich wüsste nicht, was mein 15 Pro Max eklatant besser könnte, was diese Preisdifferenz rechtfertigt.

P.S.
"Vermutlich hättest du es auch noch zwei weitere Jahre behalten können, ohne das dir was gefehlt hätte."

Ja, das ist definitiv so, aber manchmal ist man einfach doch nur dummer Konsument. 😇
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Veitograf, Col. Jessep und 2 andere
Nach meinem ersten Iphone (13 Mini) und jetzt dem 15 Pro (das Max war mir zu groß), will ich auch nichts anderes mehr. Und das, obwohl ich früher immer gegen Apple war. Es läuft einfach, ist aufgeräumt und nervt nicht rum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Desoxy
@Banned dasselbe könntest du jemand fragen der sich eine 4090 kauft, am Ende zahlst du für die letzten 10%-20% an Leistung/Ausstattung immer überproportional mehr als für die ersten 80%. Ein Dacia fährt mich auch von A nach B, warum kaufen sich Leute einen 3-4 mal so teuren Audi/Mercedes/BMW? Warum soll ich mich mit weniger begnügen, wenn ich die erforderlichen Mittel für etwas besseres habe? Ist der Mehrpreis gerechtfertigt, wahrscheinlich nicht. Aber wenn ich Freude daran habe, sei es nun ein schnelles Auto oder das neueste Handy, warum nicht? Das Leben besteht nicht nur aus rationalen und sinnvollen Entscheidungen. Jeder priorisiert seine Ausgaben anders.

Aber um nochmal auf deine Anfangsfrage zurückzukommen, ich nutze mein Gerät meistens 3 Jahre und verkaufe es im Anschluss wieder, dass heisst ich zahle für 3 Jahre effektiv ca. 1100€, macht 360€ p.a. Das sind popplige 30€ pro Monat, ob ich nun 15€ pro Monat zahle (älteres iPhone) oder 30€ macht für mich finanziell keinen großen Unterschied. Was zahlst du für einen Tank Sprit, was zahlst du für ne Schachtel Zigaretten, was zahlst du für Netflix usw. wie gesagt wenn ich den Nutzwert betrachte, ist das iPhone aus meiner Sicht ein Schnäppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhilipMU und Col. Jessep
Kann ich nur bestätigen, einfach nur genial!
 
IT-Nadja schrieb:
Wenn man Gebrauchsgegenstände über eine Ratenzahlung kaufen muss, sollte man vielleicht günstigere Alternativen wählen.
Was sind eigentlich Autos, wenn nicht "Gebrauchsgegenstände"? Ich verstehe bis heute nicht, was für Probleme vor allem Deutsche damit haben, sich Gegenstände auf "Kredit" zu kaufen.
Aber scheinbar mache ich etwas falsch. Aber ich habe keine 20.000 Euro für einen Neuwagen (und da reden wir eher von Autos, die sich die meisten nicht kaufen) auf der hohen Kante um sie meinem Autos direkt zu überlassen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Gibt sicher leute, die jedes jahr das neueste Smartphone kaufen, aber die hohen Preise bei Apple relativieren sich bei mir mittlerweile dadurch, dass der Fortschritt bei Smartphones immer langsamer wird und dass ich so ein Gerät mittlerweile sehr lange nutze. Alle ein oder zwei Jahre neu zu kaufen ist mMn. einfach "out" geworden.

Früher hab ich noch alle zwei Jahre vom iPhone 4 zum iPhone 5, 6, 7 usw gewechselt und die S-Modelle übersprungen. Waren aber auch immerhin nur 2 Jahre.

Mein iPhone 12 Pro hingegen hab ich jetzt set Ende 2020 und sehe einfach keinen Grund, warum ich das in absehbarer Zeit tauschen sollte, vor allem weil ich eigentlich jemand bin, der gerne "aktuelle" Hardware nutzt. Aber das iPhone 12 Pro fühlt sich für mich selbst im direkten Vergleich in allen Aspekten wie Haptik, Optik und Performance immernoch so modern und aktuell an, dass ich hier gefühlt einfach null Kompromisse eingehen muss. Zumal es optisch immernoch 100% neuwertig ist. Ein neues Gerät würde mich um 1000-1500€ ärmer machen, aber emotional hätte ich einfach nichts dadurch gewonnen. Das neue würde mich einfach völlig kalt lassen im Vergleich zum alten. Ich schätze, dass ich meins noch locker weitere 3-4 Jahre nutzen werde bevor ich mir was neues hole. Dann haben wir 2028. Das Gerät wäre dann 8 Jahre alt. Bei 1120€ Kaufpreis wären das 140€ im Jahr. Also als absolute Summe lächerlich wenig. Für ein Gerät das einem so "wichtig" ist, absolut vertretbar.

Und da Apple sehr lange (major) Updates anbietet und die Updates zum gleichen zeitpunkt und gleicher Häufigkeit wie beim jeweils aktuellsten Flaggschiff Gerät veröffentlicht, fühle ich mich da auch ordentlich bedient.

Sicher kann man mit einem günstigen Androiden mehr Geld einsapren, aber mittlerweile zahle ich eben trotz gestiegener Preise im Schnitt weniger für mein iPhone als früher und hab eben genau das Gerät und OS, das ich haben will.

Von daher sind die Preise für mich in der Praxsis dann doch totale Nebensache, obwohl sie für sich genommen schon extrem hoch sind für ein "Handy". Vor allem wenn man sieht, was bereits für wenig Geld machbar ist. Und ich denke das dürfte vielen so gehen und zumindest einer der Gründe sein, warum so viele so hohe Preise zahlen.


Ist jedenfalls sinnvoller investiertes Geld als ne 4090 zu kaufen. Die ja nüchtern betrachtet tatsächlich nichts anderes kann, als den FPS Wert in TripleQuadruple-A Spielen von denen man eh 90% wegen schlechtem Gamedesign hasst, etwas hoch zu drücken. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhilipMU und Col. Jessep
CaptainLuftikus schrieb:
Zu recht. Keiner kommt nur ansatzweise an Apple ran.
Auch wenn ich selbst ein iPhone 12 nutze: jedes Gerät hat seine Berechtigung am Markt und nicht für jeden ist ein iPhone das richtige Produkt. "Nicht an xyz rankommen" ist so ein typisches bla-blub von Marketingagenturen, die meinen einen tolle Werbespruch rausbringen zu müssen.

Zum Thema selbst:

Wäre die Frage, wie viele der Geräte wirklich normal verkauft wurden und wie viele per Vertragsverlängerungen, usw. an den Nutzer kamen.

Wenn ich gucke, welche Telefone sich bei uns im Laden eher verkaufen, dann sind es die Geräte unter 500 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
kachiri schrieb:
Ich verstehe bis heute nicht, was für Probleme vor allem Deutsche damit haben, sich Gegenstände auf "Kredit" zu kaufen.
Vielleicht, weil man sich nicht verschulden will. Etwas auf Raten zu kaufen, bedeutet ja, man kann es sich eigentlich gar nicht leisten. Man lebt über seinen Verhältnissen. Bei vielen geht sowas schnell schief.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, pseudopseudonym, ChrisMK72 und 3 andere
Ist schon eine Menge Geld, dass man z.B. für das Iphone 15 Max auf den Tisch legen muss aber wenn ich bedenke, wie wichtig das Smartphone für meinen Alltag ist und was es für Aufgaben übernimmt, wo man keinen PC mehr braucht relativiert sich das wieder finde ich.
Klar es gibt auch günstigere Smartphones, die ähnliches leisten aber Apples OS/Ökosystem ist da denke auch nicht zu unterschätzen.

Neu hole ich jedoch keine Iphones, da wie schon von einigen vorher angemerkt, man nicht so große Unterschide zu den vorherigen Versionen merkt.
Meiner Frau und ich habe ich zwei Iphone XS gebraucht gekauft (1. 320€ 64GB, 2. 360€ 256GB) in gutem bis sehr gutem Zustand, welche unsere Iphone 7 abgelöst haben im Jahr 2020 und letztes Jahr vor dem Release vom Iphone 15 habe ich geupgraded zu zwei Iphone 13 Pro (1. 520€ 128GB, 2. 620€ 256GB) und beide in einem super Zustand.
Die Preise für die Geräte sind meiner persönlichen Meinung noch ok und diese reichen uns auch. Sie sollen einfach funktioniere und nicht nerven.
Eigentlich sind mir die Sicherheitsupdates das wichtigste, da Bankikg usw. auf dem Handy sicher laufen muss und der Support seitens der Apps auch gewährleistet sein muss aber wollte ein neueres wegen 120Hz^^.

Was ich sagen will ist jeder kann sich das holen was er mag, der Markt bietet denke für jeden etwas und was man wo und wie viel für ausgibt liegt bei jedem selbst.
 
Ich bin vom 11er auf das etwa gleich große 15 pro Max gewechselt. Sofern es wieder vier Jahren halten sollte bin ich zufrieden 🤷‍♂️.

Vg 🙂✌️
 
Kuristina schrieb:
Vielleicht, weil man sich nicht verschulden will. Etwas auf Raten zu kaufen, bedeutet ja, man kann es sich eigentlich gar nicht leisten. Man lebt über seinen Verhältnissen. Bei vielen geht sowas schnell schief.

Grundsätzlich würde ich das im Alltag so handhaben, aber streng genommen stimmt das nicht.

Wenn du eine große Anschaffung tätigen musst (Auto oder Haus) dann würdest du viele Jahre brauchen, um das Geld anzusparen, um es dann ohne Kredit kaufen zu können.

Nehem wir z.B. das Haus. Du hast sagen wir mit 30 Jahren ein Sparrate die hoch genug ist, um dir mit 50 ein haus zu kaufen. Wenn du bis zum Lebensende in dem Haus bleibst kannst du es wenn du 80 Jahre alt wirst nur 30 Jahre nutzen. Wenn du es aber auf kredit kaufst kannst du es 50 Jahre nutzen. Zahlst zwar Zinsen, hast dafür aber 20 Jahre mehr Nutzungszeit durch dein investment bekommen. (Wobei der Kaufpreis mit 50 Jahren aufgrund der Inflation auch höher gewesen wäre als mit 30, als gleicht es sich soweiso ein wenig aus). In der Praxis müsstest du in der Zeit zwischen 30 und 50 aber auch noch zusätzlich irgendwo in Miete wohnen, was deine Sparrate für das Haus reduzieren würde. Also eigentlich auch quatsch.

Selbst wenn deine monatliche Sparrate also hoch genug ist, dass du dir locker was leisten kannst, kann es durchaus sinnvoll sein, über einen Kredit das Objekt direkt zu kaufen um es eben sofort nutzen zu können und somit bereits jetzt den vollen Gegenwert zu erhalten, für das du das Geld aktuell noch "sparst", also deine Schulden tilgst.

Hängt natürlich immer von Inflationsrate, Zinsen, Sparrate, Kaufpreis usw ab. Aber ganz grundsätzlich ist nen Kredit aufzunehmen absolut nichts schlechtes, sondern häufig sehr sinnvoll, da du eben den Gegenwert der sofortigen Nutzung hast.

Dass Kredite schnell dafür sorgen können, dass man über seinen Verhältnissen lebt ist natürlich richtig. Das ist aber etwas das jeder selbst in der Hand hat und technisch gesehen kein Nachteil eines Kredits.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88, Spartaner2, TomH22 und 2 andere
Zurück
Oben