neues Notebook für die Mutter

FritzBox2020

Ensign
Registriert
März 2020
Beiträge
202
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat Office und Webbrowser

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
stationär, kein Convertible

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
ca 15"

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
3h reichen

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
sollte vorinstalliertes Windows haben

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
hier kann man bei dem Budget wohl keine Ansprüche stellen

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
8gb RAM und 256gb SSD wäre die Minimalanforderung

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Budget wäre 300-500 Euro
theoretisch käme ein Gebrauchtkauf auch in Frage nur würde die Mutter neu bevorzugen

Meine Mutter hat bisher mein altes Notebook benutzt und hat quasi überhaupt keine hohen Anforderungen, leider ist ihr Gerät jetzt defekt und wir benötigen Ersatz. Sie benutzt den Laptop höchstens 5 Stunden pro Woche.

Auf mydealz habe ich gerade dieses Angebot gesehen, was haltet ihr davon?
https://www.mydealz.de/deals/lenovo...0u-16gb-ram-1tb-ssd-win11-home-amazon-2360544

Dieses hier wäre deutlich günstiger kommt aber ohne Windows
https://www.mydealz.de/deals/hp-15s...sb-c-2x-usb-a-hdmi-sd-41wh-noos-169kg-2348459

Generell wäre mir eigentlich nur wichtig dass Windows auch in Zukunft läuft.

Was haltet ihr von den Angeboten und was käme gebraucht in Frage?

Danke für eure Hilfe!
 
Ein gutes gebrauchtes T490 oder T590.
Neu bekommst du nur Schrott für diese Summe.

Ab 600 Euro gehen brauchbare E15 los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R, Espero und whats4
Ich würde mich denen anschließen die gebrauchte Thinkpads von renomierten Resellern in gutem Zustand empfehlen.
Sind einfach langlebiger als billige Consumer Neuware. Ich hab weit über 100 Stück davon irgendwie irgendwo untergebracht und es bisher nie bereuen müssen. In der Regel machen die mit etwas Pflege nochmal easy 5-8 Jahre mit. Die Dinger machen generell viel mit und man kann quasi alles einigermaßen günstig reparieren (lassen). Ersatzteile sind ewig lange und günstig verfügbar. Akkus einfach austauschbar. Da es Business Geräte sind, gibt es auch ordentliche lange Treiber/Firmware Support.

Nimm 16 GB Ram. Windows 11 tendiert mit weniger dazu schnell unbenutzbar zu werden. Nimm die "original" 256 GB SSD. Wenn du mal mehr brauchst kann man die easy austauschen. Nimm eines das Windows 11 unterstützt oder am besten direkt mitbringt.

Ich finde die 14" Varianten deutlich handlicher als die 15". Für zu Hause wenn unbedingt mehr Bildschirm benötigt wird einfach einen gebrauchten 50 € Monitor auf Kleinanzeigen oder so holen.
So was hier wäre meine Wahl.
https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/66470/kw/Lenovo-ThinkPad-T14-20S0/

Wenn es unbedingt 15" sein sollen evtl das hier:
https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/66473/kw/Lenovo-ThinkPad-T15-20S6/

Die Vorgänger (T490/T480) gibt es nochmal billiger, ich würde aber aus Erfahrung zu einer Generation tendieren, die nicht viel älter als 3 Jahre ist (Also T14 Gen1). Ein T490 ist aber sicherlich auch kein Fehler, wenn es unbedingt billiger sein muss.
Das hier ist z.b. ein guter Deal:
https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/68353/kw/Lenovo-ThinkPad-T490-20N3/

Nimm die T Thinkpad Serie. Lass die Finger von der E Serie oder den Thinkbooks. Nimm die FullHD Displays ohne Touch Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Angebot ist zumindest angeblich ohne Tastaturbeleuchtung falls das eine Rolle spielt. Auch steht hier nicht, wie sich die 8GB RAM zusammensetzen, also ob 2x4GB oder 1x8GB. Bei 1x8GB kann man einfach einen 8GB-Riegel hinzustecken um auf 16GB aufzurüsten, ansonsten muss man im Falle einer Aufrüstung ein 16GB-Kit kaufen und die beiden 4GB-Riegel hat man übrig.

Preislich mit 249 Euro soweit relativ günstig. Manchmal gibt es Aktionen, bei denen das Modell noch günstiger angeboten wird. Zuletzt wohl für 239 Euro im Februar von Lapstore, damals noch mit 80% Akkukapazitäts-Garantie (heutzutage reduziert auf 75%)
Meldung von damals hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/refurbed-laptop-bis-800eur.2183690/post-29120662
(Die Links aus dem Link sind mittlerweile offenbar aber etwas anders belegt.)

Falls ich richtig informiert bin, so gibt afb wohl keinerlei Akku-Kapazitätsgarantie.
 
Zurück
Oben