News RAM-Preise steigen: Weitere Preissteigerungen für Arbeitsspeicher prognostiziert

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Für das kommende dritte Quartal werden weitere Preissteigerungen bei Arbeitsspeicher prognostiziert, nachdem es zuletzt bereits langsam aber stetig bergauf ging. Zu einem drastischen Höhenflug wird es nicht kommen, dennoch ist Speicher aktuell bereits wieder so teuer wie schon seit dem Jahr 2019 nicht mehr.

Zur News: RAM-Preise steigen: Weitere Preissteigerungen für Arbeitsspeicher prognostiziert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Mr.Seymour Buds, aid0nex und 6 andere
Kann mir egal sein. Hab vor ein paar Wochen ein gebrauchtes 32GB Kit zu nem günstigen Preis erstanden und das reicht erstmal ne ganze Weile.
Der 3700X als CPU wird auch noch Jahre gute Dienste leisten und somit ist auch kein Upgrade der Plattform samt Arbeitsspeicher in nächster Zukunft vonnöten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, telejunky, iron-man und 7 andere
Ben81 schrieb:
Gabs wieder ne Flut, oder ist der Schraubenschlüssel irgendwo reingefallen das sich die RAM preise wieder erhöhen?
Dass die RAM Preise stetig steigen, ist ja schon seit ner Weile der Fall. Die Nachfrage ist eben entsprechend hoch und auch bei der RAM Produktion flutscht es dank Corona nicht so, wie die Jahre zuvor.

Wobei es hier wohl einfach der ganz normale Schweinezyklus ist, der mal wieder zuschlägt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Seymour Buds, aid0nex, iron-man und eine weitere Person
Ich stimme zu. Bei aktuellen 16gb reicht es locker aus. Bei 32gb hängt es stark von Games und Einstellungen ab.

Beim nächsten System nimmt man halt DDR5 mit oder freut sich über den DDR4 Gebrauchtmarkt. Dann kostet der Speicher etwas mehr, aber zufällig sind dann andere Komponenten günstiger.

Bei den Grafikkarten geht es derzeit ja nicht darum den richtigen Chip auszusuchen. Auch nicht um das passende Modell. Es geht nur noch darum überhaupt eine Karte zu bekommen (nvidia). Davon ist der Speicher meilenweit von entfernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Ich kann mir nicht helfen, aber immer wenn so etwas passiert regt sich der Pessimist in mir, dabei ist es egal ob es triftige Gründe gibt oder im Hintergrund ein Kartell im Gange ist, da habe ich dass Gefühl das Firmen es so gut wie möglich ausnutzen wollen, die denken sich womöglich " Och, ich muss nicht so viel Produzieren, dabei spare ich Geld, ich verdiene im Endeffekt aber dennoch mehr durch die hohen Preise, warum soll ich daran unbedingt was ändern, daher schalte ich beim Preiskampf einige Gänge herunter ".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Ich habe 400€ für meine vier Riegel mit insgesamt 32GB B-Die bezahlt, die aktuellen Preise sind doch Jammern auf hohem Niveau 😂

Weinen könnt ihr, wenn es um Grafikkarten oder große HDDs für NAS geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und aklaa
Bei mir sind die 16gb bei Anno 1800 voll geworden. Upgrade auf 24GB genau zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt, dass muss die nächsten 3 Jahre reichen. 2024 gibt es dann wieder Grafikkarte zu normalen Preisen, günstigen DDR5 Ram und CPUs werden einem nachgeschmissen :daumen:
 
Die RAM Preise steigen...DDR5 ist also nicht mehr weit weg.
Die erste Gen wird sicherlich aber nur Schmutz bieten. Wer jetzt gut versorgt ist, kann locker auf die zweite Gen warten, dann gibt's nen guten Leistungssprung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat, aid0nex, iron-man und 5 andere
Zusätzlich zu den Lieferengpässen gab es letztes Jahr ja auch die Erkenntnis, dass 4 RAM Riegel besser sind als 2, was dann zu einem Zusatzbedarf geführt hat, da jeder und seine Großmutter jetzt auf Einmal von 2 x 16 GB auf 4 x 16GB aufrüsten musste ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SockeTM
Damien White schrieb:
Zusätzlich zu den Lieferengpässen gab es letztes Jahr ja auch die Erkenntnis, dass 4 RAM Riegel besser sind als 2

Was so nicht stimmt. Es kommt nur auf die Gesamtzahl der Ranks an. Zwei Dual Rank Module haben den gleichen Effekt wie vier Single Rank Module. Aber ich glaube auch nicht, dass sich deswegen sehr viele extra vier Riegel geholt haben. Allgemein ist der Bedarf an Speicher halt enorm hoch.

Der Absatz von Smartphones ist im letzten Jahr enorm angestiegen. Gleichzeitig sind da 12GB RAM nichts seltenes mehr und mittlerweile kommen manche Geräte schon mit 18GB. In den sich enorm gut verlaufenden iPhone Pro Modellen hat sich im letzten Jahr der Speicher auch um 50% vergrößert. Die Nachfrage an Speicher jeder Art ist aktuell einfach ungebrochen groß und das merkt man dann auch am Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler, iron-man und wolve666
Shoryuken94 schrieb:
Was so nicht stimmt. Es kommt nur auf die Gesamtzahl der Ranks an. Zwei Dual Rank Module haben den gleichen Effekt wie vier Single Rank Module. Aber ich glaube auch nicht, dass sich deswegen sehr viele extra vier Riegel geholt haben. Allgemein ist der Bedarf an Speicher halt enorm hoch.
Erm ... Genau das ist der Irrglaube, mit dem Ende letzten Jahres aufgeräumt wurde:


Und jetzt schau dir mal an, wann die RAM Preise so richtig Fahrt aufgenommen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Stunrise schrieb:
Ich habe 400€ für meine vier Riegel mit insgesamt 32GB B-Die bezahlt, die aktuellen Preise sind doch Jammern auf hohem Niveau 😂

Weinen könnt ihr, wenn es um Grafikkarten oder große HDDs für NAS geht.
Das war echt viel, ich hab für 2 Riegel 32GB E-Die 170€ gelöhnt :D
 
War ja fast klar.
Die denken sich halt auch, wenn nVidia für 4 GB 500 € mehr verlangen kann (3080 vs. 3080Ti / 8 vs. 12 GB / 699 vs. 1199 UVP), dann können wir das auch. :mad:
Jetzt fehlen nur noch Mäuse und Tastaturen ...

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ben81
also kann ich so nicht bestätigen.
Die Ram Kits die ich in der Liste habe sind alle zwischen 20-30€ günstiger geworden .
 
gartenriese schrieb:
Wieso gibt es hier jetzt auch Anti-Klima-Hetze? Heb dir das Gelaber doch für deinen AFD-Stammtisch auf. Kleiner Hinweis noch: Von der Klimakatastrophe sind alle betroffen.

Von "Antiklimahetze" kann da bei ihm gar nicht die Rede sein. Und deine Unterstellungen sind auch unterstes Niveau.

Was das Thema RAM-Preise angeht sind, sind diese ja im Grunde nicht die Rede wert im Vergleich zu den derzeitigen GPU-Preisen. Das macht den Kohl nu auch nicht mehr fett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerithos
Die Inflation steigt und steigt... alles wird teurer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mac_Leod, Celinna, -equal- und eine weitere Person
Gut, mit 32GB bin ich erstmal versorgt bis DDR5 interessant wird.
Zwar sind auch relativ große Speichermengen mit den neuen Modulen möglich,
der durchschnittliche Bedarf ist in der letzten und vorletzten Dekade aber recht moderat gewachsen.
512MB/1GB->8/16GB->16GB/32GB.
Da war das Jahrzehnt davor wesentlich rasanter. In der Zeit hatte ich meinen Speicherausbau um eine Größenordnung erhöht. Ob 2030 1TB-RAM der Normalfall ist? :rolleyes:

CPU wird zur "Not" auch n paar Jahre halten, bzw. die 5000er wären noch eine Option.

Also sollte wieder ein Preishoch von 1-3 Jahren eintreffen, kann ich es aussitzen.
Für Neubauer/käufer natürlich blöd.
Grafikkarten evtl. wieder auf Normalpreis und 16GB dann 200€. Irgendwas ist ja immer. :evillol:

Edit:
Das findet sich schon in der Berichterstattung über DDR4
Neue Rekorde bei der Speicherdichte von DDR4 lassen Module mit 128 Gigabyte Kapazität in greifbare Nähe rücken
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa und eyefinity87
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler, wolve666 und Topi41
minimii schrieb:
Na toll...hätte ich doch schon die Gaming Kiste auf 32GB upgegradet...schnell mal gucken :)
Aber genau darum steigen die Preise an weil der "Mainstream Gamer" meint 32GB zu brauchen.
Steck mal von deinen 2x 8GB einen Riegel raus und dann siehst du wie viel man wirklich braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God, iron-man und Smartbomb
Zurück
Oben