• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Startzeitraum für Gothic 4 steht fest

nie wieder jowood... nachdem Gothic 3 so verbuggt war.. nein Danke. Da wart ich lieber auf die Piranhas!
 
naja ich würd erstmal entwickeln und dann später den starttermin festlegen....wenn überhaupthaupt würd ich sagen ja so 2009 rum vllt später...aber was will man erwarten typisch jowood eben.

bin mal gespannt ob es trotz neuem studio mit den vorgängern mithalten kann oder sogar ein draufsetzt : / glaubs iwie nich aber naja iwr sehns dann 2009 :]
 
richtig - sie haben ihren RUF Verpulverisiert ! .. ich hab Gothic 3 original zuhause und bin stinksauer ...
 
Was meint ihr eigentlich mit Ruf verpulvert? Das ist doch dämlich.

Ich entscheide, ob ein Spiel qualitativ für mich in Frage kommt, an Spieletests. Die Woche nach Erscheinungsdatum werdet ihr auch noch abwarten können, und dann könnt ihr ggf. entscheiden es zu kaufen.

Aber dann meckern wenn man ein verbuggtes Spiel gekauft hat... das ist heute gang und gebe, und die einzige Art den Herstellern die Abneigung der Spieler zu zeigen, ist indem sich das Spiel nicht gut verkauft.
Also lehrnt was aus Gothic 3 und kauft Gothic 4 nicht wieder im Spielerausch sondern wartet Tests ab. (Ob Gothic 3 scheiße war ist mir latte, wenn ich Gothic 4 (abgesegnet mit Tests) in den Händen halte)
 
wenn es im jahr 2011 erscheint ist es vielleicht sogar mit 2 patches akzeptabel spielbar.

ansonsten wird das wieder ein groß angelegter kostenpflichtiger beta test, der nie in final übergeht.
 
mh... also es ist ja schon gewagt als ein publisher der sich seinen ruf durch ein spiel versaut hat nochmal eine fortsetzung zu machen ^^ aber ich fand gothic 3 geil trotz der bugs ich werde es spielen wenn ich bis dahin einen neuen pc haben sollte :p weil mit meinem jetzigen war gothic 3 zwar kein prob aber mehr auch nicht xD
 
nicht nur die Bugz - Gohtic 3 war kein Gothic mehr.
das war nur - es muss so toll aussehen wie Oblivion und so schnell wie möglich im Handel sein. Viel zu linear. Man weiß anfangs schon was sache ist, kein Vergleich zu 1 und 2 - die auch ihre Bugz hatten, aber kein Grund waren es nicht zu zocken.
 
Die Veröffentlichung der Entwickler ist noch nicht so lange her und schon wird ein Veröffentlichungszeitraum genannt?

Wie interessant. :rolleyes:
Ich will mich hier nicht auch in das Rumgetrolle gegen Jowood einmischen, aber selbst objektiv betrachtet ist das nicht gerade vertrauensvoll, auch wenn die Engine lizenziert ist.

@HereticNovalis
Sehr schön und auf diese Aussage kommst du, weil...?
Man denke nur daran, der Phenom ist noch nicht mal draußen. ;) Und da braucht keiner mit dem Barcelona kommen.
 
Erst die Katze im Sack kaufen und sich dann darüber aufregen. Ich hätte mit Gothic 3 mit Freude gekauft, war ja selber schon von den beiden Vorgängern angetan, aber nach all den negativen Berichten habe ich die Finger davon gelassen. Auf das Spiel Söldner war ich ebenfalls heiß doch die Berichte über die heftigen Bugs haben mich abermals vom Kauf abgehalten.

So wird das nie was, liebe deutsche Computerpieleindustrie. Mal sehen, was uns Crysis beschert.
 
Also aus meiner Ansicht waren die Anforderungen von Gothic 3 "hart" bzw. man musste nen "aktuellen" Computer haben, um das Ding ordentlich genißen und spielen zu können, wird warscheinlich bei Gothic 4 auch der Fall....
 
Es steht ja nicht fest, das das Spiel 2009 erscheint. Es ist lediglich GEPLANT das es 2009 rauskommt. Somit hat man sich selbst einen Zeitraum von gut 2 Jahren gesetzt und kann daraufhin seine Planung ausrichten. Es bringt schließlich nichts sich tausende von Features einfallen zu lassen, wenn man dann feststellt das man eh nur genug Zeit hat um gerade einmal die Hälfte davon umzusetzen. Somit wird man sich (hoffentlich diesmal) auf die wesentlichen Aspekte konzentrieren, damit man nach 2 Jahren Entwicklung auch ein fertiges Spiel präsentieren kann.

@mithraldur
*vollzustimm*
 
Piranha Bytes entwickelte G3 und hat sich völlig übernommen, das haben die Entwickler sogar zugegeben. Klar, JW hätte ihnen mehr Zeit gewähren können. Jedoch muss man eine Spieleentwicklung auch mal beenden, da man nicht ewig mit anderen Titeln technisch mithalten kann und irgendwann mal für das investierte Geld auch wieder was reinkommen muss. Aber mal ehrlich, wir wissen doch garnicht was hinter verschlossenen Türen abgelaufen ist und können uns auf grund mangelnder echter Fakten garkein Urteil bilden!

Für mich ist G3 dennoch ein tolles Spiel geworden, das mit dem letzten Patch und dem Community-Patch eigentlich ganz passabel läuft. Alle die über G3 immer noch ihren Frust ablassen, sollte lieber mal in die Welt von Myrtana abtauchen, denn die ist wirklich gelungen. Der Sound ist genjal und die Sprecher sind auch klasse. Zudem merkt man, dass die ganze Welt/Terrain von Hand designed wurde, was für mich bereits einen sehr grossen Unterschied zu "Konkurrenzprodukten" wie z.B. Oblivion oder Two Worlds macht. Nach bald einem Jahr wirkt die Welt von G3 immer noch glaubwürdiger und stimmungsvoller als alles Andere, was es bis jetzt in diesem Genre auf dem Markt gibt. Bleiben also die Gameplay-Schwächen, was natürlich wieder Geschmackssache ist. Die Meisten haben eben ein Gothic 2 in neuer Verpackung erwartet und die Piranhas wollten einen neuen Weg gehen, um mit ihrem Spiel mehr Leute anzusprechen. Insofern ist es ja klar, dass viele Fans der ersten beiden Teile enttäuscht wurden. Zudem konnten grundlegende Entscheidungen, die man bei Beginn der Entwicklung machte, nicht mehr geändert werden und gaben somit die Richtung für das Spiel vor.

Ich zähle mich auch zu den alteingesessenen Gothic-Fans und bin im Nachhinein eigentlich doch ziemlich zufrieden mit dem Endprodukt. Auch wenn es nich das ist, was ich im ersten Moment erwartet hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich gibt es seit Gothic II - dNdR keine Gothic-Spiele mehr!
Das was unter dem Namen "Gothic 3" verkauft wird hab ich mal gekauft, versuch mit knirschenden Zähnen die ganzen Bugs und das Rumgeklicke beim Kämpfsystem in Kauf zu nehmen aber irgendwann war auch meine Geduld am Ende und so landete "der Nachfolger" bei E-Bay!

@Topic

Nach der "Gothic 3 Misere" versucht man wohl schon jetzt die wenigen, Übrig gebliebenen Fans heiß zu machen...
 
@laymaster

Aha... und deine Glaskugel haste auch bei E-Bay erworben? Anstelle dich auf ein neues Rollenspiel aus dem Gothic-Universum zu freuen, verurteilst du es jetzt schon? Zudem sind die übrig gebliebenen Fans garnicht so wenige. Im Gegenteil, es sind sogar noch reichlich Neue dazu gekommen seit G3 draussen ist. Ein treuer Fan wendet sich auch nicht gleich ab, nur weil mal ein Spiel, Album, Song, Film usw. nicht so der Brüller ist. Wie gesagt, man kann auch in etwas Schlechtem immer noch etwas Gutes finden. Nur ist es so, dass G3 mehr Gutes in sich trägt, als so Hetzer wie du aus lauter Frustration erkennen können.

Ich sehe es eher positiv! Es erwarten und jetzt 2 Rollenspiele in der Art von Gothic. Eines vom Altmeister persönlich und eines von einem "neuen" Entwickler. Vergesst dabei nicht, dass Piranha Bytes mit Gothic 1 auch mal ihre ersten Schritte wagen mussten und dabei etwas Genjales erschufen. Warum sollte Spellbound so etwas nicht auch gelingen? Nur weil JoWood der Publisher ist? Pech nur, dass JoWood nicht selber spiele entwickelt, sondern diese nur vertreibt und die Entwicklung finanziert. Also werden sie wohl kaum ein Spiel versauen oder? Abgesehen davon haben Spellbound genug Vorlagen um sich zu orientieren und müssen sich nicht alles von grundauf selbst erarbeiten. Also ist es nicht mal so schlecht, mit einem Nachfolger zu beginnen, anstelle gleich ins kalte Wasser zu springen.

Gothic 3 ist ein echtes Gothic! Wer das Art-Book gelesen hat, der weiss was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben