News Versandkostenfreie Lieferung: Amazon hebt Mindest­bestell­wert nun doch an

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.835
Nachdem Amazon vor wenigen Wochen kurzfristig auf den eigenen Hilfe-Seiten bereits einen höheren Mindestbestellwert für eine versandkostenfreie Lieferung erwähnt und diesen Eintrag schnell wieder entfernt hatte, gelten die neuen Bestimmungen für versandkostenfreie Bestellungen ohne Amazon Prime seit heute früh nun doch.

Zur News: Versandkostenfreie Lieferung: Amazon hebt Mindest­bestell­wert nun doch an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Otorva, aid0nex und 6 andere
180 Tage Rückgabe wäre doch mal was :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KalleVonMalle, L4TTE, jeger und 7 andere
Erst auf der Hilfeseite erwähnen, dann schnell entfernen und dann doch bringen ist wohl grad Mode?
Hust, Netflix... hust
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Nahkampfschaf, WilloX1980 und 22 andere
Ich hoffe dass sie sich genauso abschaffen wie Nokia seinerzeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, stevefrogs, WilloX1980 und 18 andere
Selbst 30 Tage sind schon ordentlich.
Bin Prime Kunde somit betrifft mich das nicht, aber 39€ finde ich schon hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jeger
Wenn ich bei Amazon mal etwas bestelle, liegt der Warenwert meistens über 50€. Also, für mich ändert sich dadurch nichts.
Also, also wird Prime weiterhin nur gebucht, wenn ich mal 'ne Serie oder ein Film sehen will. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Bitcatcher und Krik
usernamehere schrieb:
180 Tage Rückgabe wäre doch mal was :D
Galaxus bietet immerhin 120 Tage - und zeigt Rückgabequoten etc an. Finde ich schon sehr angenehm alles :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, racer3, silent2k und 8 andere
Lan_Party94 schrieb:
aber 39€ finde ich schon hoch.
Ich ehrlich gesagt nicht. Bei vielen anderen Shops gibts Versandkostenbefreiung erst ab einem dreistelligen Betrag, dagegen finde ich 39€ noch recht niedrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, KalleVonMalle, Mar1u5 und 41 andere
Können Sie machen, Amazon hat einfach den besten Support. Grad letzt meine AiO nach 22 Monaten gestorben. Amazon so "Haben wir nicht mehr, können Ihnen leider nur noch den vollen Betrag erstatten" ach wie schade.

Bei anderen Händlern darfst du erstmal schön RMA machen und 6 Wochen warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Wallwatcher, Mardock und 75 andere
Die ganzen Thematiken, die man zu Amazon in dem Zusammenhang anstoßen könnte, mal außen vor gelassen...

Ich finde dem Schritt okay.
Längeres Rückgaberecht wäre natürlich zu begrüßen. Bräuchte ich zwar fast nie, aber nimmt man gerne mit.

Aber ich bin eh Prime-Kunde. Von daher ändert sich für mich da ja nix.
 
Ich sehe das Problem nicht. Hat mal jemand nachgesehen was für Mindestbestellwerte bei anderen Händlern an der Tagesordnung sind? Oder bricht hier der Sturm der Entrüstung nur deshalb aus, weil man gern aus Bequemlichkeit und Gewohnheit weiterhin alles bei Amazon bestellen würde? Selbst Prime ist nicht der Shit wenn man einzelne Sachen bestellt, weil der Versand seeehr oft schon mit eingepreist ist für den "Express"-Versand, speziell bei Hardware wie SSDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, BorstiNumberOne, aid0nex und 9 andere
Discovery_1 schrieb:
Wenn ich bei Amazon mal etwas bestelle, liegt der Warenwert meistens über 50€. Also, für mich ändert sich dadurch nichts.
Dito.
Ich sammle immer Dinge, dich ich bestellen will. Und erst wenn dann genug zusammenkommt, dann wird bestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frank-2.0, BorstiNumberOne, KalleVonMalle und 19 andere
Finds nicht gut aber kann es verstehen. Immerhin ist Amazon kein Konzern der riesige Milliardengewinne schreibt, im Bezug auf den Umsatz von knapp 500 MRD pro Jahr verdient Amazon unterm Strich nicht viel. Denn die Kosten für Versand haben sich in der Tat erhöht durch höhere Löhne und Treibstoffpreise.

Hingegen schaut es bei Netflix anders aus, die schreiben sehr große gewinne, haben eine hohe Nettorendite und es ist schlicht Gier das jetzt in einigen Ländern schon extra Gebühren verlangt werden
 
Lan_Party94 schrieb:
aber 39€ finde ich schon hoch.

Am Ende bezahlen alle Kunden den kostenlosen Versand ja mit und ob es zuviel verlangt ist, wenn man mal etwas warten muss bis man 2-3 Artikel für über 39€ zusammen hat? Spart ja auch insgesamt Pakete ein. Abgesehen davon haben viele erst über 100€ Versandkostenfrei, weil es dann wohl irgendwann erst lohnt. Finde es nicht wirklich schlimm. Könnte man auch komplett abschaffen und dafür die Artikel-
Preise günstiger machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Seby007, aid0nex und 5 andere
Für Prime-Kunden ändert sich nix (außer, dass Prime halt im Preis angehoben wurde). Kann man eigentlich immer noch mittels des Tricks "Kaufe zusätzlich zur Bestellung ein 1-€-Buch!" die Versandkosten auch unterhalb des Schwellwerts auf Null setzen?
 
An eine DHL Station liefern lassen ist doch als Nicht-Prime-Kunde doch ohnehin bis jetzt kostenlos? Ändern tut sich das doch nicht, oder übersehe ich was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gr1zzly
2,99€ bzw. 3,99€ ist jetzt nicht die Welt, da verlangen einige andere Shops mehr. 39€ als Grenze ist ja auch nicht so viel.

Ich hatte das früher immer so gehandhabt: wenn ich etwas bestellen wollte was unter dem Mindestbetrag lag, hatte ich noch etwas gewartet und dann einfach eine Sammelbestellung mit 2 oder mehr Artikeln gemacht.

Da ich aber schon seit einer ganzen Weile Prime Kunde bin betrifft mich das eh nicht... :D
MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: one2know und Demon_666
Da bin ich mal gespannt, was mit der kostenlosen Lieferung an eine Abholstation passiert. Wenn das wegfällt, bin ich auch weg. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sudfaisl, tiga05, mxpower und 3 andere
Zurück
Oben