News Antec P82 Flow: Flow heißt nicht Mesh, sondern Lüfter

... ich bin mal gespannt wie sehr das Gehäuse von Gamersnexus zerrissen wird.

Ich sehe auf den Bildern und im Text nichts was mich überzeugt, das mein erster erster Eindruck falsch sein könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b, kiffmet, bad_sign und 7 andere
Wäre nichts für mich. Mein Rechner steht in einem Einschub im Schreibtisch. Somit sind seitlich angebrachte "Frontpanels" ein absolutes NoGo, weil schlicht nicht nutzbar.

Meiner Meinung nach geht in solch einem Fall Optik vor Nutzen. Wie leider so oft heutzutage.

Allerdings fällt mir auch kein einziges Antec Produkt ein, das mich jemals irgendwie angesprochen hätte. Besonders im Bereich Gehäuse bieten die eigentlich nur Mist an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59, Cpt.Willard, cruse und eine weitere Person
Roche schrieb:
Allerdings fällt mir auch kein einziges Antec Produkt ein, das mich jemals irgendwie angesprochen hätte. Besonders im Bereich Gehäuse bieten die eigentlich nur Mist an.

Was das Gehäuse angeht: 10/10.

Früher gab es allerdings echt ein paar ordentliche Modelle von denen. Ich hab ein uraltes Antec, aus Zeiten wo Sockel 775 State of the Art war. Damit läuft eines meiner Win XP Retro Systeme...
Das Teil hatte Anno dazumal schon ein am Boden montiertes Netzteil, super einfach herausnehmbare und durchdachte Staubfilter, ein sehr cleveres Belüftungssystem, eine Alu Front... im Prinzip hat das Ding schon vor gut über 10 Jahren sämtliche heutigen Gehäusestandards gehabt.

Außerdem gab es auch ein paar Gehäuse mit sehr leistungsfähigen Kühlsystemen und einem durchdachten Innenaufbau... Das Twelve Hunred zum Beispiel. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schachi08 und Nite.S
Ich hab noch das Antec p182 (fast 15 Jahre alt) und bin immer noch begeistert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Homie2009, acty, Dimitri Kostrov und 5 andere
Tatsächlich gefällt es mir vom Aussehen her ganz gut. Obwohl ich ja eigentlich eher der RGB-Typ bin und deshalb lieber ne Glasfront hab. Aber gerade die seitlichen I/O find ich ziemlich cool. Hat man selten.
Ansonsten ist es halt ein weiteres 0815-75€-Gehäuse, die es ja schon zuhauf auf dem Markt gibt.
Einzige größere Besonderheit ist eben, dass schon 4 Lüfter mitgeliefert werden, aber das hat man bei anderen Gehäusen in der Preisklasse auch.
 
Dextro1975 schrieb:
Ich hab noch das Antec p182 (fast 15 Jahre alt) und bin immer noch begeistert.

Ja genau, meins hier ist auch ein P182. Selten ein Stück Hardware gesehen das seiner Zeit so weit voraus war. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
Ich habe ein ähnliches Gehäuse, nur vorne sind die 3 Lüfter RGB beleuchtet und durch eine Glasplatte zu sehen.
 
ShmaZen schrieb:
Außerdem gab es auch ein paar Gehäuse mit sehr leistungsfähigen Kühlsystemen und einem durchdachten Innenaufbau... Das Twelve Hunred zum Beispiel. :)


Genau dieses Gehäuse musste es damals bei meinem Bruder werden. Ein übelst schweres und großes Gehäuse....vergammelt jetzt irgendwo ungenutzt auf dem Dachboden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShmaZen
Nite.S schrieb:
Genau dieses Gehäuse musste es damals bei meinem Bruder werden. Ein übelst schweres und großes Gehäuse....vergammelt jetzt irgendwo ungenutzt auf dem Dachboden.
Übelst schwer und groß ist bei Gehäusen, zumindest aus funktionaler Sicht, doch ein Trumpf :freak::daumen:
Immer aufheben, wenn das in gutem Zustand ist, zahlt ein Liebhaber da bestimmt mal ne schöne Summe für. ;D
 
Dextro1975 schrieb:
Ich hab noch das Antec p182 (fast 15 Jahre alt) und bin immer noch begeistert.
Das nutze ich tatsächlich auch noch und wüsste momentan nicht, wieso man hier wechseln sollte. Staubfilter, tolle Front, massive Sandwichbauweise und eine zeitlos schöne Optik. Dazu massiv und schwer, womit nichts wackelt oder halbherzig wirkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy und ShmaZen
franeklevy schrieb:
Das nutze ich tatsächlich auch noch und wüsste momentan nicht, wieso man hier wechseln sollte.

Bei einem Gehäusekauf wird von den Herstellern sicher auch nicht auf "Wechsler" abgezielt, sondern auf Neukäufer.

Ich wüsste jetzt auch nicht, warum ich von meinem Nanoxia DS 1 auf was anderes wechseln sollte, solange das Case keinen massiven Schaden nimmt.
Und so wird es wohl auch den meisten Nutzern gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
Ob wohl jemals einer dieser Hersteller eine Strömungssimulation von ihren Gehäusen gemacht hat? hmm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schachi08 und Ctrl
Dextro1975 schrieb:
Ich hab noch das Antec p182 (fast 15 Jahre alt) und bin immer noch begeistert.

Antec P182SE Chrome ist mir in Erinnerung geblieben, das wollte ich damals so arg, nur hab ich es damals nie im Verkauf oder Gebrauchtmarkt gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Homie2009
Das P182 hab ich auch noch im Einsatz. Wobei ich erst seit kurzem der Besitzer bin. ^^

Mehr als eine Ähnlichkeit vom Namen her ist aber hier nicht geblieben. Antec ist leider zur Ramsch-Marke geworden. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude und thereisnoname
john.smiles schrieb:
Antec P182SE Chrome ist mir in Erinnerung geblieben, das wollte ich damals so arg, nur hab ich es damals nie im Verkauf oder Gebrauchtmarkt gesehen.

Die Chrome Variante wollte ich mir auch zuerst kaufen, hab mich dann aber für die silberne Version entschieden.
 
Dextro1975 schrieb:
Die Chrome Variante wollte ich mir auch zuerst kaufen, hab mich dann aber für die silberne Version entschieden.

Die wäre unter Garantie auch wesentlich weniger Pflegeleicht gewesen. 😅
 
Ich kenne zwar die genauen Maße innen nicht aber auf den Bildern sieht es für mich aus, als würde weder oben noch vorne ein Radiator rein passt. Erinnert mich stark an so einige Gehäuse von TT.
 
Zurück
Oben