News Auch Zotacs GTX 275 mit Accelero Xtreme

hört sich an und für sich ganz nett an. Weiss jemand wie laut der Kühler eigentlich wird im vergleich zum originalen? oder gibt es noch leisere standardkühler?
 
wie viel soll das gute stück den kosten?
könnte interessant sein da ich als meine neue graka eh ne gtx 275 im blick hatte
 
Wie können die 185.57 als Treiber haben? (Steht in RivaTuner)

Aktuell ist doch immer noch die 182.xx Reihe, oder habe ich da was übersehen?
 
Ich hätte gerne, dass der Accelero erstmal auch einzeln lieferbar ist. Meine GTX260 BE wartet schon auf ihn ^^
 
Die Lautstärke würde mich auch interessieren.
 
Schöne Karte, weiß jemand ob die GTX275 auf Voltera Spannugnswandler setzt, bzw Software untervolting möglich ist.
Bzw. kann ich die 275 per Bios undervolten?

mfg
 
Weiss jemand wie laut der Kühler eigentlich wird im vergleich zum originalen?
könnte auf der einen Seite leiser sein, weil niedrigere Temps herrschen --> Lüftersteuerung lässt langsamer drehen. Jedoch könnten die 3 Lüfter zusammen dann schon ein bisschen Lärm verursachen.

oder gibt es noch leisere standardkühler?
die Standardkühler (ich denke du meinst die Referenzkühler) sind alle gleich in ihrer Bauweise, einzig die Lüftergeschwindigkeiten sind verschieden und manchmal haben die Lüfter verschiedener Hersteller andere Laufgeräusche (Rattern, Surren, etc.). Die Hersteller verbauen aber auf einigen Modellen andere Kühler (wie eben hier den Arctic Cooling).
 
Jetzt könnte ein ATI-Anbieter mal mit einer Karte und dem Lüfter nachziehen .... Damit wäre die 4890 eine richtig feine Karte.
 
Hmm das sieht ja sehr interessant aus!

Den Preis und wann die Karte auf dem Deutschen Markt verfügbar sein wird steht noch in den sternen, oder lässt sich schon was spekulieren?

Gruß
 
Na endlich! :)

Nachdem Inno3D den Kühler schon auf einer GTX260 verbaut hatte und dies auch auf der GTX275 tun wird, zieht endlich ein namhafter Hersteller nach. Problem war nämlich bisher die Verfügbarkeit der Karten von Inno3D, besonders der besagten iChill Reihe.

Bzgl. Lautstärke...so laut ist der Lüfter auf einer GTX260 von Inno3D (Quelle Techpowerup):

fannoise_idle.gif
fannoise_load.gif


Wenn nicht zu teuer, wird diese Zotac definitv meine neue Grafikkarte. :)

EDIT:

Achja, hier noch die Temps die mit der GTX260 erreicht wurden! Hammer! :)

temp.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ein sehr interessantes Angebot.
Ich gucke gerade auch nach einem neuen System und hatte erst die gtx260 von Inno3d im Auge. Diese soll danke dieses Kühlers ja bis zu 30°C kälter sein als im Referenzdesign (in der Praxis zeigten sich im Schnitt ca. 20-25°C, wie ich in Tests nachgelesen hatte) und somit eine GTX 260 per Übertaktung in die Bereiche einer GTX 280 vorstoßen lassen können.
Sehr gute Lösung also, und da ich mit jetzt die GTX 275 näher angesehen hätte, ist dies eine Tolle Kombination aus Lautstärke und Temperaturergebnissen.
Ich denke, dass diese wohl auch meine Karte werden wird...
 
Eins muss man den Nvidia Boardpartnern lassen ... ruckzuck sind Alternativkühler-Modelle da. So muss es nach nem Launch sein, auch wenn die Verfügbarkeit laut Nvidia kurzfristig nicht gehalten werden kann. ATI mit dem umgekehrten Problem - verfügbare Stock-Modelle aber Alternativkühler fehlen .. naja :rolleyes: fast unentschieden.
hm da lassen sich bestimmt auch einfach 2 120mm Lüfter draufschnallen
Jep.. dürfte vielleicht sogar anfangs sinnvoller sein wenn man die Garantie behalten möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird die Karte nun auch auf dem deutschen Markt erscheinen, oder nicht?
 
Drachton schrieb:
Jep.. dürfte vielleicht sogar anfangs sinnvoller sein wenn man die Garantie behalten möchte.
Naja, drei 92er wälzen mehr Luft um wie zwei 120er und zudem sind dann wieder ein paar Zentimeter nicht direkt gekühlt. Außerdem wenn man es genau nimmt, ist die Garantie auch futsch wenn du die Lüfter abmachst...schließlich kann man dabei auch was beschädigen, soll ja auch Grobmotoriker unter den PC Usern geben. ;)
 
Mir gings eher vorwiegend darum nochmal die Lautstärke zu drücken.. wie man am besten platziert kann man ja mit Furmark & Lüfter neu platzieren & Furmark .. usw herausfinden.
Bzgl. Beschädigen: Solls alles geben.. aber wenn se kaputt ist bauste die 3 Lüfter wieder drauf - das merkt niemand. Bei ner Kühlerdemontage + neue WLP dürfte man das als Hersteller schon eher sehen. Aber du hast natürlich Recht mit "wenn mans genau nimmt". Garantie ist offiziell trotzdem weg :-/
 
Zurück
Oben