B650 AX X + 7800X3D + 4070 - VGA Led Rot

roflboi

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
34
Hallo zusammen,

ich hatte letzten Samstag bereits einen Thread offen, da ging es um eine blinked LED bei der CPU und anschließend bei der VGA:
https://www.computerbase.de/forum/t...urz-dram-dauerhaft-rot.2144740/#post-28225260
Dort hatte ich eine Geforce GTX 1060 Gaming X 6G verbaut und in dem Thread wurde erwähnt, dass es Probleme mit dem VBIOS bei der GTX 1060 geben kann - ich habe versucht das VBIOS auch upzudaten, leider auch ohne Erfolg, sodass die rote VGA Led auf dem Mainboard weiterhin vorhanden war.

Da ich dachte, dass es an der Grafikkarte liegt, habe ich mir nun frisch eine GTX 4070 von GIGABYTE zugelegt (https://www.computerbase.de/forum/t...uer-neues-system.2144772/page-2#post-28226271)

Nun habe ich die Karte heute eingebaut und ich habe wieder direkt eine rote VGA Led. Ich habe die Karte fest in den PCIe Slot gesteckt und den PCIe Stromanschluss angesteckt. Dann den Rechner gestartet und zack war die Leuchte an.

Als ich keine Karte verbaut hatte und den Monitor an den DisplayPort des Mainboard gesteckt habe, ging alles.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD 7800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill Flare EXPO X5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL32-38-38-96 Dual Kit
  • Mainboard: Gigabyte B650 GAMING X AX So.AM5 DDR5 ATX retail rev1.1
  • Netzteil: 750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
  • Gehäuse: Sharkoon M30 BLACK
  • Grafikkarte: GIGABYTE GeForce RTX 4070 EAGLE OC
  • HDD / SSD:Samsung 980 Pro

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Auf dem Mainoard geht sofort die Rote VGA Led an, wenn ich den Rechner starte. Dasselbe Problem hatte ich mit der GTX 1060 die vorher drin war ebenfalls. Ohne eingebaute Karte startet das System ohne Probleme

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Verschiedene Grafikkarten probiert (1060 + 4070) sowie den Monitor direkt an das Mainboard gesteckt. Damit hat es funktioniert.

Habe ich etwas vergessen anzuschließen? Ich habe den zweiten Stromanschluss der CPU aktuell nicht eingesteckt - ansonsten fällt mir persönlich nichts ein.

Für die Grafikkarte habe ich den PCIe Anschluss (12V1 habe ich gem. der Anleitung benutzt) des Netzteils benutzt.

1685102311561.png


Hat jemand evtl. noch einen Tipp bzw. kann es sein, dass ich etwas vergessen habe.

(ich hoffe, dass ein neuer Thread richtig ist, sonst benutze ich gerne den Alten)

Vielen Dank!

Gruß!
 

Anhänge

  • msg474101560-10234.jpg
    msg474101560-10234.jpg
    205 KB · Aufrufe: 200
  • msg474101560-10235.jpg
    msg474101560-10235.jpg
    183,8 KB · Aufrufe: 178
  • msg474101560-10236.jpg
    msg474101560-10236.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 152
  • msg474101560-10237.jpg
    msg474101560-10237.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 149
  • msg474101560-10238.jpg
    msg474101560-10238.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 145
  • 123.png
    123.png
    30,8 KB · Aufrufe: 167
Moin,

danke für deine Antwort.
Meinst du diesen?
1685102769746.png


Gruß!
 
Bitte einmal ein Bild vom Netzteil
 
Du hast einen normalen PCIe Stromanschluss am Netzteil zu einem 12VHPWR Anschluss an der GPU geführt. Geht das? Ist das so vorgesehen?
 
Frage : Mit verbauter Karte und Monitor am Mainboard hat es ja gestartet .... wurde da die GraKa im Geräte-Manager angezeigt ?
hat sich Treiber installieren lassen bzw. gestartet ?

Achja : Die 4070 gehört an den PCIe 5.0 Steckplatz mit entsprechendem Kabel .......
 
Drewkev schrieb:
In den unteren Slot passt die Karte leider nicht rein. Da blocken die Anschlüsste für Start/LED etc.

NatokWa schrieb:
Frage : Mit verbauter Karte und Monitor am Mainboard hat es ja gestartet .... wurde da die GraKa im Geräte-Manager angezeigt ?
hat sich Treiber installieren lassen bzw. gestartet ?

Achja : Die 4070 gehört an den PCIe 5.0 Steckplatz mit entsprechendem Kabel .......
Der Slot im Mainoard? In die unteren Slots passt die Karte nicht, da steht dieser Anschluss komplett im Weg:

1685103823880.png

Mit verbauter Karte habe ich noch nicht geschaut, ob ein Bild kommt.

MadMax_87 schrieb:
Bitte einmal ein Bild vom Netzteil
1685103722807.png
 
Doch, die würde passen. Das teste ich nochmal!
 
roflboi schrieb:
Auf dem Mainoard geht sofort die Rote VGA Led an, wenn ich den Rechner starte. Dasselbe Problem hatte ich mit der GTX 1060 die vorher drin war ebenfalls. Ohne eingebaute Karte startet das System ohne Probleme
Führe mal ein CMOS Clear nach Handbuch durch und starte den Rechner dann wieder.

Die erste Initialisierung kann dauern!
Nach einem BIOS Update hatte ich schon mal das nur die LED für VGA ca. 5 Minuten geleuchtet hat, da habe ich auch gedacht das irgendwas nicht stimmt ABER die LED leuchtet und dann gesehen das weiterhin Codes verarbeitet werden. Das sieht man nur wenn das Board eine Segmentanzeige hat wo Codes angezeigt werden. Auch hier verweilen einige Codes eine Zeitlang aber der Rechner startet dann.

Nur nicht zu schnell diesen Prozess unterbrechen weil die Ungeduld siegt, dann kann man von vorne anfangen. Gerade die neue AM 5 Plattform braucht woh zum Starten länger.
 
Hallo,

vielen dank für die Antwort. Das würde ich dann auch nochmal als erstes testen Der Stromanschluss an PCIe ist aber korrekt, oder?

Dann Graka einbauen, CMOS Reset und dann starten und geduldig sein?

Wenn da nach 10 min nix passiert, dann teste ich nochmal die 1060 im unteren Slot.

Vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer
Mit dem PCIe 5.0 meine ich den Stecker am Netzteil .... und das Kabel von dort ZUR GraKa ... wie kommt man vom Hinweis auf das KABEL btw. darauf das ich den PCIe Steckplatz auf dem Board meinen könnte ?
 
roflboi schrieb:
n Der Stromanschluss an PCIe ist aber korrekt, oder?
Nö. Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Ist bei diesem ATX 3.0 Netzteil kein 12VHPWR Kabel dabei? Wie hast Du den PCIe Stromanschluss bzw. das Kabel mit dem 12VHPWR Stromanschluss an der GPU verbunden? Das geht doch mechanisch gar nicht.
 
Doch geht ... er hat das Adapterkabel genutzt das der GraKa bei liegt für den fall das KEIN 12VHPWR Anschluß vorhanden ist ...... SOLLTE ABER NICHT GEMACHT WERDEN wenn vorhanden !!
 
NatokWa schrieb:
Mit dem PCIe 5.0 meine ich den Stecker am Netzteil .... und das Kabel von dort ZUR GraKa ... wie kommt man vom Hinweis auf das KABEL btw. darauf das ich den PCIe Steckplatz auf dem Board meinen könnte ?

Moin,
das Kabel für den PCIe 5.0 Anschluss passt nicht an die Grafikkarte - daher bin ich da etwas verwirrt.

1685104685827.png


1685104693316.png
 
WTF ? Das kann dann nicht die Karte sein die du behauptest ... die hat lauf Hersteller-Website den 16'Er Anschluß, sprich 12VHPWR.
WO hast du die Karte her ? Richt stark nach nem Fake auf den ersten Schnüfler
 
NatokWa schrieb:
Doch geht ... er hat das Adapterkabel genutzt das der GraKa bei liegt für den fall das KEIN 12VHPWR Anschluß vorhanden ist ...... SOLLTE ABER NICHT GEMACHT WERDEN wenn vorhanden !!

Bei der Grafikkarte war kein Adapterkabel dabei und beim Netzteil auch nicht.
 
Affenzirkus schrieb:
Nö. Kann ich jedenfalls nicht vorstellen. Ist bei diesem ATX 3.0 Netzteil kein 12VHPWR Kabel dabei? Wie hast Du den PCIe Stromanschluss bzw. das Kabel mit dem 12VHPWR Stromanschluss an der GPU verbunden? Das geht doch mechanisch gar nicht.
NatokWa schrieb:
Doch geht ... er hat das Adapterkabel genutzt das der GraKa bei liegt für den fall das KEIN 12VHPWR Anschluß vorhanden ist ...... SOLLTE ABER NICHT GEMACHT WERDEN wenn vorhanden !!
Das Bild nicht angeschaut, da sieht man 8 Adern die in die GPU gehen.

1685104828851.png
 
Zurück
Oben