ebay Käufer will Bankdaten

|Moppel| schrieb:
Bitte keine Tipps zum Verletzen der AGBs geben.
Es ist Ihnen nicht gestattet, Käufer zu bitten, eine Zahlungsmethode zu verwenden, die bei eBay unzulässig ist oder die nicht in Ihrem Angebot aufgeführt ist.

Hier wird der Verkäufer vom Käufer darum gebeten.
Der erwähnte Passus ist hier also nicht zutreffend.

Generell kann dem Verkäufer abseits von Dreiecksbetrug wenig passieren, wenn das Geld auf dem Konto gutgeschrieben wurde.
Zur Sicherheit Versandadresse in den Verwendungszweck schreiben lassen, das sollte auch vor Dreiecksbetrug schützen.

Identitätsdiebstahl anhand der IBAN ist für mich paranoid. Man kann absolut jede Lastschrift innerhalb von 6 Wochen zurück buchen lassen (sofern es sich nicht um eine explizit bei der Hausbank zu genehmigende B2B "Firmenlastschrift" handelt).
Ergänzung ()

Utensil1538 schrieb:
Möglicherweise könnte man mit den Bankdaten anderweitig auf Rechnung o.ä. Online-Einkäufe tätigen.
Ich kann dir gerne die 100+ gültige IBANs bereit stellen. Die stehen nämlich auf jeder Rechnung.
Damit kannste dann einkaufen so viel du willst, wenn das so einfach ist.
 
Käufer wohnt zu weit weg, hab ihm geschrieben daß er die eBay Kaufabwicklung nutzen soll. ich hab da kein besonderes gutes Gefühl. wenn man Bankdaten rausgibt hat man evtl 20 abgebuchte Kleinbeträge im Monat und muss die zurückbuchen lassen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
@h00bi Die IBAN nutzt man nur als hinterlegtes Zahlungsmittel im Konto und kauft dann auf Rechnung (so fern es angeboten wird). Name und Rechnungsanschrift hat man ja vom Verkäufer. Lieferadresse ist dann eine DHL Paketstation.
Und die Lastschrift interessiert den Betrüger Null, er hat die Ware und um den Rest muss sich der Geschädigte kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Utensil1538 schrieb:
Und die Lastschrift interessiert den Betrüger Null,
Mich interessiert die zwar nicht "Null", sondern genau 1 Klick zum zurück buchen.
Und um gezielt an eine Packstation zu liefern, musst du registrierter DHL Kunde sein.
Ansonsten könntest du höchstens eine Lieferung an die örtliche Packstation am Wohnort des Käufers umleiten.

Wie gesagt, wenn das so einfach wäre würde keine Firma ihre IBAN aufs Briefpapier setzen oder sogar auf die Website schreiben.
 
pernahnarme :sex:
das sieht nach Problembär aus .. 😸
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-05-19-15-34-26-254_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2024-05-19-15-34-26-254_com.android.chrome.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
Alufoliengrille schrieb:
wohnt zu weit weg

in welchem PLZ Bereich bist du denn - und er ?

um welche Summe geht es ?

vielleicht kann ja jemand von uns hier von CB hinfahren und den Tausch Ware <-> Bargeld vornehmen.
 
Alufoliengrille schrieb:
Ergänzung ()

das sieht nach Problembär aus .. 😸

Soll er sein Problem mit eBay klären wenn er denn eines hat. Ihr habt beide einen gültigen Kaufvertrag und wenn seine Modalitäten Probleme aus welchem Grund auch immer haben, muss er sich selbst darum kümmern. Ich würde das Gespräch gar nicht weiterführen sondern direkt drauf hinweisen und im Notfall bei eBay ein Problem melden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, konkretor, TheHille und eine weitere Person
Fishy, würde Kauf abbrechen falls er keine Zahlungsabwicklung über Ebay akzeptiert. Gar nicht rum diskutieren so
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, TheHille, Alufoliengrille und eine weitere Person
Ich verstehe das Problem nicht so richtig. Du hast Zahlungsmittel bei der Auktion angegeben die akzeptiert werden und fertig. Alles Andere geht eben nicht. Dabei erfolgt die Zahlung immer hin zu Ebay und nicht direkt. Er kann doch sogar überweisen, aber eben an Ebay (Klarna, Sofortüberweisung, Paypal (an Ebay), Visa, Mastercard, GooglePay....) wenn da nichts dabei ist, dann will er scamen! Dazu dann eben ein neuer Account.

Würde ihn noch einmal anschreiben, eine Frist setzen und dazu schreiben, dass sonst ein Anwalt beauftragt wird. Dann weißt du wo du dran bist und kannst den Fall abschließen. Ob dann wirklich Anwalt oder nicht ist noch mal eine andere Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
holdes schrieb:
und im Notfall bei eBay ein Problem melden.
Nicht nur im Notfall, sondern auf jeden Fall!

Ansonsten bekommt der TE noch Ärger mit Ebay da er der Vertragsbrüchige sei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, TheHille und aragorn92
Naja, der TE muss erst agieren nachdem Ebay den Geldeingang registriert hat und da hapert es ja. Entsprechend kann er ohne Geldeingang auch nicht vertragsbrüchig sein.
 
Ich würde mich da auf nichts einlassen. Ebay ist der einzige und alleinige Zahlungsdienstleister, an ebay vorbei wäre ein Verstoß gegen die AGB und hat für den Verkäufer nur Nachteile.
Soll der Käufer sich an ebay wenden wenn er Probleme mit der Zahlung hat. Wird er aber meiner Meinung nach nicht tun, weil das ganze nicht sauber ist. Warum sollte jemand an private Bankdaten überweisen können aber an die von ebay nicht? Das macht m.M.m. keinen Sinn.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille und Goldsmith
Schon das der Typ freiwillig mehr ausgeben will ist komisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Wie bereits mehrfach erwähnt, Zahlung über Ebay abwickeln und das war es dann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
https://www.ebay.de/help/accepted-p...satz-zu-akzeptierten-zahlungsmethoden?id=4269

Käufer können derzeit zwischen PayPal, Kreditkarte oder Debitkarte, Apple Pay (über die eBay-App auf dem iPhone/iPad und die mobile Website von eBay auf dem iPhone), Google Pay und in den meisten Kategorien Klarna Sofortüberweisung, Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf als Zahlungsmethode wählen. Weitere Zahlungsoptionen stehen nicht zur Verfügung.

Barzahlung bei Abholung geht also nicht ??
 
Barzahlung geht bei eBay auch, aber man muss über die App gegenseitig einen QR Code als Beweis scannen. hatte das damals nicht gewusst und Käufer hat mit paypal gezahlt und es abgeholt. Ich hatte aber dann für eBay keinen Nachweis das er es abgeholt hatte. Hat dann 2 Wochen gedauert bis ich mein Geld hatte. heut muss man echt überall aufpassen.

Ich versuch den Kauf abzubrechen, der Typ ist definitiv ein Problembär...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balu_, 00Julius und TheHille
Zurück
Oben