• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Hunt: Showdown im Test: 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark

Bin mit der Performance auch nicht zufrieden. FPS schwanken in mixed Medium/High bei WQHD zwischen 80 und 120. Zusätzlich das je nach Wetter starke Flimmern und die kriseligen Bäume.
Vor allem in PvP habe ich schnell mal drops in den 60-80 FPS Bereich.
 
xcsvxangelx schrieb:
wir reden hier nicht von einem Wechsel auf eine andere Engine sondern von einem Upgrade auf eine neuere Version ihrer eigenen Engine
Hm ... wird das überhaupt großartige Änderungen bringen?
Dachte erst es gibt ne komplett neue/andere Engine.

Creekground schrieb:
Im Huntverzeichnis gibt es ein File system.cfg. Darin kann man den Parameter e_svoTI_LowSpecMode=10 von 1 - 10 ändern. Es reduziert das flimmern ist aber sehr Leistungshungrig für die GPU.

Hab die system.cfg nicht gefunden.
Läuft aber ehrlich gesagt auch so gut genug für mich. Immer so 160-210 FPS aktuell (hab eh bei 230 FPS mein Framrate limit gelockt, da 240Hz Monitor).

Das Ganze hab ich sogar mit meinen starken Undervolting laufen. Also sehr hardware schonend.
Mein i9 9900K is mit der 3090 TUF OC mal wieder n gutes Gespann. Trotz dem das Board von 2017 is und die CPU hab ich erst 2019 gekauft, als upgrade für meinen damals 6Kerner darauf.
Der i9 hatte zumindest 8 cores 16 threads.
Kann nich klagen. :) Läuft für mich immer noch "gut genug".

Hab allerdings n ziemlichen Mix aus den Settings gemacht.

Hier mal wie ich das auf 1080p hab (im spoiler einige screenshots):
Als erstes Mal meinen neuen Lieblings-Skin geholt ;) Muss sein. :D

Hex Breaker 2.jpg

Die Settings:

Settings 1.jpgSettings 2.jpgSettings 3.jpg

Damit läuft es für mich "ok". An das Flimmern hab ich mich übrigens nach kurzer Spielzeit total gewöhnt. Es is wie so oft Gewohnheitssache. Wenn man erst mal ne Weile so spielt, achtet man einfach nicht mehr auf kleine Details, wie hier und da ne Kante, die flimmert, oder matschige Textur. Hab da normal auch keine Zeit im Spiel drüber nachzudenken. ;)

Ich hab mal einen Screenshot den man am leichtesten bei allen vergleichen kann, nämlich wenn man die shooting range betritt und noch nichts bewegt hat. Da sieht man auch meine eingeblendeten Details oben rechts.


just entered shooting range.jpg

Und noch 3 Beispielscreenshots, wie's da so läuft.

shooting range 1.jpgshooting range 2.jpgshooting range 3.jpg

Und extra kurz im Fenstermodus mein curve editor vom Afterburner:

Undervolting RTX 3090 i9 9900K.jpg

So kann die hardware sich gemütlich entspannen, beim Zocken. :)
Ach ... mein 9900K läuft seit Jahren (edit: ca. 5 jetzt) auf 4,8 GHz allcore.
NP

Auf ein langes Leben, i9 9900K und RTX 3090 TUF OC ! :schluck: 👍:cool_alt:💪:daumen:

Also ich hab so jedenfalls Spaß. :) Das is ja auch die Hauptsache. Und die Hardware tuckert gemütlich vor sich hin, ohne zu schwitzen. (edit: untertaktet, undervoltet) :D Das macht mir dann natürlich auch noch doppelt so viel Spaß.

Wie immer alles rein luftgekühlt. Nix Wasser.


edit: vsync hab ich natürlich off, da ich eh n gsync Monitor mit gelockten FPS hab. Daher nie tearing.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creekground
gabbercopter schrieb:
Mich intressiert jetzt schon länger warum in den charts keine Rx 6900 XT oder XTXH autaucht ? dafür eine rx 6800 XT.
Warum beide testen, seit es die Karten gibt liegen die immer 10% auseinander. Hast du den Wert der einen ergibt sich somit auch immer der andere.
Genauso wie bei 6900XT und 6950XT, da sind es immer 4%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, H6-Mobs und ChrisMK72
Falls das noch nicht gesagt wurde: Hunt: Showdown hat Gold-Status auf protondb.
@Wolfgang
 
Vielen Dank für den Test! Den hätte es sicher nie gegeben, wenn Crytek den Shooter nach all den Jahren nicht noch so gut pflegen und weiterentwickeln würde.

Ich spiele seit 1995 Shooter und Hunt Showdown ist in meinen Augen das beste Spiel, das ich jemals gespielt habe. Ca. 2.000 Spielstunden kommen nicht von ungefähr…

Ich spiele übrigens in 4K, weil die Grafik und die Weitsicht davon sehr profitieren (weniger matschig) und es gerade wegen den Distanzwaffen wichtig ist, Details in ordentlicher Entfernung auf den sehr detailreichen Karten noch erkennen zu können. In diesem Aspekt ist es eben kein CS, wo Framerate über alles geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gecan, Creekground und FabToGo
dann wollen wir doch mal hoffen, das crytek mit crysis 4 den selben weg eingeht wie hunt showdown, was mp support usw angeht, damit endlich crysis ein echtes mp shooter wird wie zb cs, mit langlebiges support 🙏

den crysis hätte schon im zweiten teil bzw hunter, das werden sollen was heute hunt showdown ist, support, supoort und nochmal support, meine crytek und herren, hoffe ihr habt aus naivität gelernt, was support bedeutet für multiplayer community, maximaler wachstum für den namen und verdiens !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FabToGo
Danke für den Test! Ich spiele Hunt Showdown seit einigen Jahren sehr sehr gern und viel, ein wirklich fantastisches Spiel was sich von sehr vielen Shootern und MP Erlebnissen abhebt.
Technisch muss man aber sagen ist durchaus noch Luft nach oben, da ist zum glück einiges positives passiert, aber das Spiel hat immer noch so seine Hakeligkeiten und gerade sowas wie Anti Aliasing finde ich sieht in dem Spiel einfach nicht gut aus. Ich hoffe sehr dass der Engine Wechsel glückt und das neue Optionen etc. hinzu kommen... und bin auch sehr auf die neue Karte gespannt.
Ich werde den Test mal zum Anlaß nehmen meine Grafikeinstellungen anzugehen, spiele auf WQHD mit nem R7 7700 und ner 6800XT und hab alles auf hoch gestellt und hab Werte wie auch der Bench zeigt, so um die 140 bis auf die 163 auf die ich das Maximum gesetzt hab. Aber in manchen szenen gehts auch mal auf 110 runter. Stört nicht extrem aber das könnte man mal versuchen zu optimieren, war ich bisher nur zu faul zu :)
 
Da Hunt eher gemütlich zur Sache geht, kann ich nur empfehlen das FPS Limit auf 90 zu setzen. Dann läuft es flüssiger als mit 60, aber zumindest stabiler als 120.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creekground
spider-harry schrieb:
hab alles auf hoch gestellt
Hunt ist auch eines der Beispiele in denen das nicht nötig ist.
Anisotropic Filtering bspw. nützt fast gar nichts (kostet aber auch kaum Leistung), während man Texturen auch auf medium stellen kann. Die Gehwege verlieren damit ein wenig Details und die Skins verändern sich natürlich ein wenig, aber die betrachtet man eh nie wirklich aus der Nähe ;)

Sichtweite ist auch ein Thema für sich. Hunter werden so oder so immer auf die selbe Distanz dargestellt, selbst mit minimaler Sichtweite. Darum kann es sogar von Vorteil sein, wenn man diese reduziert. Andererseits muss man dann auch mit starkem Pop-In leben.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creekground und FabToGo
Captain Mumpitz schrieb:
Andererseits muss man dann auch mit starkem Pop-In leben.
Danke für die Tipps, das schaue ich mir mal an. Pop-in finde ich ist generell eine Sache, selbst auf hoch hab ich das immer mal wieder dass Dinge aufploppen oder hat Texturen sich erst plötzlich scharf stellen. Sehr unregelmäßig aber immer wieder. Scheint ja eigentlich auf hohen Einstellungen nicht so sehr existieren zu sollen, muss ich mal nachforschen, hab das bisher einfach für einen Fehler gehalten. Auch da hoffe ich auf die neue Engine dass die das besser macht :)
 
Morlon schrieb:
ch spiele übrigens in 4K, weil die Grafik und die Weitsicht davon sehr profitieren (weniger matschig) und es gerade wegen den Distanzwaffen wichtig ist, Details in ordentlicher Entfernung auf den sehr detailreichen Karten noch erkennen zu können. In diesem Aspekt ist es eben kein CS, wo Framerate über alles geht!
Du hast doch dann laut dem Test trotzdem 150 FPS, von daher schon merkwürdig die Aussage^^
 
Hab Hunt vorhin noch mal ohne AA getestet. Also ich empfand es ehrlich gesagt gar nicht so schlimm.
Hunt Showdown AA off.jpg
(9900K@4,8GHz + 3090 TUF OC undervolted)

Vielleicht lag's auch nur daran, dass es eine Nachtkarte war. Muss ich nachher noch mal in Ruhe checken. :)
Is vielleicht auch Gewohnheitssache.

PS: Hab aber auch gar nicht so auf Kanten usw. geachtet, sondern bin einfach rumgerannt im Spiel und hab halt gespielt. Mag sein, dass es mir deswegen nicht so aufgefallen is.
 
Dann schau bei Tageslicht in die Vegetation, da merkst es extrem wie die Kanten flimmern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Objektdetails auf Low oder medium hilft gegen das ruckeln beim Compoundwechsel. Ich habe es bei mir auf medium stehen.
 
RFB18 schrieb:
schau bei Tageslicht in die Vegetation, da merkst es extrem wie die Kanten flimmern
Ja, stimmt schon. Gerade beim Hin- und Herschwanken (Kimme und Korn Zielen) im Stand. Ganz geht das aber auch mit den inGame AA Lösungen nicht weg, bzw. wird es damit sehr matschig. Überlege, was ich schlimmer finde. Das Flimmern, oder Matsch-Schleier. ;)

Probiere gerade, ob höhere Auflösung (DSR) hilft, z.B. 2880x1620 auf 1080p Monitor.
Kost natürlich derbe FPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es schon mit höheren Auflösungen getestet, es wird besser, aber weg geht es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Wenn ich alles einheitlich auf Medium setze, flimmert die Vegetation. Stelle ich alles auf Hoch, ist das Bild viel ruhiger. Anti Aliasing stand in beiden Fällen auf SMAA 1X
 
Pro_Bro schrieb:
es wird besser, aber weg geht es nicht
Ganz genau zu dem Ergebnis bin ich auch gekommen.
Selbst mit 4k und höchstem inGame AA geht das Flimmern, auch von geraden Kanten, nicht ganz weg.

Leider achte ich jetzt auf Matsch. ;) :D

Mein bester "Kompromiss" den ich für mich gefunden habe, ist "nur" auf 2560x1440 und ohne weiteres inGame AA. Is schon ruhiger als nativ 1920x1080 ohne AA.
Und es ist nicht zu matschig.

Es fallen etwa ~ 25 FPS weg, was noch geht und leider haut's 50-60 Watt drauf.
Aber rein optisch und von den FPS is das für mich der beste Kompromiss, aktuell.

Höher wie 2560x1440 geh ich aber sicher nicht.

Vielleicht is das erst mal mein Ergebnis, so weit. :)

Meine Testbilder, diesmal natürlich bei Tageslicht, damit ich das Flimmern bestmöglich checken konnte und vergleichbar im shootingrange an gleichen Stellen, einmal vor Start und einmal zwischen 2 Kisten "festgelockt", auf den gleichen Zielpunkt anvisiert.
enter shooting range 1.jpgenter shooting range 2.jpg

stuck between boxes 1.jpgstuck between boxes 2.jpg

Selbst in QHD sind das immer noch undervoltet um die 60 Watt weniger, als meine GPU ziehen "darf" offiziell.

Is eigentlich noch ganz ok so, für mein System.

So werd' ich meine nächsten Sessions mal starten. :)
 
Erdnuss7 schrieb:
DirectX 11 leider. Da krieg ich mit nem 7600X und 4070TiS auf UWQHD mehr rein :D
Bei Gray Zone Warfare in UE5 wird es anders aussehen, da habe ich 50-90% CPU Auslastung. Da wird es dann zumindest schwer für die ganzen 6 Kerner
 
Zurück
Oben