News Lian Li O11 Dynamic Mini: Modularer Würfel kommt auf ATX-Dimensionen

Schönes Gehäuse. Habe selbst das XL und für meinen Geschmack gehört es zu den schlichtesten und edelsten Gehäusen am Markt. Ist einfach zeitlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot, MiristaLP, Delirus und 8 andere
Sehe ich auch so.

Ein etwas kompakteres Gehäuse ist generell zu begrüßen und das modulare Konzept zur Anpassung je nach Board-Größe oder Radi-Konfig ist sehr interessant, aber SFX-Netzteil?

Eine Highend-GPU frisst 300 bis 480 Watt, eine Highend-CPU 140 bis 300 Watt, bisschen für Board, Pumpe, Lüfter usw... da wird SFX zur Einschränkung. Und das sind nur Durchschnittswerte, für die Peaks sollte man bei so einem System eher auf 1000 Watt setzen.
 
Optisch wirklich top und für 90€ gibt es da wohl nicht viel zu meckern. Das SFX-Netzteil schreckt mich hier aber auch ganz klar ab, das ist dann doch ein zu großer Kompromiss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport, rainbow6261 und Flaimbot
@SKu Ob das Teil "zeitlos" ist, darüber unterhalten wir uns in 10 Jahren nochmal, aber ansonsten gebe ich dir recht. Echt ein wirklich tolles PC-Gehäuse!
 
So stelle ich mir ein Gehäuse vor. Sehr schön, sehr praktisch und flexibel. SFX ist für mich kein Hindernis.

Testet Ihr das, wenn es draußen ist?
 
iXoDeZz schrieb:
Optisch wirklich top und für 90€ gibt es da wohl nicht viel zu meckern. Das SFX-Netzteil schreckt mich hier aber auch ganz klar ab, das ist dann doch ein zu großer Kompromiss.

Wieso das? Es gibt doch mittlerweile genug Potente und Qualitativ hochwertige Netzteile am Markt.

Bei dem Gehäuse bekommt man schon wieder Lust zu wechseln ... Wäre dann das dritte dieses Jahr :freak: Aber Luftkühlung in so einem Gehäuse? Ohne AiO sieht das doch "ärmlich" aus.
 
oooh Mist - das I/O Panel ist oben anstatt vorne. Damit wird's für mich wohl nichts :(
Schade, denn abgesehen davon gefällt es mir richtig gut.
 
Immerhin passen nun mal Gute Luftkühler rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SamSoNight
- Faxe - schrieb:
Aber Luftkühlung in so einem Gehäuse? Ohne AiO sieht das doch "ärmlich" aus.

Stimmt, vorne wäre nicht viel los. Aber irgendwas findet man schon, was man dort in die "Vitrine" stellen kann. Vielleicht einen Pokal vom letzten Dorfturnier :cool_alt:

24601 schrieb:
Ein 45 Liter Mini Gehäuse mit SFX Netzteil..

Mit ATX wäre es eben noch ein Stückchen breiter, oder Kühler hätten weniger Platz.

EDIT:
Vielleicht geht ja mit etwas handwerklichem Geschick vorne ein ATX-Netzteil rein (wenn man keine Wakü dort unterzubringen hat). Stichwort Winkelschleifer, Bohrmaschine :king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: - Faxe -
24601 schrieb:
Ein 45 Liter Mini Gehäuse mit SFX Netzteil..

Wer Full Size Netzteile will muss das 280x (R? Keine Ahnung) von Corsair kaufen.
 
Für alle dies mal wieder nicht verstehen.

Das Gehäuse ist ein ITX Gehäuse für Full Size Custom Waküs.
Denn ohne ITX Mainboard hat man da recht wenig platz für Radiatoren...

Für das Case dürften auch noch Bauteile erscheinen wie z.b. ne vertikale GPU halterung usw. Denn die Rückseite ist ja variable in der höhe anbringbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burfi und Shadow86
Muss schon sagen: Optisch gefällt es mir fast besser wie mein O11 Dynamic.

Wenn da ein Seasonic Connect-Netzteil reinpassen würde ... Ich glaub, ich würde direkt neubauen, wenn ich müsste :evillol: Wäre echt ein Hingucker. Hätte dann auch mehr Platz für Frischluft.
 
Bin schon seit den 90ern ein Fan von LianLi und das O11 ist in meinen Augen das optisch und technisch gelungenste Gehäuse das sie jemals im Portfolio hatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123
KlaasKersting schrieb:
Und das sind nur Durchschnittswerte, für die Peaks sollte man bei so einem System eher auf 1000 Watt setzen.

750 - 800 Watt gibt es als SFX-L, Silverstone hat dort jüngst ein Netzteil mit 1.000 Watt vorgestellt.

Shelung schrieb:
Das Gehäuse ist ein ITX Gehäuse für Full Size Custom Waküs.
Denn ohne ITX Mainboard hat man da recht wenig platz für Radiatoren...

Oder ein ATX-Gehäuse - bezogen auf das Mainboard - für Luftkühlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kobura
Ewig drauf gewartet und doch irgendwie enttäuscht. Für Wakü, grade mit den enthaltenen Pumpenaufbauten bestimmt toll, aber rein für Lukü dann doch zu viel Volumen. 2x120/140 top/bottom hätte doch auch gelangt und ITX/mATX wäre für die meisten "Gamer" auch ausreichend. SFX sollte bei reiner Lukü auch nich das Problem sein, gibt schon Recht gute Netzteile und wenn die Nachfrage in der Größenregion durch solche Gehäuse steigt, werden auch mehr Hersteller SFX Netzteile entwickeln/auf den Markt bringen.
Hoffe es gibt von dem "Mini" noch eine reine Air-Variante, die auch etwas kompakter wird.
 
Sehr schönes Gehäuse, schade dass ich vor kurzem erst zum pure base 500dx gewechselt bin, sonst wäre es definitiv eine Überlegung wert gewesen.
Und, dass nur SFX Netzteile passen ist doch überhaupt nicht schlimm. Es gibt viele hochwertige und leistungsfähige Netzteile auf dem Markt.
 
- Faxe - schrieb:
Wer Full Size Netzteile will muss das 280x (R? Keine Ahnung) von Corsair kaufen.

Das Corsair Crystal Series 280X hat dafür aber nur Platz für max. µATX Boards und kann auch nicht annähernd so viele Radiatoren aufnehmen.
"Lian Li µATX 2x 360mm oben und unten + 1x 280mm Seite" vs. "Corsair 1x 280mm oben + 1x 240mm Front"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burfi
Zurück
Oben