News MSI bringt Mini-ITX-Mainboard für AMDs „Trinity“

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
MSI hat zum Ende der letzten Woche insgesamt fünf Hautplatinen für den neuen Sockel FM2 angekündigt. Unter ihnen sind neben einem Modell mit A85X-Chipsatz im ATX-Format ansonsten jeweils zwei Mal die beiden älteren Chipsätze A55/A75 vertreten, welcher jedoch auch auf das kleine Mini-ITX-Format trifft.

Zur News: MSI bringt Mini-ITX-Mainboard für AMDs „Trinity“
 
Sieht ja putzig aus das Teil.
Wer sich einen Rechner im Gamecube-Format bauen will ist hier wohl an der richtigen Stelle.
 
Oh man, hätten se "seriell" weggelassen und statt dessen 6 oder 8x SATA wäre das mein Multimedia Brett geworden. Naja fängt ja gerade erst an ;)
 
Was ich bei vielen neuen ITX-Boards nicht verstehe: VGA-, aber kein DVI. Dabei ist der imho relevante Anteil von anzuschließenden alten TFT rein mit DVI (und evtl. VGA) ohne HDMI doch weitaus größer als der richtig alter Monitore rein mit VGA-Eingängen ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, finde ich schon sinnvoll. Dann hast du halt einen digitalen Anschluss (HDMI) und einen analogen Anschluss (VGA). Ein Kabel/Adapter von HDMI auf DVI kostet ja auch nicht die Welt...
 
~DeD~ schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Gracias. Teil1 ist klar, aber das mit den Beamern wusste ich nicht - man lernt nicht aus :)

Bzgl. der Ausrichtung/Planung der Hersteller mag das schon stimmen, imho werden
das aber auch in naher Zukunft die Standardboards für Office-PCs.

@FuXx: Das ist klar ("kostet nichts/wenig"), nur macht das eben nur dann Sinn, wenn es überhaupt noch einen relevanten Anteil rein über Analoge-Eingänge verfügende Geräte gibt (wer nen analogen- und digitalen- hat, wird wohl immer den Digitalen wählen). Wie gesagt, dass mit den Beamern wusste ich nicht (hatte noch nie einen). Wirst mir aber denke ich auch zustimmen, dass das ohne diese wenig Sinn machen würde, überhaupt noch einen VGA-Ausgang zu verbauen - denn wer baut sich etwas mit sonem Board neu zusammen/kauft ein komlettgerät mit so einem Board um dann ein uratl 14" TFT oder Röhrengerät anzuschließen? Imho nur sehr sehr Wenige :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sieht mir wie das perfekte board für mich aus. speicher gehen bis 2133 drauf, also alles prima. fraglich ist jetzt noch noch, ob ich den 5700 oder 5800k nehme.
 
hatte mich beim Erblicken der News schon gefreut, aber ohne 2. digitalen Ausgang kann MSI das Ding behalten.
 
Mit dem A85X könnte man das ultimative (und das meine ich genau so) Homeserver Brett bauen.
8 SATA 6gb/s, 4x USB3, 1x PCIe X16 (später auch PCIe3.0). Dort kann man ja wirklich alles dranhängen! Da geht ja locker 8x HDD intern am Board, Wechselmedien an den USB Schnittstellen und wenn man will noch einem SATA Raid Controller - an dieses Board bekommt man locker 30TB Speicher - versucht das mal mit einem Z77 ;)
 
Joa, nett. Kann man sich nicht den PCIe-Anschluss sparen um dadurch kosten zu senken oder z.b. weitere SATA-Anschlüsse hinzu zu fügen?
 
Sehr intressant , hoffe das bald mal was im Handel landet , und auch verfügbar ist .
 
Ich warte auch auf dieses Mainboard.
Laut einer französischen Seite soll es Ende des Monats für 66€ in den Handel kommen.
Aber ich hoffe mal das es hier früher landet.
Das Mini-ITX das AsRock plant sieht zwar etwas besser aus... soll aber auch fast doppel so viel kosten.
Daher ist für mich das MSI angepeilt.
 
Schönes Board, hoffentlich gibts noch ein paar weitere bald, denn das hier hat leider kein DVI und ich habe keine Lust einen fetten Adapter zu verwenden.
 
@officeee

HDMI->DVI - Adapter und das Problem ist gelöst.
Ich hoffe selber das die Industrie endlich mal konsequent einen Standard wieder fährt.
Warum nicht gleich DisplayPort und Ende. Warum schafft die Industrie das nicht.
 
Wenn man seinen PC schön an der Wandstehen hat, in einem winzigen Lian Li ITX Gehäuse kann man keinen 5cm langen HDMI-DVI Adapter dran machen.

Beim 2ten Bild in der Vorschau sieht es so aus als hätte das Ding nur 1 RAM Slot, aber da hat wohl einfach jemand das Bild abgeschnitten... voll die Schrecksekunde für mich.
 
Die nächsten Mini ITX Bretter können nur besser werden.
 
Moin,
es gibt aber auch zB. auch gleich Monitorkabel mit Hdmi auf der einen und DVI auf der anderen Seite... Somit sollte es eigentlich egal sein welchen digitalen Ausgang man am Board hat, hauptsache es ist einer vorhanden.
Falls das Brett diesen Monat noch in den Handel kommt, hab ich endlich mein kleines ITX-Kinosystem zusammen mit A10-58xxk im Lian Li PC-Q09FB.
Ik freu mir !
 
Zurück
Oben