News Neuer Core 2 Quad Q8400 im Handel aufgetaucht

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.460
Hmm versteh nicht den Sinn dieser Modelle.
Die kosten etwa gleichviel wie die Q9xxx Reihe und bringen nicht die gleiche Leistung.
Naja der Q8200 wird auch meistens in OEM Rechnern verbaut...
 
Noch son Kastrat... :rolleyes:
Der einzige sin ist wohl, einfach "billige" Quads auf den Markt zu werfen und Laien vorzugaukeln, sie hätten was tolles. Also bisher hab ich die Q8200er nur in schrottigen Media-Markt-Rechnern gesehn.
 
An Arhey:
Naja, nicht wirklich...

Der Q8200 kostet ja nur noch 130€ und damit ist er durchaus attraktiv.
Der X4 920 leistet ca. 4% mehr (laut CB-Gesamtwertung in allen Bereichen). Der Preis ist aber ca. 15% höher, also 150€.
15% mehr bezahlen für 4% mehr Leistung und ein besseres Preisleistungsverhältnis? Hör mir auf damit...

Bei den X4 8xx ist es genauso. 2% mehr Leistung bei 12% mehr Preis.
Und die Triple Cores kosten ein paar Euro weniger, haben allerdings auch minimal weniger Leistung.

Der Takt in Gigahertz ist eben nicht alles, was zählt, wenn man den X4 920 mit 2,8GHz betrachtet.
Und sehr wichtige Aspekte sind heutzutage auch der Stromverbrauch und da macht dem Q8200 keiner so schnell was vor.
Und deshalb habe ich ihn selbst, vorgestern bei einem Freund verbaut und im Mai bekommt wahrscheinlich noch einer einen verbaut...

Wenn Ihr jetzt damit kommt, von wegen der Sockel 775 würde auslaufen und aussterben, warum gibt's dann jetzt diese neue CPU? Und vor ein paar Tagen das neue Asus Gene-Board? Ich sage nur Support bis 2011 und bis dahin wird's auch immer CPUs geben und die Freunde mit den neuen PCs werden die so wie sie sind in den nächsten 5 Jahren unverändert nutzen und nicht OCen, also perfekt.


Dennoch: Preise über 200€ sind für die Q8xxx nicht gerechtfertigt. Dafür sind sie dann doch noch zu lahm und die Spannung senken kann ich auch selbst!
Der Q8300 kostet ca. so viel wie der X4 920 und ist auch in etwa gleich schnell und der Q8400 könnte (entsprechender Preis vorausgesetzt) die Lücke zwischen X4 920 und X4 940 besetzen.


So nun lass ich euch freie Hand mir zu widersprechen und meine Argumente zu verreißen...


@Adam: Recht hast du! Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen oder so ähnlich. Q8200 schlägt die TripleCores und kostet kaum mehr. Zumindest heute. Früher als er 210€ kostete war er nicht tragbar und die TripleCores waren eine gute Alternative. Es kommt drauf an, was unser Papst damals zahlte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese "s" CPUs sind ja selektierte Samples also sehr gut zu übertakten. Sprich bei einem preis ab unter 200€ kann man da schon noch zugreifen. Hier noch der Link: Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist LGA775 nicht tod. Aber er wird Altersschwach. 32 nm CPUs werden dafür wohl keine mehr erscheinen.
Das Boardlayout ist etwas komplexer als das Kommende.

Und den Q8x00 halte ich für eine sinnvolle Abrundung nach unten. Bei einigen Anwendungen ist Cache zweitrangig.
Selbst betreibe ich meinen (Conroe-2M) welcher auf ein MiB L2 Cache beschränkt ist. Meist kann man Cache durch paar 100 MHz mehr Takt wieder ausgleichen.
Cache muss dann nur noch nach dem Strom/Materialbedarf angepasst werden, was hier dann der Fall ist.

Spielte mit dem gedanken in gegen die E5x00 Serie zu ersetzen, aber das macht nun doch keinen Sinn mehr für ein halbes Jahr zum erscheinen des Lynnfields.
 
@ 1337 g33k

geb dir vollkommen recht.
hab gestern einen interssanren leistunstest von i7 und phenomII prozzis gelesen. da wird mal genauer hingeschaut was AMD prozzis leisten im vergleich zum Intel. das sollte sich jeder mal anschauen. AMD ist auf dem richtigen weg. Phenom II ist ist ein tolles produkt - vorallem für seinen preis. Denn nicht nur die CPUs sind bei AMD günstiger, auch board und speicher. Wer also einen quad der 8er serie ins auge gefasst hat sollte sich den test mal anschauen.

http://www.hardware-infos.com/

würde gern eure meinung mal dazu lesen

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ob das was bringt die jetz noch auf den markt zu bringen
vor allem wenn die i5 dieses jahr schon erscheinen
 
Stell dir vor, deine CPU schmiert jetzt beim Antworten ab. Würdest du auf die i5 warten? Und wenn sie dann draußen sind ist ja auch noch nicht sicher, ob sie sich lohnen im Vergleich zur "alten" Generation, bei der man dann noch richtige Schäppchen machen kann.
 
Wenn der Preis sich einpendelt könnte die CPU für einige noch interessant werden. Finde die 8xxx Serie hat seine Daseinsberechtigung, lediglich der Preis ist ein bissel zu hoch.



live@1 schrieb:
Wer also einen quad der 8er serie ins auge gefasst hat sollte sich den test mal anschauen.

http://www.hardware-infos.com/

würde gern eure meinung mal dazu lesen

cya
Der Test ist ja NULL aussagekräftig, Asrock A780 AM2+ Board und
In der folgenden Tabelle, die die technischen Daten bereitstellen, wurde auch bereits der Phenom II X4 955 mit 3,2 GHz Takt aufgenommen. Wir haben ihn für diesen Test mit dem Phenom II X4 940 simuliert.

Also sowas als Test raus zugeben, erinnert mich damals an den Test wo man den Shanghai als Deneb getestet hatte :lol:
Da warte ich lieber auf einen gescheiten CB Test um mir eine Meinung diesbezüglich zu machen.
 
man sollte ein produkt kaufen was in preis-leistung und zu seinen anwendungen passt. kann mir kein mensch erzählen dass er die leistung außer bei spielen mit einer high-end graka nutzt bzw. braucht. natürlich ist es schön zu wissen man hat das machbare im pc drin. diese schönen leistunsdiagramme synthetischer leistungstests manipulieren das pc-volk mächtig. auch die werbung versucht einen immer glauben zu machen, es ist an der zeit für was neues.
 
Stell dir vor, deine CPU schmiert jetzt beim Antworten ab. Würdest du auf die i5 warten? Und wenn sie dann draußen sind ist ja auch noch nicht sicher, ob sie sich lohnen im Vergleich zur "alten" Generation, bei der man dann noch richtige Schäppchen machen kann.

ich will ja keinen i5
nur sollen die i5 die midrange cpus ersetzten
wenn schon hol ich mir keinen quad mit halbierten cache und auch keinen beschnittenen i5
und falls bei mir der rechner kaputt geht und ich kein geld hab verzichte ich lieber ein halbes jahr auf einen eigenen computer und hol mir dann was ordentliches ;) oder hole meinen alten aus
 
@ .Snoopy.

so meinte ich das auch nicht. bei den tests zeigt sich, das der phenomII in sachen energieverbrauch und hohen auflösungen bei spielen dem i7 die hosen auszieht.
gut, wie auch immer. ich wollte damit sagen das es nicht immer das beste sein muss. preis leistung ist für viele ein argument. mehr wollte ich damit nicht aussagen. ich wollte nichts über den simulierten prozzi sagen.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
live@1 schrieb:
man sollte ein produkt kaufen was in preis-leistung und zu seinen anwendungen passt. kann mir kein mensch erzählen dass er die leistung außer bei spielen mit einer high-end graka nutzt bzw. braucht.

Vergiss es. Was ein "Preis-Leistungs-Index" ist, scheinen die meisten Gamer genauso wenig zu verstehen, noch können sie Prozentrechnung. Ansonsten würde keiner eine CPU für mehr als 150€ kaufen.

@live@1: Doll is der Test jetzt nicht - 3 Spiele, getestet bei 2 Auflösungen (eine normal, eine unrealistisch niedrig), kein Core 2, der 955 nur simuliert (auch wenn DDR3 praktisch nix bringt). Das einzige mit Praxisrelevanz sind also die 3 Spiele bei 1680x1050, nur: Crysis zeigt keine Unterschiede und Far Cry 2 ist eh eine Phenom-Hochburg. Kurz: Die einzige Aussage, die man aus dem Test herauslesen kann: Von der gigantischen theoretischen Leistung des i7 kommt in *keinem* Spiel irgendwas an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein "Preis-Leistungs-Index" ist, scheinen die meisten Gamer genauso wenig zu verstehen, noch können sie Prozentrechnung. Ansonsten würde keiner eine CPU für mehr als 150€ kaufen.
:lol: Ein wahres Wort XD

@Topic: Also ich bin ja stolzer Q6600 User -und würde diese auch nicht gegen eine der neuen eintauschen, esseiden sie bräuchte nur 45W (wie die Laptop-Quads)

Fakt is: Crysis, CoD4 & Co laufen bei mir unabhängig vom CPU Takt zwischen 1,6GHz und 3GHz sind vlt 10% FPS-Unterschied. Krasser war der Unterschied übrigens beim Kollegen mit'm DualCore. Da hat der Takt iwie ca. doppelt soviel Unterschied gemacht.
Sofern Physik und Grafik von der Grafikkarte berechnet werden, bleibt für die CPU nur noch Sound und KI. Das erklärt auch, wieso man auf einer ION-Plattform sogar ansatzweise zocken kann. Damit komme ich zum Schluss, dass "Gamer" mit 250+ € CPUs einfach eins an der Waffel haben (oder zuviel Geld und/oder einen Kurzen)

Starke CPUs im "Mainstream-Rechner" (soll heißen non-Workstation) braucht man nur noch für Audio/Videoschnitt (wobei das vlt. auch bald über die GPU geht) und diverse spezielle Berechnungen (Verschlüsselungen, Komprimieren von Daten,... ). Selbst Anwendungen laufen schon über die GPU (Photoshop zB). Deshalb seh ich absolut KEINEN Grund in nächster Zeit umzusteigen auf ne neue Plattform & CPU. Die CPU wird schließlich entlastet wos nur geht. Also wieso neu kaufen?

MfG, Thomas
 
Momentan sehe ich es auch nicht ein Geld in noch teurere Hardware zu stecken, immo ist die Investition in die 260GTX mit 175€ schon das äußerste was ich bereit war zu zahlen, aber auch nur weil Geld da war. :D Ein GTA kostet mich für die X-Box 20 Euro, wenn ichs aufm PC vernünftig spielen möchte meherere Hundert Euro :D Bei Crysis gebe ich mich mit Xp und High vollkommen zufrieden, ich spiele es ja nicht tagtäglich, wenns hochkommt 1 mal pro Quartal 2-3 Stunden. Über alle anderen Spiele brauche ich mir keine Sorgen machen, die laufen mit dem leicht übertakteten E8400 CPU vom feinsten. Da bin ich irgendie froh das ich mir vor 2,5 Jahren doch ein 550 Watt Be Quiet gekauft habe, schnurrt Quiet wie am ersten Tag.

Neue Plattform und CPU sehe ich auch nicht, habe zwei richtig stabile Rechner, mit der neuen Hardware kommen dann auch wieder Inkompatibilitäten und Probleme, Testperson ist wieder der Kunde.

Dann lieber warten bis solche Systeme so günstig wie jetzige Sockel 775 Hardware bezw. ATI/AMD Hardware sind.

Far Cry 2 ist eh eine Phenom-Hochburg.

Das kann gut sein auf höchster Stufe sieht mein E8400 und die GTX bei 1680*1050 auch arm aus. :D Egal runterschrauben oder in die X-Box 360 schmeißen und Gamerscores bekommen.

Denke wenn man mein System als guten Gamer PC deklariert, hat man in jedem fall ein Super PLV/ da muß ich doch demütig an mein 2000DM Athlon xp2000+ System denken :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
@HighTech-Freak
Crysis als Vergleich nehmen? Bisschen Witzlos wenn man Spiele vergleich die extrem Grafiklastig sind. Verglich aktuellere Spiele die mehr CPU Leistung fressen.

Halte auch nichts von der Q8XXX Reihe. Zu teuer, zu wenig Leistung insgesamt. Grade wenn man auch mal von Spielen absieht. Mir reicht es schon wenn ich meinen Q6600@3Ghz mit dem X4 810 vergleiche, letzteres ist kaum langsamer trotz Sockel AM2+ und 400Mhz weniger Takt.

Bei einem Vergleich mit dem Q8200 mit einem X4 920 kann ich nur lachen. MIr gleich was CB da testet, grade da hier noch eine recht langsame Grafikkarte bei Spielen verwendet wird. Keine Aussagekraft.
 
Zurück
Oben