• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test No Rest for the Wicked im Test: 28 Grafikkarten von Nvidia, AMD & Intel im Benchmark

Mimir schrieb:
Manchmal frag ich mich auch, wie man das Kunststück überhaupt vollbringen kann, so viel Leistung zu verschleudern. Alle Entwickler, die in den letzten 10 Jahren spiele rausgebracht haben, die überhaupt lauffähig waren, müssen absolute Genies bei der Optimierung gewesen sein.
nur ist nicht jede Engine gleich und nicht gleich gut für jede Art von Spiel. Dazu kommt das was sich ein Entwickler vorstellt und wie es im laufe der zeit sich beim programmieren des spiels Entwickelt. Ein Enginewechsel geht dann einfach nicht mehr.
 
Für mich ist dieses Game bereits jetzt Game of the Year 2024 (nach ~ 60h Spielzeit)

** Mir ist aufgefallen, dass das Spiel häufig im CPU-Limit läuft an vielen Orten (i7 13700k, 4090, 4K - Max Set)
Hat jemand gleiche Probleme bei sich beobachtet?

Danke für den tollen Test!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
ChrisMK72 schrieb:
4K Monitore werden mir immer unsympathischer. ;)
Evtl. ist ja der goldene Mittelweg (UW)QHD der richtige für mich, in der Zukunft, wenn ich mir mal n neuen Monitor holen will.
Das ist auch der, imo, richtige Weg. Habe hier alles schon durch bis zum 4k Monitor und bin am Ende bei UWQHD (3440x1440) @144Hz geblieben. Die etwas bessere Bildqualität in 4k rechtfertigt in keinster Weise den Hardwarehunger. In meinen Augen eine absolute Verschwendung. Und das obwohl ich hier noch einen 4k OLED TV habe. Mein nächstes Monitor Upgrade wird wieder UWQHD und dann auch in OLED.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele, Feuerbiber und ChrisMK72
Wolfgang schrieb:
(das ist ja sowas von gar nicht mein Genre...)
Ja, Soulsborne und -like Spiele sind auch nicht mein Nummer 1 Genre :daumen: , aber (meist düstere) Atmosphäre und Erkundungsspaß haben es mir mehr wohl ein wenig angetan (auch wenn ich wohl ewig lange zum durchspielen brauche, es aber bisher nicht bereut habe bei Dark Souls 1+2, bei letzterem aber noch die DLCs durchspielen muss, bevor es irgendwann an den letzten Teil der Trilogie geht).

Da nimmt man dann auch den anfänglich ausgeprägten Grind und die zähneknirschend harte/frustierende Bosskämpfe vielfach auf sich (die einen irgendwie nostalgisch an alte, richtig schwere Spiele zu C64, Amiga und Alt-Konsolenzeiten erinnern, so dass man eigentlich schon stolz darauf sein kann, wenn man sich durch diese quält), aber das verlangt auch einiges an Frust-/Stress- und Lern(kurven)bereitschaft sowie Nerven, definitiv kein Genre für jede/n.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele
Puhh immer noch nix an der Performance getan....

Und an der M&T steuerung sicherlich auch nicht.

Schade hatte so bock auf das Game,aber unspielbar.
Wenns nen nobrain H&S wäre ok,aber bei den knackigen gegner brauch ich auch ne konstant hohe FPS zahl sonst macht das kein Spaß.

Wenn das mal ausm EA raus ist,hab ich bestimmt dann auch kb mehr drauf^^
 
Mimir schrieb:
Die Überzeugung hatte ich auch sehr lange. Allerdings mit 1440p vs 4K. Hab sogar die letzten vier Jahre parallel am 4K TV und am 1440p Monitor gespielt.
Ich hatte auch ein paar Jahre 2160p-TV (mit HDR) und 1440p-Monitor (ohne HDR) parallel an meinen PC angeschlossen und zwischen den beiden Displays gewechselt (also Sofa/Gamepad mit TV, Schreibtischstuhl/Maus/Keyboard mit Monitor).

Auf das Umstellen von Auflösung und HDR hatte ich dann aber keine Lust mehr, daher habe ich letztes Jahr meinen Monitor dem Fernseher angeglichen (jetzt beide 4K, 120 Hz, HDR, G-Sync-kompatibel)... seitdem klappt der Wechsel vom einen zum anderen Display (ohne das Spiel zu verlassen) deutlich besser.

Die meisten Spiele nutze ich jetzt mit 4K-Bildausgabe und regle die native Auflösung (und damit Performance + Stromaufnahme) primär über die DLSS-Stufe.
 
@Plonktroll wenn du soo schlechte Augen hast das du auf dem Abstand eine Brille brauchst, wie machst du das dann erst mit einem Handy. 😉
 
Ich finde es schade dass die iGPUs von Intel und SMD sowie Apple nicht mit in die Aufstellung eingeflossen sind. Es wäre sehr interessant wie sich z.B. die AMD 680M und 780M iGPUs in Bezug zu den ARC Lösungen von Intel schlagen würden.
 
Läuft auch sehr gut unter Linux, nur der Vollständigkeit halber und auch nur an Menschen, die es interssiert.

EDIT
Ich habe ausserdem deutlich mehr FPS mit meiner 7900XT als ihr, im Test mit 1440p ohne Upscaling.

auf dem Schiff...
0.1% Min FPS​
1% Min FPS​
97% Percentile FPS​
Average FPS​
GPU Load​
CPU Load​
20.9​
43.5​
214.8​
176.1​
98.5​
21.9​

an Land...
0.1% Min FPS​
1% Min FPS​
97% Percentile FPS​
Average FPS​
GPU Load​
CPU Load​
51.8​
73.5​
155.7​
138.3​
98.0​
23.4​
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Artikel, die RDNA2 performance in dem Spiel sieht eher broken und optimierungsbedürftig aus. Die XTX bricht in 4K total ein, bzw enteilt die 4090 auf einen lächerlichen Abstand von über 50% was doch eher unüblich ist. Offenbar hat das Spiel gigantische Anforderungen an shader / compute units, da sich die 7900 GRE diesmal weiter von der 7800 XT absetzt als üblich, und der Haupt Unterschied zwischen den zwei GPUs sind mehr compute units.

Übrigens bin ich überrascht und finde es befremdlich wieviele neue DX11 Games in letzter Zeit erscheinen, als würden wir uns zurückentwickeln.
 
Hab mir das Spiel zum Early Access Release sofort geholt und was mich extrem positiv stimmt ist das die Entwickler direkt nach Release einen Hotfix nach dem anderen rausgehauen haben.^^

Und nicht nur das, durch die Notes war auch relativ klar was gefixed/verbessert wurde, ist ja leider alles andere als die Regel.^^

Eines darf man auch nicht vergessen, die Unity Engine ist was Performance anbelangt auch nicht gerade das Beste vom besten, also es wird vermutlich nie so sein das No Rest for the Wicked als Musterbeispiel was Leistung anbelangt dastehen wird, dafür limitiert die Engine imho zu sehr.^^
 
Wer hat das Game denn bei sich schon mit der 4090 getestet?
Würde mich interessieren wie viele FPS eine maximal undervolted 4090 in diesem Game schafft.
 
Blood011 schrieb:
Und an der M&T steuerung sicherlich auch nicht.
Die ist frei belegbar. Controller Belegung folgt noch.
Auch an der Performance hat sich etwas getan. Laut Entwicklern wird permanent daran gearbeitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Mimir schrieb:
Cyberpunk, kein RT, max Settings. 4K macht z.B. knapp 56 FPS auf der RTX3080.

No rest for the wicked, kein RT, max Settings, 4K macht knapp 40 FPS auf der RTX3080.
Da muss ich dich aber mal leicht bremsen.
Cyberpunk ist ein Voll-Release. (Fertiges spiel)
Wir reden hier aber über Early Access und ich denke die Devs selber wissen das da noch Luft nach oben ist.
Daher glaube ich das es zu Release Flüssig laufen wird.

Dazu muss man aber auch Anmerken das "Moon Studios" ein Indie-Entwickler ist.
Sie sind die Devs von Ori-Serie welche Plattformer sind.
CD-Project hat ein riesiges Team hinter sich während das Team hinter "No Rest for the Wicked" wohl deutlich kleiner sein dürfte.

PS. Vielen dank an Wolfgang und sein Team welches wirklich viel Aufwand in diesen Bericht gesteckt wurde.👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele und ChrisMK72
Diese Early Access Spiele sind mir mittlerweile lieber als die lieblosen AAA Titel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele
Scheint wohl immer noch Performance-Probleme zu geben.
Da warte ich mal lieber noch 2 bis 3 Patches ab.

Auf jeden Fall hätte ich mit meiner 3060 wohl gute chancen bei FHD.

Grüße
 
Zurück
Oben