News Radeon 9700 Pro vs. Ti4600 Review Update

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.357
Auf unseren Skalierungsvergleich haben wir in den letzten Tagen viel Lob bekommen aber auch Kritik einstecken müssen. Zwar konnte der Großteil der kritischen Stimmen leider in die Schublade "wertlos" abgetan werden, verbessern konnten wir den Artikel dank konstruktiver Kritik dennoch.

Zur News: Radeon 9700 Pro vs. Ti4600 Review Update
 
Wieso geht die GHz-Zahl der Prozzis nicht numerisch von links nach rechts?
 
Wenn die Referenz der P4 1.6 ist, wieso ist dann bei einem FSB von 533Mhz der P4 2.26 die Referenz ? Es wäre doch auch hier übersichtlicher und besser zu vergleichen wenn die Referenz immer die selbe ist.

MfG
 
Schön, dass Ihr euch die Kritik zu Herzen nimmt.
Was aber nett wäre, wäre auch ein Athlon oder 2 Athlons zusätzlich im Test. Nur um zu sehen ob die GraKas auf beiden Systemen ungefähr gleich skalieren.
 
@Ole

1. Um die Skalierung mit AMD-Prozessoren aufzeigen zu können, bedarf es mehr als nur ein oder zwei Athlons, sondern einer kompletten Produktionsreihe, inklusive der aktuellen Top-Produkte mit einem Rating von 2400+ bis 2800+. Wir haben diese Prozessoren nicht und AMD kann uns derzeit auch nicht mit solchen Prozessoren versorgen, also können wir sie auch nicht in einen solchen Test mit einfließen lassen.

2. würde sich das Bild nicht ändern, blos weil jetzt auf der CPU AMD und nicht Intel steht. Die Frameraten wären andere, die Skalirung dürfte sich jedoch in einem vergleichbaren Rahmen bewegen.

3. wäre der Test dann sehr unübersichtlich. Stell dir vor, du hättest die doppelte Anzahl Tabellen und Kurven. Der schon sehr knappe Text würde völlig untergehen, der Test bestünde nur noch aus Zahlenkolonnen. Das will sich ernsthaft keiner antun, zumal es am Ausgang der Testreihe nichts geändert hätte.
 
Wie gesagt, es wäre nett...
Ich hab die Kommentare gelesen und weiss sehr wohl wie um die Lieferbarkeit der CPUs von AMD aussieht.
Nur wären ein 1600+ und ein 2400+ (oder das schnellste was ihr dahabt...) halt auch "nett". Ohne grosse Tabellen, nur die Werte und eine Kurve (einfach ne lineare Verbindung malen). Nebenbei würde man auch feststellen ob eine GraKa einen bestimmten Prozessor lieber mag als den anderen.
Aber egal; der Test war bestimmt schon genug Arbeit und ich will hier nicht wieder so eine Kommentarflut wie das vorherige Mal über euch hereinbrach lostreten.
 
@Jan:
Und was soll das dann sein ? ;-)
"Um die Übersicht zu verbessern, haben wir nun sowohl der Ti4600 als auch der Radeon 9700 pro auf der schwächsten CPU, dem Pentium 4 'Northwood' 1,6GHz, den normierten Wert 100% gegeben."
 
Nur die halbe Wahrheit bzw. eine etwas unüberlegte da sehr spät am Abend getroffene Aussage ;)
 
hi,
mhh koenntet ihr einfach net ein paar amd die ihr da habt übertakten?
würde ja bei einem höheren multiplikator ja dann realtiv stimmen.
bloss ich seh bei solchen vergleichen immer 2 dinge.
a) wie gut gehn die grafikkarten bei höherer takt der CPU mit
und
b) in wie weit wirkt sich eine schnellere CPU bei mir aus
und da kann man eben einfacher vergleichen wenn man erstmal das mit Intel macht und dann nochmal das ganze auf extra seiten mit nem AMD prozessor.
natürlich ändert das an der aussage und dem was gezeigt werden soll nix, bloss es ist an sich informativer.

Mehrpack
 
Was nütz einem, ein Radon Grafikkarte, die super schnell im Test ist, aber in der Praxis wegen Treiberprobleme, bei neuen Spielen, Probleme macht. Habe selber eine Radon 8500, und kann dovon ein Lied singen.
 
tom: Glaub nicht dass das bei nVidia großartig anders aussieht. Habe selbst ne Gf4 und kann auch davon ein Liedchen singen.

Just my 2 Cents...
 
hi,
alles hat probleme, oder läuft dein pc immer rund?
bei manchen sachen gibt es eben kleinere und bei anderen grössere probleme.
bloss selbst mit nvidia ist man nicht vor problemen sicher.
sowas wird es auch nicht geben.
ausser man kauft sich eine konsole ...

Mehrpack
 
Zurück
Oben