Leserartikel Dual ranked vs. single ranked Ram bei Ryzen

Jetzt wo du es sagst 😁🙈
 
Hier mal mein Tuning/Modding abseits des Taktes.
 

AnhÀnge

  • IMG_20210120_121005.jpg
    IMG_20210120_121005.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 370
  • IMG_20210120_121014.jpg
    IMG_20210120_121014.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 368
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Schwarz. Mein Mod ist weitestgehend weiß.. Beleuchtung noch nicht final, aber hier mal ein Eindruck.
 

AnhÀnge

  • IMG_20210120_124701.jpg
    IMG_20210120_124701.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 353
Joa, muss nicht unbedingt bling bling sein aber stimmig aussehen muss es. Und ĂŒber die Funktion kann ich mich jetzt auch nicht wirklich beschweren 😜
 
Bin mal auf 3733 MHz runter um auszuschließen, das der IF schon limitiert. Da liefen recht krasse Timings z.B. 14,14,12 aber brachten dann teilweise keine Mehrleistung bzw. bessere Latenz. LĂ€uft der IF dann schon in der Fehlerkorrektur? Unten mal aktuell, vorher war ich mit 14,15,15,15 unterwegs. B-DIE lĂ€d echt zum spielen ein..
 

AnhÀnge

  • IMG_20210120_224050.jpg
    IMG_20210120_224050.jpg
    7,6 MB · Aufrufe: 355
  • IMG_20210120_224753.jpg
    IMG_20210120_224753.jpg
    7,8 MB · Aufrufe: 345
Hollomen schrieb:
LĂ€uft der IF dann schon in der Fehlerkorrektur?
Ich wĂŒsste nicht, dass der IF auch eine Fehlerkorrektr haben kann...kann es aber auch nicht ausschließen.

Ich schÀtze, dass die Unterschiede einfach zu klein werden.
Aida ist ja auch nicht super reproduzierbar...es schwankt immer etwas hoch und runter, vor allem von Neustart zu Neustart.
 
@Topic

hier ist noch mal ein aktuelles video, wo explizit single rank ram in verschiedenen systemen, bei verschiedenen games getestet wurden.
fazit, SR Ram ist bei 4 riegeln (meist) schneller, als bei 2 riegeln, bei DR Ram ist der geschwindigkeitszuwachs vernachlÀssigbar.

lg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Hollomen
Jep, ist bereits lÀnger bekannt. 2x DR = 4x SR Performance/Datendurchsatzrate.
Wenn man nur 2x SR verbaut, hat man zwar nicht so hohen Rank-Vorteil, aber kann dafĂŒr höher takten. ;)

Also nichts Neues, außer dass es sich bei den 5000er Ryzen noch ein bisschen mehr auswirkt.

GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Frooooonk schrieb:
hier ist noch mal ein aktuelles video, wo explizit single rank ram in verschiedenen systemen, bei verschiedenen games getestet wurden.
Ja, das Video hatte ich schon gesehen, aber ich wusste danach nicht, was ich davon halten soll.
Gerade die Szene von CP2077, wo sie bis zu 17% gemessen haben wirkte schlecht zu reproduzieren.
Wer weiß wie der Rest war.

Ich hoffe sie haben nicht den MSI Afterburner fĂŒr ihre Messugen verwendet...dem kann man nicht vertrauen.
Und es ist wie immer ein weiteres review/video ohne Fehlerbalken...da weiß man am Ende einfach nicht, ob man echte Unterschiede sieht, oder Messchwankungen.

Tanzmusikus schrieb:
Also nichts Neues, außer dass es sich bei den 5000er Ryzen noch ein bisschen mehr auswirkt.
VerdÀchtig viel....17% mehr FPS sind absolut unrealistisch...denke ich zumindest. ;)

Auch meinen sie im Video, dass mehr Ranks die Bandbreite ansteigen lassen, was ich so immer nur fĂŒr die copierbandbreite messen konnte.
Read und write sind bei mir sogar eher langsamer gewesen(praktisch gleich).
Da hĂ€tte ich gerne mal Bandbreitenmessungen gesehen. Ich will nicht ausschließen, dass Zen2/3 da anders reagieren, da ich es noch nicht ausprobiert habe.


Die 1 bis 2.5% die man an anderen Balken sieht, sind erstmal unverdĂ€chtig, aber dann sind es auch 2,5% im GPU Limit....selbst wenn zwischendrin einzelne Frames CPU limitiert sind, dĂŒrfte es hier keinen grĂ¶ĂŸeren Unterschied geben als bei den CPU limitierten Szenen.

Aber naja ...ich werde es irgendwann selbst testen, und dann weiß ich was ich davon halten kann.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Hollomen und Tanzmusikus
Baal, hast du den ein Tip fĂŒr ein Tool das zuverlĂ€ssigere Testergebnisse liefert?
Hab den Eindruck das aida "ungenauer" misst, wenn man sich der StabilitÀtsgrenze nÀhert, also zu straff unterwegs ist.
ErgÀnzung ()

Vielleicht tetste ich bei Gelegenheit nochmal mit nur 2 Riegeln gegen.
 
Nicht wirklich.
Man brÀuchte wohl was, dass ohne Windows auskommt und das trotzdem sinnvolle Ergebnisse liefert.

Schon der kleinste Schluckauf im Hintergrund kann dir so eine Latenz oder Bandbreitenmessung verschieben.
Und dann spielt es noch eine Rolle, wo die Daten im Ram gelandet sind.

Ich habe mal einen Vortrag darĂŒber gehört, wie schwer es in der Softwareentwicklung ist, die Performanceunterschiede von optimiertem Quellcode und anderen BefehlssĂ€tzen zu messen.
Nicht dass ich viel verstanden hÀtte, aber die Historie was vorher offen war und ziemlich heftig der Zufall bestimmen, wie gut die Ramzugriffe werden...wie gut die Sprungvorhersage in diesem Moment arbeitet.
Und nach einem Neustart kann es etwas anders aussehen, weil Cache und Rambelegung anders sortiert sind.

Braucht man die Ergebnisse nur solala, ist es ja in Ordnung...aber wirkliche Kleinigkeiten wie ein paar Timings oder eine andere Reihenfolge im Quellcode können da nur schwer aufgelöst werden.

Nimm mal die Ramlatenz....oft messe ich 5 Mal hintereinander und denke mir..Geile Reproduzierbarkeit! 5 Mal auf 0,1ns genau das gleiche.(oder nur einzelne weichen ab)
Und dann messe ich nochmal nach einem Neustart und nun sind die Ergebnisse wieder scheinbar reproduzierbar, aber um 0,3ns anders als in der anderen Serie.

Und so ist es nicht nur mit Aida....auch andere Programme haben das gleiche Problem.
Ich hatte mal Geekbench probiert aber das war das gleiche.

Daher bin ich bei Aida hÀngen geblieben, weil ich mich da an die Werte gewöhnt habe und es viele Vergleichswerte im Netz gibt.

Aber wenn du dich an ein anderes Programm gewöhnt has, dann nutz das weiter.

Als ich fĂŒr andere Leserartikel die Aida Werte gemessen habe, habe ich 5 Messungen gemacht..neu gestartet...kurz gewartet....wieder 5 Messungen gemacht und diese gemittelt und die Standardabweichung gebildet.

In Zukunft wĂŒrde ich das anders machen...da werde ich wohl nur 3 Mal messen und dafĂŒr 3 Serien nehmen....oder 4...das wĂ€ren dann 9 oder 12 Werte(statt 10), aber mit mehr Neustarts dazwischen.
Das sollte hoffentlich die Schwankungen besser erfassen.

Dann hilft es natĂŒrlich, wenn man den CPU Takt festsetzt...Wenn das Betriebssystem aufgerĂ€umt ist, usw.

Trotzdm sind Benchmarks am PC immer schwankend...dafĂŒr muss man ja mehrere Messungen mitteln und eigentlich auch einen Fehler angeben.

Wenn die Werte nahe der StabilitĂ€tsgrenze deutlich schwanken, kann es natĂŒrlich schon ein Problem sein.

Aber es kann auch dein Eindruck sein, weil du da öfter Messungen machst und die die ganz normalen Schwankungen daher stÀrker auffallen.

Wenn ich bei 2133MT/s Bandbreiten messe, dann schwanken die da auch ziemlich....aber mich interessiert der wert selten, weshalb ich da nur eine Messung fĂŒr einen großen Eindruck mache und dann mit dem OC loslege.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Hollomen und Tanzmusikus
Hallo zusammen,

ich hĂ€tte eine Frage zu DR vs SR bei Anno 1800 auf einem Daisy Chain Board (MSI B550 A-Pro). War auf der Such nach Crucial Ballistix 32 GB Kit und habe jetzt 2x16 3200 SR hier liegen. Ich wĂŒrde gerne zwecks Topologie bei einer zweifachen BestĂŒckung bleiben.

Jetzt ist meine Frage ob mir bei Anno 1800 (War in deinem Post @Baal Netbeck mit den Benchmarks leider nicht enhalten) dadurch Performance verloren gehen könnte und ich besser versuche 2x16 GB 3200 DR zu bekommen (aktuell gar nicht so einfach)? Vielleicht gibt es dazu ja schon Erfahrungen/DatensÀtze.
BezĂŒglich des OC-Potential sollte ja zwischen DR und SR mit zwei Riegeln auf meinem Board keine großen Unterschiede sein, oder liege ich hier falsch?

CPU ist 3600 und evtl. demnÀchst einer aus der 5000 Serie (evtl. 5800x obwohl mir der 5900x zwecks Temperaturverteilung lieber wÀre nur aktuell nicht gut erhÀltlich).

Viele GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: fox40phil
Ist m.M.n. eigentlich egal, was Du nimmst.

Die DR-Module liefern bei gleichem Takt etwas mehr Datendurchsatz als die SR.
Hingegen lassen sich SR-Module etwas mehr ĂŒbertakten.

Gleicht sich also aus, außer mal will bei gleichem Takt (z.B. 3200 MT/s) bleiben.

***

Im der Regel sind 16GiB Module meist DR, 4 & 8 GiB-Module oftmals SR - soweit ich weiß.
Wenn Du schon ein PĂ€rchen hast, wĂŒrde ich mir den Stress des Neukaufs & evtl. Verkaufs der alten nicht machen.

***

Hast Du schon mit Thaiphoon Burner ĂŒberprĂŒft, welche Chips mit welcher Rankanzahl verbaut sind?
Die Freeware-Version reicht dafĂŒr aus.

GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: fox40phil, Sikoopma und Baal Netbeck
Auf dem Modull ist ...M8FB1 als Endung angegeben. Rev. B bedeutet nach meiner Recherche SR. FĂŒr DR wĂŒrde es ...M16FE1 heißen.
Laut dem Artikel von Igor soll sich DR ja schon lohnen (Bsp. Cyberpunk).
 
Geh einfach davon aus, dass 2x 16GB Dual Rank gar nicht per XMP laufen sondern man beim Takt
auf 3000Mhz runter muss und schon sind sie nur noch genauso schnell wie 2x 16GB SR@3200Mhz.
 
Ich halte da einige der Tests auch fĂŒr sehr fragwĂŒrdig.
PCGH hat fĂŒr Cyberpunk 17% mehr FPS gemessen" .....das ist aus meiner Sicht völlig abwegig und kann eigentlich nur ein Fehler sein.

read und write Bandbreiten bleiben ja gleich und werden sogar teils langsamer.
Und copy steig eventuell um 6-9%.
Die Ramlatenz ist mit DR minimal schlechter.
Dann bleibt der Ramzugriff beim Refresh(mit DR) zumindest halb erhalten.
Aber der Refresh nimmt nur 2-4% der Zeit ein.
Einen anderen Vorteil wĂŒsste ich nicht, und selbst wenn man beide Effekte bestmöglich zu 100% in FPS umsetzen könnte(was nicht möglich ist), wĂ€ren das ja 8-13% die man maximal erreichen kann.

Ich hatte die 5-6% die ich maximal messen konnte schon fĂŒr das höchste der GefĂŒhle gehalten.
Aber eventuell gibt es eine Mechanik, die ich noch nicht kenne und die macht dann diese Vorteile aus?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Hias_L, cm87, Sikoopma und eine weitere Person
Vielleicht war es 2x 8GB SR vs. 2x 16GB DR und CP2077 profitiert von 32GB.
Da es jetzt Crucial 16GB SR gibt mĂŒsste man mit 2x 16GB SR gegen testen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cm87 und Baal Netbeck
Das kann natĂŒrlich sein.
Denn gleichen Nachteil hat auch mein Test hier. :(

Inzwischen habe ich 4*4GB und könnte SR vs. DR bei gleichen 16gb testen.

Wobei es schon schwierig ist, Spiele zu finden, die 16GB auslasten.
Auch Cyberpunk hat bei mir kaum RAM belegt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: fox40phil
ZurĂŒck
Oben