News Sony Xperia X: Neue Smartphone-Serie für Mittelklasse und High-End

Das eigentliche TopModell kommt nicht nach Deutschland. Unglaublich, Sony steckt tief in den roten Zahlen und bringt das TopModell nicht auf den finanzstärksten Markt. Da bleibe ich Sony-Produkten doch schon aus Protest fern, wenn sie es unbedingt so haben wollen und ihnen mein Geld nicht gut genug ist. Wenn sich das Teil dann anderswo als Ladenhüter erwiesen hat, kommt es plötzlich doch noch nach DE, obwohl der Zug längst abgefahren ist. Es wird Zeit, daß Sony gänzlich pleite geht...
 
Higgs Boson schrieb:
Das X und XA hat wohl keine IP Zertifizierung,
kann ich mir nicht vorstellen.

Und was hat das X dann noch zu bieten, außer einen hohen Preis? Gar nichts. Das war wohl ein Satz mit X....
Sony treibt seine eigene Handysparte in den Ruin, kein Wunder das sie nichts verkaufen.
Dieses Telefon ist so Fehl am Platz.
 
Das Z5 ist erst seit ein paar Monaten auf dem Markt, das Z6 ist auch schon angekündigt - mit Familie. Die X Reihe ist unnötig wie ein Kropf. Ob die Japaner eine Messe in Spanien interessiert, wage ich auch zu bezweifeln.
 
der_henk schrieb:
bspw. der japanische Markt will ständig neue Modelle.

Is mir so nicht aufgefallen. Muss mal schauen wie die Preise so in Japan sind.
 
Wer hat denn Sony ins Hirn geschissen?

Was anderes fällt mir dazu nicht ein.

Mittelklasse wird jetzt als High-End verkauft oder wie?

Und schön sind die Geräte auch nicht.

Was soll denn das?

Das X ist an sich nicht uninteressant aber, das ist ein Smartphone für 299€ maximal 349€ und keinen Cent mehr.
Mittelklasse-Ausstattung durch und durch, das sollte auch so bezahlt werden.
ABER, für den Preis sind die Geräte dann durchaus ok und fair.

Sony, 6 setzen, nächster.

Wobei ich die Geräte an sich ja okay finde und ein QSD650 ist schon mal besser als ein QSD615. Aber dann, 28nm...warum?

Ich bin raus.
 
Marcel55 schrieb:
Wobei ich die Geräte an sich ja okay finde und ein QSD650 ist schon mal besser als ein QSD615. Aber dann, 28nm...warum?

Naja dafür kann Sony nun wirklich nichts. Wenn Qualcomm die 2016er Midrangechips in 28nm bei TSMC herstellen lässt ist das eben so, ist zumindest besser als der überhitzende 20nm Prozess in dem der 810er gefertigt wird.

Was nicht passt ist der Preis.
 
Finde das Xperia XA optisch hochwertiger als das doppelt so teure Xperia X...
Kann mich allerdings auch täuschen...
 
kayD schrieb:
Xperia X mit dem lausigen SoC[...]

Das ist kein lausiger SoC, im SD650 sind A72-Kerne verbaut.
Der wird bei der Performance im Bereich des 808 liegen.


Aber warum Sony wirklich immer noch dieses Einheitsbrei-Design verwenden muss....versteh ich nicht.
Neue Serie und trauen sich nichts.
 
Sehen klasse aus, jedoch verstehe ich nicht warum die Sony Geräte immer solche großen "Stege" oben und unten haben. Unten hätten die ja wenigstens Buttons wie bei den Samsungs reinmachen können bei der Größe
 
der_henk schrieb:
Naja dafür kann Sony nun wirklich nichts. Wenn Qualcomm die 2016er Midrangechips in 28nm bei TSMC herstellen lässt ist das eben so, ist zumindest besser als der überhitzende 20nm Prozess in dem der 810er gefertigt wird.

Was nicht passt ist der Preis.
Schon klar, wobei ich 20nm dann doch angebrachte fände, zumal die 2 Cortex A72 jetzt nicht so ein Problem darstellen sollten.
Nunja, daran wirds nicht scheitern.

Aber, alleine das Alcatel Idol 4S macht schon das meiste besser als Sony hier...
 
Ihr vergleicht hier einen UVP mit Preisen aus Geizhals. Abwarten!!

Dann wird beim SoC von lausig gesprochen. Das obwohl das Teil richtig schnell ist. Aber es wird halt nicht mit 8 Kernen geworben.
Bei Sony kauft man halt eine gute Verarbeitung. Die kostet eben etwas mehr. Aber was schlecht reden, statt Tests abzuwarten, ist wohl mittlerweile normal. :freak:
 
Mal eine allgemeine Frage zu Android:
Wie steht es aktuell denn mit dem Verschieben von Programmen oder Dateien auf die Speicherkarte?
Also dass z.B. GTA:SA, Fotos, Videos und Spotify-Offline-Playlisten auf der Speicherkarte liegen. Mein letzter Stand ist, dass das mit Android 4.4 kaum möglich ist, Google es aber wieder etwas gelockert hat seit 5.1 oder 6.0.
 
Ein 28nm 6 Kerner ist für 2016 in einem "High End" Modell einfach lausig, durch und durch.

Das ist Midrange, damit hab ich auch kein Problem, aber dazu passt der Preis dann hinten und vorne nicht auch wenns nur eine UVP ist. Bei Sony kauft man auch nichts besseres oder schlechteres als bei der Konkurrenz, auch wenn man es sich gerne einreden möchte :)
 
Cr4y schrieb:
Mal eine allgemeine Frage zu Android:
Wie steht es aktuell denn mit dem Verschieben von Programmen oder Dateien auf die Speicherkarte?
Also dass z.B. GTA:SA, Fotos, Videos und Spotify-Offline-Playlisten auf der Speicherkarte liegen. Mein letzter Stand ist, dass das mit Android 4.4 kaum möglich ist, Google es aber wieder etwas gelockert hat seit 5.1 oder 6.0.

Offiziell ist App2Sd seit ICS Geschichte, einge Hersteller haben jedoch propritäre Lösungen implementiert, mit denen man einige Apps auf die SD auslagern kann, die Appdaten (also der größere Teil) verbleiben im internen Speicher.

Unter Marshmallow kann man die exterene SD allerdings als internen Speicher mounten, wodurch man Apps vollständig darauf installieren kann.
 
bensel32 schrieb:
Ihr vergleicht hier einen UVP mit Preisen aus Geizhals. Abwarten!!
Dann wird beim SoC von lausig gesprochen. Das obwohl das Teil richtig schnell ist. Aber es wird halt nicht mit 8 Kernen geworben

Was ist daran auszusetzen Vergleiche zu ziehen? Es ist nun mal Fakt, dass die verbauten Komponenten absolute Mittelklasse sind und eben auch in Handys eines solchen Preisbereichs anzusiedeln sind, d.h. um die 300€. Für 600€ kann man von Sony auch schon locker High End Hardware erwarten, immerhin scheint sich sonst ja nie was zu ändern bei Sony's Geräten. Dass der SD 650 nicht schnell sei oder die Verarbeitung nicht dem Preis entspreche hat ja auch niemand gesagt.

Die UVP des S7 ist auch nur 100€ höher, das Datenblatt dazu liest sich im Verhältnis zum Preis dafür auch um einiges besser, bis auf USB C ist das wie CB tituliert die "eierlegende Wollmilchsau", wenn man sich auf Android beschränkt.
 
Neue... Serie für Mittelklasse und High-End.
Wie kann man das einordnen? Ersetzt die X-Serie die Z-Serie? Oder ist die Z-Serie etwas anderes als High-End? Oder führt Sony jetzt zwei High-End Serien?

Den angepeilten Preis sehe ich skeptisch. Sony-Geräte haben gefühlt weniger Preisverfall als andere. Das freut die frühen Erstkäufer. Käufer, die warten können, erhalten durch stärkere Preissenkungen bei Mitbewerbern mehr fürs Geld. Man gucke sich mal das Galaxy S6 an, als das Richtung 400 EUR fiel oder das LG G4 noch darunter. Sony mag vieles gut machen, den Preis rechtfertigt das aber nicht.
 
Die laufen parallel zur Z-Reihe und sind darunter einzuordnen, in etwa so wie die A-Serie bei Samsung.
 
Zurück
Oben