• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Spieleschmiede schockiert über Raubkopierer-Anzahl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, das beschränkt sich ja nicht nur auf PC Spiele. Wenn man u.a. sieht, wie viel Spiele z.Bsp. für die Wii illegal erhältlich sind...

Weiterhin muss man ja schön blöd sein, wenn man mit einem illegal generierten Key online spielt :freak:

Da die Vermutung nahe liegt, dass nur ein recht geringer Anteil so blöd ist und das macht, dürfte die Dimension derer, die nur den SP spielen und die Exe daran hindern, Daten ins Internet zu senden, exorbitant hoch sein!

Schade!
 
Ja so ist ein gutes Spiel kostet Millionen. Wie sollen die Firmen das Geld wieder reinkriegen.
Das ist auch ein Grund warum Konsolen den PC überholt haben.

Obwohl PC Spiel günstiger sind und nach ein Paar Monaten im Preis fallen gibt es immer noch diese Raubkopierer.
Die sollte man mal in Hft stecken meiner Meinung nach.

Ich bin für Hausdurchsuchungen umd dem Spiele PC Markt eine Chance zu geben.
 
Das is ja mal wieder klar...

Natürlich ist es ned in Ordnung, wenn sich jemand das Spiel einfach aus dem Netz saugt und nichts dafür bezahlt. Aber man sollte das auch mal noch so sehen: Ein neues PC Spiel kostet 50€! Das ist imho einfach Wucher und ich bin nicht bereit, 50€ für ein Spiel zu zahlen, dass ich dann in ner Woche oder 2 durchspiele und danach evtl nciht mehr, und ggf gefällt es mir nichtmal. Das ist auch der Grund, warum ich seit Jahren nix aktuelles mehr gespielt hab!
 
@driven
Wenn ich das lese, kommt mir fast die Galle hoch.

Sicherlich sollte man, die Spiele preiswerter anbieten. Ich warte mit dem Kauf von Crysis auch noch bis es ca. 30 Euro kostet.

Kopierschutzmechanismen, stören eigentlich nur die ehrlichen Nutzer, bei denen das dann nicht mehr funktioniert. Habe ich selbst schon erlebt, daß ein Original Spiel nicht starten wollte.

Anscheinend sollte man öfter über eine Aktivierung nachdenken, dann könnte man auch auf die anderen Schutzmaßnahmen, die auch Geld kosten, verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau ... wenn dir einer die karre unterm arsch weg klaut ... sagste auch "sicher machen sonst pech gehabt".
ich nehme nicht an, das du einmal in deinem leben ein stück software entwickelt hast bzw. darauf angewiesen warst, das sich diese verkauft, denn wenn du das getan hättest, dann würdest du ganz anders darüber denken und nicht solche sinnfreien kommentare von dir geben ...

edit: die aussage ging natürlich an driven, aber da waren scheinbar einige schneller als ich ;)
 
Hab ich mich auch gerade gefragt. Der Grund dürfte sein, dass es gegen Datenschutzbestimmungen verstossen würde. Die Situation ist sehr schwierig. An und für sich ist mir der Datenschutz sehr wichtig und ich möchte im öffentlichen Raum sowie auch im Internet (welches ja ein virtueller öffentlicher Raum ist) nicht ständig überwacht werden (Kameras etc..) Jedoch finde ich es überhaupt nicht richtig, dass man sich im Internet folgenfrei an Raubkopien bedienen kann. Es schadet der Industrie und letztendlich auch den Kunden der die Umsatzausfälle mit höheren Preisen bezahlen muss. (Das selbe gilt auch für Musik) .
 
driven schrieb:
ist halt so
sicher machen das game sonst pech gehabt


sehe ich genauso.
habs allerdings im orginal. hatte es erst ausser videothek aber da kam immer nur die meldung key schon vergeben. allein wie oft die keys nur durch die videotheken verbreitet wurden.
 
Als ob Konsolen-Spiele nicht raubkopiert werden
Jedenfalls find ich es auch schade, da es einen Einfluss auf die Verkäufe hat und somit auf weitere Entwicklungen der Spielemacher etc.
ich kaufe Games auf jeden Fall, wenn Sie sehr gut sind... ansonsten werden nicht mehr als Demos runtergeladen^^
 
Naja, kann mich Post 2 nur Anschließen. Wenn die erkennen das es Raubkopien sind, dann sollen die diese halt bannen.


Ich muss gestehen auch ich lege mir bevor ich ein orginal kaufe erst eine Intgernet-Kopie zu. Wie oft wurde ich dadurch von einen Fehlkauf verschont.
Wenn es ein gutes Spiel ist kaufe ich dieses auch (COD4 zählt dazu)

@nutel
Sorry, aber das kannst du so nicht sagen, einfach dumm.
Klar, es bedeutet nicht das jeder der eine Raubkopie nutzt, das dieser auch ein potentieller Käufer ist. Vielleicht sollte die Spieleindustrie mal ihre Preise überdenken! Was man heute für einen Schund bekommt, für ca. 40,-€ (und mehr) ist schon heftig.

Wenn die Pro Spiel sagen wir 24,-€ (oder ähnlich) verlangen würden, dann wär der Aufwand des Kopierens/Downloaden/Cracken usw. zu hoch, und die meisten würden kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann müssen sie ebend einen besseren Kopierschutz verwenden!
 
Und wie hoch ist die Zahl derer die mit einer gecrackte Version spielen!?

Call of Duty ist echt ein geiles Spiel (ja ich habe es gekauft!)! Für mich sogar eins der besten die ich je gespielt habe, trotzdem versteh ich nicht ganz warum die sich beschweren!? Überall in den Verkaufscharts auf Platz 1, was will man mehr!?!?
 
Ich bin gerne bereit, für ein gutes Spiel auch einen angemessenen Preis zu bezahlen. Wenn der Singleplayer aber nur knappe 12 Stunden Spielspaß bringt, was bei vielen Spielen mittlerweile der Fall geworden ist, so finde ich 50€ schon sehr hoch gegriffen.
Das bringt mich zwar nicht davon ab, das Spiel zu kaufen, jedoch gibt es gebnügend Leute, die dann zu kostenlosen Alternativen greifen. Von daher liegt es auch mit an Spieleentwicklern, dass die Zahl derer, die ein Spiel nicht mehr kaufen, so gestiegen ist. Natürlich geben die "verlorenen" Einnahmen dann im Umkehrschluss wieder einen triftigen Grund, keine so umfangreichen Projekte mehr machen zu können.

Ich denke, würden entweder die Spiele wieder länger Spielspaß bieten (natürlich gibt es auch solche, die das wohl tun, siehe etwa WoW) oder die Preise signifikant sinken, dann würden die Verkaufszahlen eindeutig ansteigen. Und ich denke, dass insgesamt ein besserer Schnitt in der Fertigstellungskosten / Gewinn Rechnung zu erzielen wäre.
 
Dass etwas teuer ist ist meiner Meinung nach kein Argument es zu klauen. :-)
Wenn einem 50 Euro für ein Spiel nicht wert sind, dann braucht man es auch nicht kaufen... oder man kann warten bis es soviel kostet wie es einem wert ist.

Und von wegen: Sollen sie es doch sicherer machen...

In einem Atemzug wird das gesagt und im nächsten DRM verflucht...

naja
 
Die Argumentation des Entwicklers ist nachvollziehbar. Schliesslich werden viele Ressourcen investiert, um Spiele zu entwickeln. Auch steht man vor dem Problem, dass man mit Kopierschutzmechanismen einige zahlende Kunden vergrämt. Dass die Hemmschwelle so niedrig ist, sich strafbar zu machen, ist in der Tat erschreckend.

#Anmerkung: Wenn ein Spiel offenbar zu teuer ist, hält einen niemand davon ab, darauf zu warten, dass es als Budget-Titel erscheint, was oft sehr rasch der Fall ist. Jedenfalls ist der Preis kein Argument, um unrechtmässige Kopien zu verteidigen.

@Master_of_SKT: Die betroffenen Schlüssel dürften wohl gebannt werden, aber ich nehme an, dass das Spiel trotzdem bis zu einem gewissen Grad weitergenutzt werden kann und vermutlich auch wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raupkopien gab es / gibt es / und wird es immer geben...wenn die Spieleindustrie aber eines gezeigt hat -> WIRKLICH GUTE Spiele verkaufen sich auch RICHTIG GUT. Aber bei mittlerweile gut 70% der Spiele die herrauskommen erstmal alle Betatester spielen bevor das Spiel "Spielbar ist" (Gothik / BF2 / Siedler 5 etc. pp) brauchen sich die Publisher nicht wundern wenn immerweniger bereit sind dafür 50€ auf den Tisch zu legen....

Aber warum ich mir nach Fifa06 ein Fifa07 und ein Fifa08 kaufen soll war/ist/bleibt mir schleierhaft ;)
 
Aus dem Grund kauf ich mir Spiele immer neu.
Egal ob für PC, XBOX oder Wii somit bin ich mir keiner Schuld bewusst.
Das Gleiche auch bei CD´s oder DVD´s, ich spar einfach drauf und freu mich wenn ich es original hab.
Man kann sich auch ein Spiel in der Videothek ausleihen um zu schauen wie es ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben