Test Ugreen DXP480T Plus NAS im Test: 10-Gigabit-NAS für M.2-SSDs rennt mit Core i5-1235U

Danke für die Liste. was aber nicht heißt das auch andere NVME in der 480t funktionieren oder?

Wie seht ihr das:
lieber 3x 2tb im Raid 5
oder
2x4tb im Raid 1
?

Vor allem welche NVME kommen dafür in Frage
Hätte sofort an die sn700 gedacht aber die ist halt teuer.

Gibt es gute Alternativen?
Die ganzen Youtube Test wurden fast alle mit der 980pro gemacht.
Aber die gibt es "nur" bis 2tb

Wäre dankbar für Tips
 
Worst case Käme man bei RAID 1 einfacher an die Daten
Es laufen sicher viele, andere SSDs auch. Verifiziert sind erstmal nur die in der Liste
 
Zuletzt bearbeitet:
Snoopy69 schrieb:
Bei Ugreen eher unwahrscheinlich...
Selbst bei sehr kleinen Unternehmen würde das schnell nach B.trug riechen. Denen würde ich keine Ruhe mehr geben :king:
[…]
Worauf basiert deine Einschätzung der Wahrscheinlichkeit denn?
Und was riecht da nach Betrug? Solange die Kohle nicht für private Autos etc. rausgeworfen wurde, sondern man sich einfach nur finanziell verhoben hat, ist da nix mit Betrug.
Gerade die späten Unterstützer schauen dann gerne mal in die Röhre.

Das sollte einem aber auch klar sein, wenn man so was macht. Die 40% Rabatt bekommt man nicht geschenkt, sondern bezahlt sie mit einem Teil des Risikos.
 
Oh jetzt echt?
Die Tests lesen sich ja soweit gut.
Die TBW ist ja beim 4tb modell sogar besser als bei der sn850x.
Auf die Geschwindigkeit achte ich nur sekundär...
Zumal ich da noch zwei Asse hätte:
als Maingau Kunde günstiger zu bekommen, und da hätte ich noch einen Willkommens Gutschein...
2x 4tb für In Summe 400€
 
Laut Revolut-Supporter handelt es sich um die seltsamen Abbuchungen um ein Abo!!!?
Ich weiß überhaupt nichts von einem Abo!!! Ich finde auch in meinem Kickstarter-Account keinen Hinweis auf ein "Abo". Auch in Revolut steht bei keiner Abbuchung, dass es sich um ein Abo handeln würde. Die erste Abbuchung um 17:29 Uhr ist auch nirgendwo aufgeführt. Die Letzte um 18:21 Uhr jedoch schon (sehe ich an der anderen KK-Nummer)

Wäre viel mehr Guthaben auf dem Konto gewesen, hätte Kickstarter 3x hintereinander $649 abgebucht ??? :rolleyes: (ursprünglich waren genau 700€ drauf)
Musste aber nochmal Geld draufschieben, damit die letzte Abbuchung mit der anderen Karte (18:21 Uhr) funktionieren kann

Habe den Kickstarter-Support angeschrieben und hoffe, dass die das schnell bereinigen können
 

Anhänge

  • 7i856845u.JPG
    7i856845u.JPG
    130,7 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Hat jmd Infos, wie schnell DXP 6800 Pro einsatzbereit ist, ab einschalten des Netzteils?
 
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Meine Ugreen DXP480T ist angekommen, obwohl Juni 2024 angekündigt wurde sogar schon am letzten Maitag erhalten :-)
Gut verpackt, per DHL, heute am frühen Abend gehts zum testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoopy69
Bekomme zwar was Anderes, aber berichte später mal über die Verarbeitungsqualität. Die soll ja laut Reviews 1a sein
 
Ich wurde im Discord gefragt ob bei der finalen Kickstarter Version auch weiterhin die SSD wechselbar ist.
Ob man weiter Zugriff auf das volle BIOS hat und ob Unraid weiterhin möglich ist.

Alle Fragen: Ja siehe Bilder, die Ugreen M.2 SSD habe ich auch direkt ausgebaut.
(BIOS Datum: Fr 23 Feb 2024)

IMG_5930.jpeg


IMG_5932.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, Snoopy69, maxblank und eine weitere Person
Ich nehme an, dass da kein "Warranty Seal" war, sonst hättest du sie nicht ausgebaut, oder?
 
Kein Garantiesiegel kannst du ausbauen / umbauen ohne das Ugreen es merken würde.
Sogar die Gummifüße des Gehäue sind nicht geklebt sondern gesteckt.

Das Wärmeleitpad auf der M.2 SSD von Ugreen war so abgenutzt und nicht ideal aufgebracht.

Die auf dem Foto steckende SSD ist eine 256GB Samsung, die NVME im Ugreen nun 4x NM790 von Lexar 209-219Euro im Mindstar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxblank und Snoopy69
Kannst du mal bitte (falls vorhanden) den Idle-Verbrauch messen?
Jmd aus dem Luxx hat bei seinem DXP8800 Plus (gestern gekommen) 32-35W
Bei seinem DIY-NAS sind es 15-16W...
 
@AlanK
Kannst du das bestätigen (ab 15:42)? Und arbeitest du an einer Lösung?
 
Habe leider gerade keinen Strom Messer zur Hand, vermutlich nächste Woche kann ich einen ausleihen.

Die Lüfter hört man bei Dauerschreiblast.
Habe aber im bios noch nicht die unzähligen Funktionen geprüft.
Weiter kann man dort TDP begrenzen und viel mehr.
Das Bios ist extrem aufwendig. Mehr funktioniert als die meisten Standard Boards.

Auch das gucke ich mir die Tage erst genauer an.

Jetzt wo die NAS die copy Jobs fertig hat ist sie im normalen Alltag sehr leise.
Lüfter drehen aber.
Zwei SSD slots sind auch wärmer als die zwei anderen obwohl alles die baugleichen Lexar 4TB drin sind.
 
Wie warm werden die Lexar NM790 in 4 TB in dem NAS? Ich habe auch bereits welche von denen für das UGREEN NAS da.
 
Zurück
Oben