Windows bootet nicht

miju

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
23
Hallo erstmal.
Wo Fang ich an . Also mein sata ssd hatte sich lezten verabschiedet was erstmal nervig ist und sehr random aber na gut . Dann wollte ich von meiner ssd Samsung 970evo pro booten (mainboard : msi b550-a pro). Und da ist das problem . Sie wird zum einen erkannt im bios aber kann nicht zum booten genutzt werden . Ich habe schon einiges probiert . Bei Der Umstellung von uefi auf csm ist die ssd zwar in der boot Reihenfolge aber es kommt dann nur insert proper boot device. Ssd selbst wurde woanders auch getestet und da hats funktioniert. Windows wurde komplett neu installiert klappt auch nicht . Bios ist updated und ändert auch nichts . Vielleicht hat jemand die eine oder andere crazy idee was das problem sein könnte.
 
miju schrieb:
Windows wurde komplett neu installiert klappt auch nich
Auf die Samsung 970evo und das auch im UEFI Modus mit GPT?
Wenn ja, wählt man bei der Bootreihenfolge den Windows Bootmanager
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy und FR3DI
bisy schrieb:
Auf die Samsung 970evo und das auch im UEFI Modus mit GPT?
Wenn ja, wählt man bei der Bootreihenfolge den Windows Bootmanager
hab ich so gemacht, ja
Ergänzung ()

Antworte stück für Stück auf Vorschläge da ich selbst bisschen den Überblick verloren habe und das mit ein Kollege besprech . Das meiste hat er nämlich versucht aber der ist in Moment auch ende seiner ideen .
 
Zuletzt bearbeitet:
miju schrieb:
Windows wurde komplett neu installiert klappt auch nicht

du installierst windows auf laufwerk C.

es geht also um eine zweite Platte auf laufwerk D:; ?

irgendwie alles wirr ... wenn du windows installieren kannst und wenn die D - Platte gefunden wird im bios ... ?
 
Hab jetzt in Moment nur die samsung ssd . Auf diese kann ich zwar Windows installieren aber er bootet nicht darüber . Ich kann sie zwar sehen in der device liste aber mehr auch nicht. Bei nen Computer vom freund bootet er aber schon.
 
du hast nur die SSD im PC installierst windows drauf und windows bootet danach nicht von der SSD ?

die SSD wird im BIOS erkannt ?

welche fehlermeldung kommt ? was passiert wenn du den rechner einschaltest ? landest am ende im bios ?
 
Ich lande im bios ja . Außer wenn ich csm einstelle dann soll ich ein boot device einlegen.
Sie wird halt nicht in der boot Reihenfolge angezeigt. Nur bei der device list
 
welches windows ist auf der Platte drauf ?

vista ?
7 ?
8 ?
10 ?

man trenne Partitionierungstabelle und formatieren. Ist es eine alte Platte, die mit MBR partitioniert wurde und die nie in GPT umgewandelt wurde ? Wie alt ist die Platte und was war das erste Betriebssystem das drauf war ? XP ? Vista ? Windows 7 ?


Hast Windows als update installiert oder neu installiert ?

kannst denn eine andere Platte einbauen und die SSD per USB verbinden und die Daten runter kopieren ?
 
@markus-1969 was sind das für Fragen?

Er hat doch geschrieben, dass er Windows neu installiert hat und bei der Hardware ist es win10 oder 11 und das im UEFI Modus mit GPT
Ergänzung ()

miju schrieb:
Ich lande im bios ja
Teste mal ein BIOS Reset, bzw guck mal, ob es ein BIOS Update gibt und spiel das auf
 
miju schrieb:
Umstellung von uefi auf csm

Im BIOS kann man umstellen UEFI CSM etc

Man unterstelle, daß man zuerst in BIOS und auf der Platte das alte Format MBR hatte. Man stellt nun im BIOS auf UEFI GPT etc um. Aber ab dem Zeitpunkt der Umstellung im BIOS kann das BIOS die Platte nicht mehr lesen weil die Platte so lange im alten Format verbleibt bis man die Partitionierungstabelle der Platte ändert (Formatieren reicht nicht da Formatieren und Partitionieren zwei Paar Schuhe und völlig verschieden sind) Wenn ich Platten partitoniere dann immer unter Linux mit gparted.

Wenn er nun UEFI GPT im BIOS hat und getrennt davon MBR auf der Platte ist klar daß das nicht funzt deswegen die Frage nach der Historie der Platte.
 
markus-1969 schrieb:
Wenn ich Platten partitoniere dann immer unter Linux mit gparted.
Was für ein Umweg und Aufwand, was garnicht nötig ist. Man kann das problemlos ja auch bei der Windows Installation machen.


markus-1969 schrieb:
Wenn er nun UEFI GPT im BIOS hat und getrennt davon MBR auf der Platte ist klar daß das nicht funzt deswegen die Frage nach der Historie der Platte.
Es steht doch da was er gemacht hat.

Das ist ne M.2 PCIe SSD, da geht eh so wirklich nur der UEFI Mode mit GPT.

Und er hat ja bestätigt, das er Windows im UEFI Modus mit GPT neu installiert hat. Da ist Wurst ob da vorher was anders drauf war.

Und bei der Hardware die er hat wird sicherlich kein win7 oder alter drauf gewesen sein.

Und selbst wenn man auf der Platte Windows im CSM Mode mit MBR hat, braucht man ja nur CSM aktivieren und schon kann man da dann auch davon booten.
 
Es ist windows 10 . Auf der ssd war bis jetzt nur spiele drauf aber die hab ich ja jetzt komplett platt gemacht für windows . Davor war die sata ssd für Windows zuständig aber die macht garnichts mehr .

Bios ist auf den neusten Stand.
 
miju schrieb:
Auf diese kann ich zwar Windows installieren aber er bootet nicht darüber
Hast du denn noch den USB Stick am PC, dass er eventuell darüber booten möchte?
Oder wie hast du Windows installiert?
 
Hab über usb stick . Hab sogar 2 unterschiedliche ausprobiert. Wenn ich den drin lasse will er windows installieren. Nehm ich ihn raus gehts direkt ins bios
 
miju schrieb:
Auf der ssd war bis jetzt nur spiele drauf aber die hab ich ja jetzt komplett platt gemacht für windows .
Hast du denn noch eine andere SSD/HDD verbaut? Da du sie ja jetzt für Windows platt gemacht hast, klingt das für mich, als ob noch eine andere verbaut ist/war.
 
Ja schon klar. Die Frage ist was muss ich einstellen. Irgendeine Kleinigkeit übersehe ich wohl.
 
Zurück
Oben