News Aldi: 12-Zoll Turion 64-Notebook für 999 Euro

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Ab dem 21. September, also diesen Mittwoch, hat der Discounter Aldi-Nord wieder ein Notebook im Programm. Mit einem ca. 2 kg schweren 12,1-Zoll-Gerät sollen dieses Mal Käufer angelockt werden, die mehr Wert auf Mobilität legen.

Zur News: Aldi: 12-Zoll Turion 64-Notebook für 999 Euro
 
Naja, für 999 EUR kann man schon bessere Notebooks haben.
 
Mehr Euros für weniger Notebook. Aber für den Preis hätte es schon ein MT sein müssen. Soviel mehr kostet der auch nicht. Kann die Strategie dennoch nachvollziehen: 10$ pro CPU gespart, macht bei 50.000 Einheiten 'ne halbe Million. Der gemeine Aldi-Kunde kennt sowieso nur MHz.
 
erstaunlich, Aldi war doch bis jetzt eine "Intel-only" Hochburg?


Dass sie sogar bei Notebooks auf AMD setzen, wo Intel auch sehr gute Produkte hat, ist etwas komisch...
 
na toll akkulaufzeit 3 h wahrscheinlich
dann lieber nen gescheites 15"notebook für den preis, denn klein alleine ist nicht mobilität
dazu gehört auch akkulaufzeit und gewicht
 
naja wen des teil soooo mobil sein soll (von der größe her schon) sollte es aber schon a weng mehr akku laufzeit haben (ok das ist nur eine schätzung) aber trotzdem!! sogar mein dell inspiron 9300 hällt ganze mehr als 3,5 stunden (aber dan ist die leistung auch net mehr so besonders:D )

mfg adi
 
mhhh din Win-XP64 Version würde ich nicht empfehlen, die ist sehr wählerisch was die Hardwarekonfiguration betrifft
 
Was weiss garnicht was ihr wollt.
Wenn ich das richtig sehe, ist eine dicke Stromfressende Graka drin und ein 64 bit Prozessor dessen ganze Leistung erst so richtig mit Wiindows Vista erkennbar sein wird.
Zudem ist die 64Bit Techneophgie perfekt geeignet für simultanes arbeiten an 2 Leistungsfressenden Applikationen was zB bei der Bild bzw Videobearbeitung ein absolutes Muss ist.
Folglich schlägt dieser Prozessor in diesen bereichen jeden Intel um Längen.
Zudem sind 3 Stunden Akkulaufzeit für einen Notebook nicht sooo schlecht und wie gesagt:
falls du den Doppelkern des Prozessors wirklich ausnutzen kannst dann wird er auch längere Laufleistungen aufbieten, da zb der centrino (egal welche Version) für dieselbe Arbeit, mindestens mal doppelt solange brauchen wird...und zu Stromfressern werden Notebooks nunmal erst unter Starker Prozessor oder Grakabelsatung.

Und zum Preis sollte man schon noch sagen, dass man keinen Notebook in dieser Klasse und der Austattung für den Preis beim Fachhändler kriegen kannn.
(Internethandel mal ausgeschlossen)
Wer das Gegenteil behauptet, sollte hier schon mal einen Screenshot veröffentlichen...befor er sich zu weit aus dem Fenster wagt
;)

Ps Aldi ist nicht gleich Aldi.
Unterteilung ist soviel ich weiss in Nord und Süd.
Gehört 2 Brüdern die sich hassen wie die Pest....daher vielleicht Amd und Intel Trennung
;)
Wobei ich auch noch dazu sagen muss, dass ich schon min mal 2 AMD Notebooks im Aldi gesehen habe...zu min in Prospekten
:D
 
@9 1. das ist keine Dual Core CPU drin, das ist ein ganz normaler AMD Turion.

Ich werde mir demnächst ein ähnliches Subnotebook anschaffen, das MSI S260. Der hat das gleiche Gehäuse, macht in weiß ziemlich was her, ist jedoch mit Centrino Technik ausgestattet. Für 1100€ bekommt man da ein super Subnotebook.
Ich glaube kaum, dass hier jemand zu dem Preis ein ähnliches notebook nennen kann....
 
Helios co. schrieb:
Was weiss garnicht was ihr wollt.
Wenn ich das richtig sehe, ist eine dicke Stromfressende Graka drin und ein 64 bit Prozessor dessen ganze Leistung erst so richtig mit Wiindows Vista erkennbar sein wird.
Dumm nur, dass Vista wahrscheinlich erst in einem Jahr erscheinen wird! Graka dürfte auf jeden Fall zu schwach sein für Vista und der Arbeitsspeicher zu wenig!
Helios co. schrieb:
Zudem ist die 64Bit Techneophgie perfekt geeignet für simultanes arbeiten an 2 Leistungsfressenden Applikationen was zB bei der Bild bzw Videobearbeitung ein absolutes Muss ist.
Folglich schlägt dieser Prozessor in diesen bereichen jeden Intel um Längen.
Dumm nur, dass es bis jetzt fast kein Programm gibt, dass 64Bit wirklich anständig unterstützt bzw. nutzt! 64Bit ist derzeit imo mehr als überflüssig!
Helios co. schrieb:
Und zum Preis sollte man schon noch sagen, dass man keinen Notebook in dieser Klasse und der Austattung für den Preis beim Fachhändler kriegen kannn.
(Internethandel mal ausgeschlossen)
;)
Mag sein, aber wenn ich ne vernünftige Verarbeitung möchte und nen anständigen Support bin ich woanders sicher besser aufgehoben!
 
Ich pflichte Nr. 12) DeathMonkey in allen genannten Punkten bei. Helios.Co hätte den Artikel doch wirklich lesen sollen, bevor er von irgendjemand Beweis-Screenshots verlangt ^^
 
Ich finde das Notebook cool! Also ist das eigentlich ein SubNotebook? Auf jeden Fall finde ich steckt in dem "kleinen" Ding verhältnismäßig gute leistung, wenn man nur surfen will. ist schön klein und so! ^^
 
danke für die news. ich finde​

- durchaus noch vernünftig kalkuliert. und halt medion/aldi-mässig für den mainstream massgeschneidert: noch werden die meisten notebooks eben meist nicht wg. max. akku-laufzeit gekauft, sondern um damit durchschnittlich mobil sein zu können, so wie eben alle/die meisten.

- gut auch für amd jetzt also auch medion als kunden zu haben. "rechne ich drauf, dass das jetzt häufiger kommt." (demnächst der aldi-gamer-pc für den desktop? a64 3700+ @7800gtx?)

- ca. 2 kg (nur) ist auch ok für einen discounter und 999,- euro

- aldi/medion erzielt hervorragende wiederverkaufspreise im markt, man schaue z.b. bei ebay nach: ein gleich teureres gerät von woanders wird in 2 oder 3 jahren 100,- bis 200,- euro weniger bringen als gebrauchtes im weiterverkauf.

- und ich würde nicht direkt in der ersten stunde zu aldi rennen, kaufen: ich schätze, der absatz wird doch eher schleppend sein, jedenfalls im vergleich zum pc-absatz bei aldi noch vor 2 oder 3 jahren. und dann wird aldi (wie öfters in letzter zeit) 2 tage später oder so evtl. den preis reduzieren für die letzten stücke, z.b. 949,-;) und dann... .

p.


hier: kein gebraucht-pc läuft besser

http://computer.search.ebay.de/Aldi-PC_Computer_W0QQcatrefZC12QQfromZR40QQfsooZ1QQfsopZ1QQsacatZ160
 
Zuletzt bearbeitet:
@15
Das mit dem Wiederverkaufspreis ist Quatsch. Medion selbst zählt nicht zu den Top Marken wie IBM, Asus, HP oder auch Sony. Im Subnotebook bereich wär noch MSI zu erwähnen. Medion Notebooks werden sogar einen niedrigeren Widerverkaufspreis erzielen. Klar auf e-Bay findet man schon mal nen Dummen. Aber in der Regel sind die Preise von Medion Geräten nicht viel höher als die von anderen "Discounter-Marken".

Es gibt tatsächlich Notebookmarken die nen relativ hohen Wiederverkaufswert haben. Allerdings fällt mir da als erstes IBM ein.

cu light
 
@|Krypto|

Das S260 ist bis auf die CPU gleich wie das S270, welches als Grundlage vom Medion dient.


3h Akkulaufzeit ist bei Subnotebooks der Durchschnitt. Das S270 hat übrigens nach Datenblatt genau gleich lang Akku wie das S260 mit Centrino, nämlich 3,5h.

Nebenbei gibt es Subnotebooks mit viel schwächeren Akkus:
- Dell X1, mit Standardakku ca. 1h
- BenQ Joybook 6000N (welches ich mein eigenes nenne), 3h


Zeigt mir bitte mal ein paar Subnotebooks mit mehr als 3,5h Akkulaufzeit, internem DVD-Brenner und 64 Bit Unterstützung. Natürlich für 1000€.
Gut, das mit der 64 Bit Unterstützung könnt Ihr meinet Wegen auch weglassen, Ihr werdet es auch so schwer genug haben.


Trotzdem würde ich gleich zum original S270 greifen. Auch deshalbt, weil man dieses auch mit dem Turion-MT bekommt.


Gruss
CF77
 
MT wäre in der Tat besser gewesen. Es kostet nur ein paar Euro mehr aber so müsste das ML entsorgt und für teueres Geld eine neue CPU her, wenn man sich wirklich die Mühe machen würde es aufzurüsten. Genauso sehe ich es auch bei der Festplatte (lieber 80GB) und RAM (1GB). Alles andere scheint von den Komponenten her ok.

Für ein ultraportables Notebook wünschte ich mir auch noch mehr Akkulaufzeit, da man es im Gegensatz zu Desktop-Replacement oder "normalen" Notebooks tatsächlich auch häufiger mitnehmen würde. 2kg wäre für mich ok, aber trotzdem erstaunlich viel für ein 12.1Zoll Notebook.
 
ja, 2kg ist über dem Durchschnitt. Jedoch muss man bedenken, das es ein internes Laufwerk hat. Externe sind auch so zwischen 300 und 500gr schwer, dann sind andere 12" Notebooks sogar schwerer
 
@17
und wer sagt das das aldi teil 3h hält?
ich denke zu so einem notebook gehört mind. ein mt
noch besser eine lv variante
@19
naja die meisten subnotebooks selbst mit laufwerk wiegen nicht über 1,5kg
ausser apples ibook fällt mir spontan nichts ein was über 2kg kommt

999€ sind ja gut und schön, aber dafür erkauft man sich ein hohes gewicht ein mäßiges display und wahrscheinlich schlechte akkulaufzeiten
verarbeitung war bisher bei medion nb auch nicht die beste(wenn auch net ganz schlecht)
naja da geb ich lieber ein paar € mehr aus
aber andere wollens vielleicht möglich billig

@9
seit wann fressen integrierte grafiklösungen viel strom?
 
Zurück
Oben