News Coronavirus: Netflix reduziert Bitrate für 30 Tage

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.753
Auf einen Vorstoß der Europäische Kommission (KOM) hin reduziert Netflix die Bitrate und drosselt damit den verursachten Traffic des Streaming-Angebotes. Der EU-Kommissar Thierry Breton hatte zuvor via Twitter von ersten Gesprächen der EU und Netflix-Chef Reed Hastings gesprochen und seinerseits eine Datendrosselung gefordert.

Zur News: Coronavirus: Netflix reduziert Bitrate für 30 Tage
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Pry_T800, AudioholicA und 11 andere
Dann werden doch sicher auch die Preise angepasst ?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, flo.murr, aid0nex und 43 andere
Ach schau an - wurde das ggf. schon gestern Abend gemacht?

Ich habe mich nämlich gefragt, wieso TBBT so "grieselig" aussah, obwohl ich die "maximale" Qualität eingestellt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, aid0nex, megaapfel und 7 andere
Zeit AV1 auszurollen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, flo.murr, aid0nex und 20 andere
Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Wenn unsere Netze standhalten, warum dann drosseln. Wenn andere Netze nicht standhalten, warum dann nur einen Service drosseln. Da sollten doch eher die Provider eine generelle Priorisierung hochziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Harpener, Jacoozie und 34 andere
Wäre ok, wenn die auch dann freiwillig sagen, wir buchen für den Zeitraum 25% Beiträge von eurem Konto ab.

Vor allen bei den Usern, die für das UHD Paket bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike_MTL, aid0nex, Harpener und 46 andere
und will damit 25 Prozent des bisher verursachten Traffics einsparen. Ob durch die geringere Bitrate auch die Auflösung reduziert wird, ist derzeit noch offen.
Da mehrere, ich sag mal Familienmitglieder gleichzeitig schauen dürfen, dürfte das egal sein. Es sei denn, man nutzt es eben mit allen Profilen gleichzeitig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE
Ich wünsche allen Betroffenen viel Erfolg beim Überstehen der nächsten Tage.
Wirtschalich, wie gesundheitlich.

"Wir schaffen das" Gilt heute mehr denn je.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Harpener, Maxon und 14 andere
Dürfen wir jetzt unsere alte Röhre aus dem Keller holen ?
Ich mein noch viel schlechter geht die Quali von Netflix ja wirklich nicht als vor dem Entschluss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Harpener, Smartbomb und 12 andere
Hm, Netflix streamt 4K doch eh nur mit lausigen 15,6Mbit/s und 1080p mit 3-8Mbit/s.
Das ist doch nix, daher kann ich das auch nicht wirklich nachvollziehen.
Naja mal schauen wie die Qualität noch ist. Momentan habe ich eh nicht viel Zeit für Netflix aber demnächst wollte ich noch ein bisschen was nachholen.

Wenn Netflix vorlegt ziehen Youtube und Amazon nach oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, AkiSon, Smartbomb und 10 andere
Ok, ich finde dies ist totaler Bullshit! In Deutschland halten die Netze bisher problemlos und alle drei großen Netzbetreiber haben bestätigt das mehr als genug Reserven für stärke Nutzung vorhanden sind. In der Schweiz und in Italien verstehe solche Maßnahmen ja und finde diese auch gut. Warum wird jedoch in Deutschland wie auch in anderen europäischen Ländern denen es eben so gut geht ebenfalls gedrosselt?

Und wie auch auf Twitter von vielen kommentiert sollte Netflix bei einer freiwieligen Zwangsdrosselung Kunden finanziell entschädigen.

Ich werde Netflix erstmal für einen Monat kündigen wenn die Drosselung kommt. Gerade alles was nicht in 4K ist leidet ohnehin bereits durch die geringen Standard-Bitrate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, M1812M, Zitterrochen und 14 andere
hat das jemand schon bemerkt? Habe kein Netflix, aber sieht man den Unterschied?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Es ist faszinierend, wie einem eine Einschränkung nach der anderen aufs Auge gedrückt wird.

Um Netflix Pixelpampe zu vermeiden wird der ein oder andere wieder zum "Backup" greifen. Und UHD Filmchen machen gerne sich gerne mal 50-60 GB auf der Platte breit. Super mitgedacht.
Fitnesstudios haben auch zu, Elektronikmärkte auch und die Ausgangssperre wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Und ne GEZ Erhöhung für deutsche Qualitätsmedien gab es obendrauf.

Netflix mag jetzt nicht das Problem sein, aber die Frage ist, was kommt als nächstes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, RippleCurrent, paulemannsen und 28 andere
Da man nicht gleich die Filme im Minecraft Stil sieht, begrüße ich das.

Gibt schlimmeres!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Nemesis, Pry_T800, TheDuke und 15 andere
Muss man weiterhin den Standard Preis von 12€ zahlen, oder wird hier wenigstens etwas gelockert.

Man zahlt schließlich die 12€ mit ausschließlich, um Top HD Qualität zu erhalten. Wenn das nicht mehr gegeben ist, dann bitte mal paar Euronen runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike_MTL, aid0nex, tritratrullala und 10 andere
Wie stellen die sich das eigentlich in der Zukunft vor?
Soll doch alles digitalisiert werden und immer mehr Bandbreite.

Jetzt ist mal eine Krise und schon kann man nicht mal mehr einen Film streamen.

Ich dachte eigentlich die versprochene Bandbreite ist garantiert!

Gibt es da nicht ein Gesetz oder eine EU Regelung die die selben Leute eingeführt haben? :freak:


Und ich würde jetzt nicht den vollen Preis bei Netflix zahlen! (habe derzeit kein Abo bei deinen, daher mir egal)

Bei Netflix ist es doch explizit so das man für bessere Qualität auch mehr bezahlt pro Monat!

Hielt das in der Schweiz für einen schlechten Scherz oder das es nur mobile Daten betrifft.

Jetzt wirds extrem unlustig...

Und wenn die meine Internetbandbreite einschränken, werde ich Geld zurück verlangen.

Krise hin oder her, ich bezahle nicht für eine Leistung, die nicht erfolgt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Strahltriebwerk, Benni90 und 12 andere
und waren sie so intiligent die drosselung zwischen der arbeitszeit zu fordern?

sonst würde die forderung kein sinn machen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, AlWies, nickydw und 3 andere
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben