News Corsair stellt neuen Speicher für Lynnfield vor

Das ist Geldmache. Genau wie "SLI - Ready" oder "Windows 7 Ready" Ram. Zaubern können die ganz bestimmt nicht.
 
Naja nichts wirklich schönes mit dabei, da giebt es mitlerweile interesantere Kits, zb. die 4gb GSkill Trident DDR3 1600 cl8 bei 1,65V, oder 4gbChaintech Apogee GT DDR3 1600 Cl7 bei 1,6V

CL9 bei 1333 lockt bestimmt keinen recht.
 
DDR3 Speicher abgestimmt auf einen Lynnfield?
Was soll man da abstimmen können? Sieht mal wieder nach Bauernfang und Geldmache aus, wie Zwirbelkatz oben schon andeutet.
 
Verstehe ich jetzt auch net oO

Hört sich nach stink normalen DDR3 Ram an. Btw ist jmd auch aufgefallen, das beliebte Ram Kits DDR3 in letzten Tagen um gut 10 € gestiegen sind?


Wie sieht es eigtl mit der Kühler Kompatibilität aus? Stimmt es das S775 zertifizierte Lüfter auch auf den S 1156 passen werden?
 
Mich würde eher mal ein DDR3 8GB-Kit interessieren...
Wobei die Preise dafür erstmal richtig deftig werden dürften...

Grüße
jusaca
 
Was mich bei RAM am meisten interressiert ist die Spannung. Die paar Prozent (wenn überhaupt) bei der Leistung fallen doch nicht sonderlich ins Gewicht. Sparsam solls sein!


grüße
 
2 GiB Kits, sowas gehört verboten. 4 GiB ist doch wirklich jetzt Minimum.

Meine derzeitige Empfehlung fürn Lynnie: http://geizhals.at/deutschland/a351375.html

jusaca schrieb:
Mich würde eher mal ein DDR3 8GB-Kit interessieren...
Wobei die Preise dafür erstmal richtig deftig werden dürften...

8 GiB Kit gibt es schon, allerdings zu horenden Preisen. Bei DDR2 belaufen sich diese schon nur noch ab 170 Euro, bei DDR3 geht es leider erst mit Original Kingston mit 890 Euro los.

shadow_one schrieb:
Wie sieht es eigtl mit der Kühler Kompatibilität aus? Stimmt es das S775 zertifizierte Lüfter auch auf den S 1156 passen werden?

Kommt drauf an. Bei Arctic Cooling gibt es eine Serie mit festen Pushpins für LGA775 und 1156, wo ich die ganze letzte Zeit geschrieben habe das folglich alle 775er Kühler passen müssten. PCGH hatte aber ein Bild drin. LGA1156 ist ein Mittelding zwischen 1366 und 775.
Bei AC sind sie wohl etwas variabler und müssen bei den Winzkühler auch keine große Last tragen.

Zum Glück habe ich den Kama 3 gewählt, die Pushpins sind variabel für LGA775 und 1366 folglich passt der Kühler auch noch auf den 1156.

Manche Boards werden mit 775er Bohrungen daherkommen die um ein paar Grad versetzt sind, damit man 775er Kühler noch verwenden kann.
Wenn das möglich ist, frage ich mich nur warum man nicht gleich LGA775er Bohrungen verwendet mit ~7,2 cm Bohrungsabstand.

reallife-runner schrieb:
Was mich bei RAM am meisten interressiert ist die Spannung. Die paar Prozent (wenn überhaupt) bei der Leistung fallen doch nicht sonderlich ins Gewicht. Sparsam solls sein!

Selbst bei nem Quad-Kit macht das bei DDR3 nicht sehr viel aus. Verträgt der Lynnie ohnehin nur 1,65 Volt; 1,5 Volt ist kaum weniger.
1,3V macht auch kaum einen Unterschied. Hält sich im einstelligen Wattbereich.
Sparen könnte man eher mit Abschaltung von Kernen und Cache in der CPU sowie bei MultiGPUs, wo man dann noch einen Chip und die ganzen speziellisierten Einheiten zur Decodierung ... drauf packt; Wird irgendwann kommen. Dann kann man die große GPU abschalten. Vorallem Gaming-Allround-Rechner würde ich gerne mal mit 50 Watt Idle sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es eventuell sein, dass ihr euch irrt und das nicht kits mit 2x1=2 und 2x2=4 sondern kits mit 2x2=4 und 2x4=8 sind. so berichtet zumindest hexus (http://channel.hexus.net/content/item.php?item=19729) 2GB insgesamt sind denke ich in der leistungsregion zu wenig und 8GB insgesamt schon von vielen erwünscht.

nee auch nicht, es gibt wohl "vier zweier-module" als ein kit zu insgesamt 8GB. aber leider kein kit aus zwei mal 4GB - schade
 
Zuletzt bearbeitet:
würde sich dann wohl genauso auch für die AMD AM3 CPUs eignen,
obwohl DDR3-1333 CL9 nicht mehr optimal ist, da gäbe es ja schon schnellere mit CL7,
und sogar welche ganz extrem schnell mit CL6.
 
Schaffe89 schrieb:
DDR3 Speicher abgestimmt auf einen Lynnfield?
Was soll man da abstimmen können?

Naja, es gab auch von MDT mal AMD Optimierten DDR2 RAM und der lief auch nur da, Intelsysteme sind mit Abgestürzt, erst garnicht Hochgefahren oder haben nur die hälfte des RAM's erkannt.

Siehe:
https://www.computerbase.de/forum/t...-edition-auf-intel-board.388376/#post-3914550
https://www.computerbase.de/forum/t...-edition-auf-intel-board.388376/#post-3926463
https://www.computerbase.de/forum/t...-edition-auf-intel-board.388376/#post-3929319

Evtl. ist es einfach nur eine Optimierung an den MC vom Lynnfield
a050.gif
 
duklum schrieb:
kann es eventuell sein, dass ihr euch irrt und das nicht kits mit 2x1=2 und 2x2=4 sondern kits mit 2x2=4 und 2x4=8 sind. so berichtet zumindest hexus (http://channel.hexus.net/content/item.php?item=19729) 2GB insgesamt sind denke ich in der leistungsregion zu wenig und 8GB insgesamt schon von vielen erwünscht.

nee auch nicht, es gibt wohl "vier zweier-module" als ein kit zu insgesamt 8GB. aber leider kein kit aus zwei mal 4GB - schade

Es ist ein 4x2GB Kit.
 
Ich denke doch auch das es sich um 2*2 GB und 4*2 GB Kits handelt, beweisen kann ich es jedoch nicht, aber alles andere ist völlig sinnfrei.
Was jetzt an diesen Kits aber wirklich toll sein soll kann ich ehrlich gesagt auch nicht sagen. Überhaupt wird mMn DDR3 Hauptsächlich künstlich hochgehalten, durch massiv gestiegene DDR2 Preise (ich habe Anfang des Jahres 8 GB A-Data XPGs 800 Mhz mit 4,4,4,12 für 60€ gekauft, welche jetzt 90€ kosten, also 50% mehr) und Werbung.
DDR3 würde mMn eigentlich nur in drei Fällen "Sinn" machen: 1. bei einer kompletten Neuanschaffung eines Systems 2. bei Servern und prof. Anwendungen die auch wirklich von viel und schnellem Speicher profitieren 3. bei Systemen die auf extrem niedrigen Verbrauch ausgelegt sind. Gerade wer noch DDR2 800 oder gar 1066er hat, hat defentiv zuviel Geld wenn er auf DDR3 umsteigt.
Mfg
 
Au ja, auf ein 2x 1GB Kit hab ich schon lange gewartet. :freak:
Aber mal ehrlich, haben denn die Speicherhersteller noch nicht kapiert das die Kunden 2x 4GB wollen und nicht so'n unnützes Zeug wie ein weiteres 2x 1GB Kit.
 
danko71 schrieb:
Au ja, auf ein 2x 1GB Kit hab ich schon lange gewartet. :freak:
Aber mal ehrlich, haben denn die Speicherhersteller noch nicht kapiert das die Kunden 2x 4GB wollen und nicht so'n unnützes Zeug wie ein weiteres 2x 1GB Kit.

Das mit dem Sarkasmus klappt ja schon ganz gut
greatbl1nk.gif


aber sicher wollen die kunden 2x4GB.
nur lohnt sich das nicht wirklich für den 08/15 zocker, da 2x2GB für die meisten aktuellen spiele ausreichend sind...
 
Eigentlich hatte ich vor, mit ein ganz normales Triple-Channel DDR3 Kit mit 6GB zu holen (gibs mittlerweile ja recht günstig), und die aufs P55-Board zu klatschen.

Weiß jemand, wie dass dann mit dem "Channel" aussieht? Laufen dann quasi 2 im Dual-Channel und der dritte im Single-Channel? Sollte aber doch prinzipiell keine Probleme geben oder?
 
da!mon schrieb:
Lies deinen satz noch einmal aufmerksam durch, dann findest du die antwort auf deine eigene dummheit
bl1nk.gif


Triple-Channel hat, im gegensatz zu Dual-channel, 3 statt 2 Kanäle, welch wunder der Technik
bl1nk.gif
Schleißt trotzdem nicht aus das du alle 3 Riegel aufm P55 Board betreiben kannst.

Ich hab hier auch nen Tri-Channel Kit aufm P55 am laufen und das ohne Probleme.

Sogar Mischbetrieb (Elpida BBSE + Micron D9JNL) ist ohne Probleme möglich, läuft mit Vollbestückung 800Mhz 8-8-8-20-1T. Mit bissel mehr vDimm und IMC voltage ist da auch noch mehr drin ;)

Btw laufen die Elipda BBSE auch ohne Probleme 1100Mhz 8-9-8-24-1T, das wollen die Microns aber nicht :D
 
Zurück
Oben