News Die Karibik geht mit AMD online

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Aufbauend auf der erfolgreichen Markteinführung des Personal Internet Communicators (PIC) im Oktober 2004 gab AMD jetzt bekannt, dass Cable & Wireless den PIC als Bestandteil einer neuen, exklusiven Internet-Lösung in der Karibik anbieten wird.

Zur News: Die Karibik geht mit AMD online
 
Toll, jetzt haben wir im Urlaub schon Internet :). Hat man denn keine Ruhe ...?
 
Warum ist die News in der Kaufberatung?
 
Dann zieh ich wohl jetzt in die Karibik. Wenn ich da auch nicht mehr auf#s Inet verzichten muss.
 
Also der PIC bringt per 56k (dort eben Standard) sicherlich auch die seiten so zügig, wie ein Celeron 3,06 D(iesel ).

Der PIC ist aber eh gestutzt, da er wohl nur 800*600 darf (s. Microsoft-Standard für Bonsai-OS).
Dafür hat er ein deutsches WORD und Excel kompatibles Office-Paket aus Deutschland inside.

Schade, daß wir die Kisten nicht mal benchmarken können. Nur, das Microsoft-OS ist eine Mischung aus Windows CE und XP, hat also wie bei ein PDA einen für die wenigen MHz flotten Ablauf und alls notwendigen, modernen Erweiterungen.

Vor über 20 Jahren kauften die Leute massenweise C64, ohne Internet.
Für die Leute auf der Karibik ist das heute im Verhältnis ähnlich viel Geld, nur es geht auch online.
Im Vergleich zur XBox fehlt die Grafikfähigkeit, nur das RAM ist größer, es gibt USB und 56k, eine richtige Tatstur und Mouse, sowie VGA-Anschluß.
Zudem dürfte der Geode (366 MHz echt) Dank DDR und onCPU Memory-Kontroller nicht weit unter den XBox-Celeron 733/128k/133FSB (hat nur die Xbox so) liegen.
Und an der Xbox basteln die Leute rum ...
 
Mir gefällt der hier kürzlich vorgestellte SolarPC besser als der PIC. Kostet weniger Geld und ist mit einem Open Source Betriebssystem ausgestattet. Somit hat man hier nicht irgendwelche von MS auferlegte Beschränkungen, wie eine Auflösung von 800x600 oder max. 2 Anwendungen gleichzeitig starten u.s.w.
Ich finde es etwas schade, dass die Leute in der Karibik hier wieder durch irgendwelche Knebelverträge von MS abhängig gemacht werden. Denn der Pic ist doch bestimmt, so wie die XBox, mit einem Schutzmechanismus ausgestattet, damit man kein anderes OS installieren kann.
 
Zurück
Oben