News DisplayPort 2.0: Zertifizierung für Displays, Grafikkarten und Kabel läuft

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.009
Die schon vor über zwei Jahren angekündigte Videoschnittstelle DisplayPort 2.0 ist noch immer nicht in Produkten erhältlich, nähert sich aber dem Marktstart. Die zuständige VESA hat jetzt die Programme zur Zertifizierung von Geräten und Kabeln für die UHBR-Übertragung (Ultra-high Bit Rate) vorgestellt.

Zur News: DisplayPort 2.0: Zertifizierung für Displays, Grafikkarten und Kabel läuft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, flo.murr, boxte30:Goas und 5 andere
Die Leute von der Zertifizierung rauchen offenbar ungesunde Sachen.

Das Chaos bei USB3 sollte doch jedem eine Warnung sein unter dem gleichen Namen versch. Standards zu etablieren. Warum zur Hölle haben die nicht 2.0, 2.1 und 2.2 auf den Markt geworfen, statt 3 Klassen unter 2.0 zu vermarkten?

Will mir gar nicht in den Kopf so ein Quatsch ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, Rotzahn, Lübke82 und 59 andere
DP schafft also seine großen Vorteile ab. Na super. Warum mehrere Kabeltypen?
Nach so langer Zeit dann so einen Unsinn zu verzapfen ist echt enttäuschend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82, icetom, GTrash81 und 13 andere
Danke CB, endlich gibt es Klarheit. Vor ein paar Tagen habe ich mich noch gewundert, warum bei AMD Rembrandt in Bezug auf DP 2.0 trotz 4 Lanes von 40 Gbps und UHBR10 die Rede war, obwohl DP 2.0 bei 4 Lanes ja eigentlich knapp 80 Gbps liefern sollte. Informationen im Netz waren diesbezüglich eher nutzlos - bis jetzt.

Ich finde die Entscheidung, DP 2.0 in 3 Leistungsklassen zu unterteilen, allerdings vollkommen bescheuert und irreführend. Erinnert mich irgendwie an die USB-Problematik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, Lübke82, AlanK und 16 andere
Mit DisplayPort 2.0 wird es komplizierter, denn die neue Version bringt nicht nur eine, sondern gleich drei verschiedene Geschwindigkeitsklassen
Verflixt und zugenäht! :grr:

Jetzt wird nach USB und HDMI auch noch DisplayPort versaut!

Und für den Sch. haben die jetzt nochmal 2 Jahre gebraucht?
Wird Zeit für nen neuen Standard, der die anderen 3 ablöst!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, Hydrogenium, GTrash81 und 5 andere
Echt zum kotzen, muss ich auch sagen. Bisher konnte man sich in der Version immer auf gewisse Dinge verlassen, jetzt geht das Theater auch bei DP los. Naja zukünfitig ein DP80 Kabel kaufen und ruhe im Karton, dann ist DP2.0 einfach für mich DP80 und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, Lübke82, Hellsfoul und eine weitere Person
Die wilde Inge schrieb:
Das Chaos bei USB3 sollte doch jedem eine Warnung sein unter dem gleichen Namen versch. Standards zu etablieren. Warum zur Hölle haben die nicht 2.0, 2.1 und 2.2 auf den Markt geworfen, statt 3 Klassen unter 2.0 zu vermarkten?

Wenn man im Elfenbeinturmm haust, dann trifft man oft Entscheidungen, die dem Wahnsinn sehr nahe kommen...

Mittlerweile denke ich mir, dass das daran liegt, dass irgendwo Affen sitzen und die Bezeichnung gewürfelt wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82, GTrash81, FLCL und 5 andere
Viper816 schrieb:
Verflixt und zugenäht! :grr:

Jetzt wird nach USB und HDMI auch noch DisplayPort versaut!

Und für den Sch. haben die jetzt nochmal 2 Jahre gebraucht?
Wird Zeit für nen neuen Standard, der die anderen 3 ablöst!
https://xkcd.com/927/

[IMG]https://imgs.xkcd.com/comics/standards.png[/IMG]
Ergänzung ()

Ich vermisse die alten Zeiten als es nicht nur Ochsenkotmarketing gab. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sbibi, GTrash81, LukS und 2 andere
Die wilde Inge schrieb:
Warum zur Hölle haben die nicht 2.0, 2.1 und 2.2 auf den Markt geworfen, statt 3 Klassen unter 2.0 zu vermarkten?

Weil UHBR10, UHBR13.5 & UHBR20 wesentlich Aussagekräftiger sind als 2.0, 2.1 & 2.2?
Zudem würde letzteres erzwingen, das keine neuer Standard unterhalb von 20 GBit/Lane eingeführt werden könnte (Dann wäre 2.3 schlechter als 2.2).

Hier werden die Features (2.0) von der Bandbreite (UHBRxx) getrennt.

DP 2.1 (neue Features) kann es dann auch mit UBHR10 geben, wenn nicht mehr Bandbreite benötigt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, IliadZenith, bensen und 3 andere
Wird auch höchste Zeit dass die mit DP 2.0 aus dem Knick kommen. Aber was schaffen die denn nun? Interessant wäre die maximale Wiedergabefrequenz bei 8K. Und wie sieht es bei HDMI aus? Ist da bald mal was vergleichbares im kommen? Irgend welche Ankündigungen dass der eine oder andere 8K TV vielleicht damit ausgestattet wird? Hoffe die legen sich mal etwas ins Zeug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und fox40phil
Wattwanderer schrieb:
80 GBIT/s über Kupfer.

Sollte 100 GBE über Kupfer doch möglich sein?
Bei kurzem Leitungen (unter 3 Meter) und hohem Stromverbrauch (die HF-Filter an den Signalleitungen schlucken weit über 90 % der Energie) sicherlich machbar. Effizient ist das ganze aber nicht (siehe 10GBit Ethernet, wo jede Menge Leistung verbraten wird).
 
|Moppel| schrieb:
Auf 2 m bestimmt.

Reicht dir das?
Vielleicht...

Wenn ich die Kable-P*rn sehe mit akkurat auf Länge gecrimpten bunten Kabeln und im Gegensatz dazu die gewickelten Fasern weil man sie unter dem Mikroskop schweissen muss...
 
So lange warte ich jetzt schon auf DP 2.0... hatte gehofft dass es schon in die aktuelle GPU Gen wandert...
denn es ebnet auch den Weg für neue und schnellere Monitore!
Und jetzt unterteilen die aus sicherlich wirtschaftlichen Gründen den Port in drei unterschiedliche Klassen mit zwei Kabeln. Danke für nichts!

Jetzt aber mal zackig mit 5k@120 und 8k@60 usw
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bccc1 und Onkel Föhn
@MichaG

"cooles" Profilbild übrigens ... :daumen:

@Topic

"Mit DisplayPort 2.0 wird es komplizierter"

War ja klar, "EINFACH" kann jeder ... :freak:

MfG Föhn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG
Und damit da blos keiner durchblickt, erlaubt man bei 2.0 Standard noch dreierlei Unterkategorien. Ich froi mich schon wie Bolle auf die Kundengespräche. Endlich ist "Ein Display an den Computer anschließen" zur Raketenwissenschaft geworden. wär ja zu einfach, wenn es einfach wär.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield, Heinrich Bhaal, HolySkillet und 2 andere
Vor allem hat man jetzt Bandbreite als Unterscheidung. Technisch mag das relevant sein, der Endkunde interessiert sich aber nur dafür, welcher Standard 4K@60, 4K@120, 8K@60 und 8K@120 darstellen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IHEA1234 und gr1zzly
Aus dem USB Chaos nichts gelernt.

Also immer UHBR20 Kabel kaufen wer kein Theater möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Bhaal, DerBaronTV und Onkel Föhn
Zurück
Oben