News EU ermittelt wegen Browser-Auswahl gegen Microsoft

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
wie ist das eigentlich bei apple's "löwe" oder "berglöwe"????
 
Die EU-Kommission möchte sich wohl mal wieder etwas Geld dazu verdienen. Anders ist das nicht zu erklären.
 
naja Komisches ding aber ok. An sich finde ich es aber albern oder hat gibt es das Problem auch bei Apple,
Linux ....
 
Finde ich völlig unnötig. Wenn man bereits google.de besucht wird man schon über eine Browser-Alternative informiert. Das ähnliche gilt für andere Browser...

Als ob es nichts wichtigeres gäbe...
 
Verstehe die Aufregung auch nicht so recht. Ich habe gestern Windows 7 64bit frisch aufgespielt, Updates drauf ziehen lassen (da war das SP1 noch nicht dabei) und als ich zum ersten mal auf dem Desktop gelandet bin ploppte ein Fenster mit der Browserwahl auf. Man konnte direkt den gewünschten Browser anklicken (ich meine IE, Firefox, Chrome, Safari und Opera standen zur Wahl) und konnte den installieren. Fand ich recht komfortabel.
Wo liegt nun das Problem mit dem SP1? Wird da der Mechanismus wieder entfernt oder wie? Bei mir hat er mich jedenfalls noch ohne SP1 ganz brav gefragt...
 
Als ob ein Laie entscheiden könnte welchen Browser er benötigt...
 
Was ists jetzt konkret das Problem? Irgendwie verstehe ich das nicht - die Browser-Auswahl gibts doch eh?

mfg
 
ganz ehrlich...windows ist von microsoft und warum dürfen die ihre eigene Software dann nicht mitinstallieren? Was ist mit paint, sollte man da nicht auch entscheiden können ob alternative oder nicht? :rolleyes: Und office?!
Was ist mit Apple, gibts da auch ne auswahl? :freak:
 
Ich verstehe es zwar auch nicht, aber es ist ja auch "nur" eine Untersuchung, aber ist schon merkwürdig wofür die Ressourcen verbraucht werden, es gibt sicherlich andere Probleme um die man sich zu kümmern hat!
 
Ich versteh auch nicht den Fehler. Lieber Autor der News, wie wäre es mal, wenn du den Fehler auch nennst bzw beschreibst?
 
Unklar ist, warum zwischen der Auslieferung des Service Pack 1 im Februar 2011 und dem Einleiten der neuen Untersuchung fast eineinhalb Jahre liegen.

Inkompetenz ?
Oder weil es sonst keinen einfach interessiert hatte und jetzt jemanden langweilig wurde der zu viel Zeit hatte Bürokraten halt.

Gibt bestimmt wichtigere Dinge wo man sich den Kopf darüber zerbrechen kann.
 
Ich bekomm jedes mal Schaum vorm Mund wenn ich höre das MS gezwungen ist eine Browserauswahl anzubieten. Als nächstes werden sie gezwungen gedit statt notepad mitzuliefern, da sie sich einen unglaublichen Vorteil verschaffen, wenn sie ihren eigenen Texteditor mitliefern. Jeder der ein bisschen Ahnung hat lädt sich ohnehin sofort seinen Lieblingsbrowser runter und allen anderen ist es sowieso scheißegal.
 
Und ich dachte schon ich habs endlich geschaft die *piep* Abfrage wegzueditieren, aber anscheinend wars Microsoft selbst. DANKE Microsoft, die Browserauswahl ist fürs stille Örtchen und sonst nichts. Bin fast schon für eine Spendenaktion um die möglicherweise verhängte Strafe für Microsoft etwas zu mildern.

Vermutlich hat das niemand kontrolliert und jetzt gabs wieder mal stunk von Mozilla oder Opera... Googles Browser sammelt ja fleißig Marktanteile und die beiden bleiben außen vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingerdennis schrieb:
die haben aktuell keine marktbeherschende position eher könne man es dem apfel bein eiFohn verwerfen

genau meine gedanken... was geht mit dem iphone? da kann man den browser nicht mal wechseln!
wieso gibts da keine klage?
 
Also da bin ich jetzt mal auf der Seite von Microsoft.

Dieses sollte Nutzer über Alternativen zu Microsofts Internet Explorer hinweisen und deren Download ohne Öffnung eben dieses ermöglichen. Festgelegt wurde, dass diese Möglichkeit über fünf Jahre hinweg verfügbar sein müsse.

Ein User, der das Auswahlfenster bekommt, und vorher noch nie was von Chrome, Firefox oder Opera gehört hat, wird auch weiterhin bei seinem Internet Explorer bleiben.
Da ändert auch so ein Auswahlfenster nix.

Die EU tut ja so, also wären alle Windows-User die Idioten schlechthin. Die trauen es also einem Normalbürger nicht zu, dass er sich selbständig einen anderen Browser installiert.

Warum will die EU von Microsoft, dass andere Browser angeboten werden?
Warum dann nicht auch gleich ein anderer E-Mail Client?
Oder wie wäre es mit LibreOffice?

Sorry liebe EU, aber das finde ich jetzt echt unnötig. Ich hoffe Microsoft gewinnt diesen Fall.
 
So ein Käse.. Und dann eine Strafzahlung von 10%?! Das wäre wirklich heftig.
 
Ach ich mag die EU...
...Sanktionen gegen MS wegen ner Kleinigkeit (allein die Einführung dieser Sache fand ich irrsinn)
...Diesel soll identisch zum Benzin besteuert werden (die Landwirte und Speditionen hüpfen vor Freude)

Leute, andererorts sterben Menschen, passieren schlimme Dinge, oder gar es gehen ganze Staaten Pleite und ihr habt nichts besseres zu tun als euch über so Sachen Gedanken zu machen?
 
Zurück
Oben