News Galaxy-Tab-Update verspätet sich

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Während Besitzer eines Samsung Galaxy S hierzulande nach und nach ihr Smartphone auf Android 2.3.3 „Gingerbread“ aktualisieren können, steht das bereits vor einigen Wochen angekündigte Update für das erste Android-Tablet des südkoreanischen Elektronikkonzern immer noch aus.

Zur News: Galaxy-Tab-Update verspätet sich
 
Irgendwie ist das doch echt blöd gelöst bei Android mit den Updates... Momentan einer der Hauptgründe warum ich nicht von iOS umsteige.

Aber vielleicht lösen sie das Problem ja mit 4.0, dann würde ich es schon eher in Betracht ziehen.

MfG Tim
 
Naja, die Geräte funktionieren mit der aktullen Version ja auch nicht schlecht. Weiß denn jemand, welche Änderungen im nächsten Update enthalten sind?
 
Nichts neues oder ist doch bei fast allen Herstellern so die Android nutzen,da heißt es halt "Bitte warten"
 
Ich finde, dass der Schritt irgendwelche Anpassungen ab 3.0 zu verbieten genau richtig ist. Mit der momentanen Updatepolitik verschafft man sich nur Unmut. Ich würde mir kein Androidgerät kaufen, unter Anderm weil mich das tierisch nerven würde und ich auch keine Lust hab wie die hälfte der Leute hier an der Software rumzubasteln. Wenn alles gleich ist und man die Updates einfach beim Release schön verteilen kann wäre doch echt Klasse. Dann wäre bestimmt auch aus älteren Geräten noch einiges rauszuholen... Desweiteren ist es doch bestimmt auch sehr ärgerlich wenn man ein recht neues Gerät hat und trotzdem schon "veraltete" Software.
 
solange die updatepolitik bei android nicht wesentlich verbessert wird ist die plattform für mich absolut uninteressant.
Dabei geht es mir weniger darum immer was neues haben zu müssen als viel mehr darum, mich nicht dermaßen verarschen zu lassen.
 
Das Italinenische Gingerbread 2.3.3 drauf und gut ist.
Honeycomb custome Rom wird auch gearbeitet.
Und ich hoffe auch auf Ice Cream Sandviech durch die community (das GT hat die selbe Grundhardware wie das Nexus S).

€dit.
Hier das offiziele 2.3.3 Rom.
http://www.android-hilfe.de/root-ha...2327-rom-how-gingerbread-2-3-3-offiziell.html

Mal schauen, was aus dem Wifi only Model wird (GT p1010), denn dieses hat ja nicht einmal ansatzweiße ein Update erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles nicht so dramatisch. Das Update für das Galaxy Tab in italienisch ist schon eine Weile erhältlich. Wer unbedingt wollte, konnte mit ein paar Tricks das Update auch auf der deutschen Sprachfassung aufspielen. Ich habe kein Problem damit zu warten. Sollen die Jungs bei Samsung ruhig noch ein paar Bugs korrigieren. Mein Tab macht auch mit 2.2 alles was es soll.

Zum Thema iOS: Das iPad war für mich keine Alternative. Ich wollte ein 7" Gerät mit Telefonfunktion. Zumindest bei der derzeitigen Auflösung. Ein iPad mit Retina wäre dann schon eine Überlegung wert. Aber 1024x768 in 10" sind für mich uninteressant.

Edit: Und da ist auch die komplette Anleitung für Update-Wütige. Gute Arbeit, DaDare. :)
 
Mal ganz ehrlich: Wieso sollte man überhaupt auf Gingerbread wechseln? Man hat fast einen Tag Aufwand und das Gerät funktioniert hinterher genauso wie vorher ohne irgendwelche Vorteile. Die meisten Endkunden wissen ja noch nicht einmal, dass es überhaupt verschiedene Android-Versionen gibt.
 
Hehe, kein Ding.
Ich selber hatte schon 2 Ipads gehabt (1er und 2er).
Leider sind das fehlende Flash und die Größe(zu groß) die KO Kriterien geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Updatepolitik... damit versauen sie es sich wirklich ganzschön -.-
Bis das gelöst ist bleib ich bei meinem Mobiltelefon oder kaufe iOS oder WP7... oder nen Smartphone wo ich selbst aktualisieren kann :/
 
etking schrieb:
Mal ganz ehrlich: Wieso sollte man überhaupt auf Gingerbread wechseln? Man hat fast einen Tag Aufwand und das Gerät funktioniert hinterher genauso wie vorher ohne irgendwelche Vorteile.
Muss man wirklich so viel Zeit in ein simples Firmware-Update investieren, oder ist das jetzt "leicht" übertrieben? Beim iPad ist das eine Sache von einer Viertelstunde: iTunes weist auf die neue Firmware hin und bietet den Download und/oder die Installation an (im Gegensatz zu Konsolen-Updates kann man auch ablehnen)... danach Neustart des Gerätes und das wars.
 
nein das stimmt so nicht... hab bis jetzt 2 Galaxy Spice, 2 X10 und mein derzeitiges sgs gerootet und je ne custom-firmware raufgespielt...

dauer war immer unter einer stunde, wenn nicht sogar unter einer halben stunde...

und sobald ein recovery-modus installiert ist, dauert das ganze keine 10 minuten mehr bei jedem nächsten update.
 
@cohen, wenn das Update over the air oder via Kies angeboten wird, ist es auch so.
Schau am besten die oben verlinkte seite an, welcher aufwand das ist.
 
Och 2.3.4 ist fürs SGS schon erhätlich .. Samfirmware.com

Aber die Neuerungen sind nicht so groß, dass man sagen kann, man brauchts unbedingt..

Die "wichtigsten" Neuerungen waren am Anfang von zB 2.1 auf 2.2 ..

Naja dieses "TAB" (in meinen Augen eher ein großes Smartphone" ist eh nichts für mich :p
 
Die Update-Politik von Samsung ist wirklich mies...
Ich hatte bis Februar noch ein Samsung Galaxy 3 was ich dann aber verkauft habe, weil das 2.2 Update was endlich nach 1 Jahr erschien voller Bugs war...
Aber viele Hersteller bringen nach dem 2 Update gar keins für das Modell raus, was ich einfach nur abzocke finde.
Da ist WP7 und das iOS besser....
 
Tja mit dieser Updatepolitik dann doch lieber ein W7Phone oder iOS aber ein Android ist so nicht tragbar.

Entweder man wartet bis der Arzt kommt oder bastelt wieder nur dran rum um sich Rootrechte zu holen und dann selbst die neuen Updates drüber zu bügeln. Basteln, basteln und basteln.Dafür bin ich zu alt und habe da null Bock mehr drauf
 
Ich muss sagen das die Update Politik der Handy hersteller wirklich zu wünschen übrig lässt!
Wieso bekommen viele Hobby entwickler es hin tausende von Custom Roms zu erstellen die jeweils die aktuelleste Andorid Version nutzen zu entwickeln und Multi Milliarden $ Konzerne schaffen das nicht. Google sollte da endlich mal einschreiten und jeden Hersteller dazu verpflichten das die Handys komplett ohne irgendwelche Aufsätze lauffähig sein müssen und man sich dann selber dazu entscheiden kann soetwas wie TouchWiz oder Sense zu installieren. Noch bin ich Galaxy S user und wollte mit dem SGS III eigentlich updaten, aber wie es aussieht hole ich mir stattdessen nen pures, blankes Nexus, oder muss wieder auf Cutsom Roms umsteigen, was an sich nicht schlimm ist, aber es nervt einfach total wie die Leute glauben mit den Kunden umgehen zu können.
 
Zurück
Oben