News HTC One mini erhält Android 4.3 mit Sense 5.5

Sense 5.5 sieht nett aus. Vielleicht wechsel ich doch wieder zum HTC Stock. Habe seit dem Cyanogenmod Update 10.2 derbe Probleme mit meinem HOX. Was mich an Cyanogenmod ultimativ nervt ist das man das System bei jedem Update komplett neu aufsetzen muss.
 
Cyanogenmod is doch eins der schlechtesten ROMs fürs HOX.

Das Beste ROM fürs HOX ist Ice Cold Jelly (4.2.2) mit ncx Kernel (bester Android Kernel)

Oder AOSP 4.2.2, wenn man keine Verschlimmbesserungen braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieder dieser "Sense" Müll :freak:

Aber hätte nicht gedacht das die es mal schaffen ein Update auf Android 4.3 raus zu bringen... bei denen war es wohl "kalt" und mussten sich mal beeilen :evillol:
 
Juhu endlich.. Also ich muss sagen, auch wenn ich Cyanogen Mod besessen bin, Sense ist auf jeden Fall um Längen besser als das hässliche Touchwiz. Und so lange für das Mini noch keine Offiziele CM Rom kommt nutz ich die STock Rom auch. Muss ganz ehrlich zugeben, bin eigentlic ganz zufrieden mit HTC Sense!
 
Wenn man bedenkt dass das Galaxy S3 16 Monate älter ist und bereits 4.3 bekommen hat und wohl auch mit 4.4 beglückt wird, ist das hier wirklich ne tolle Leistung von HTC ;)

Aber mal abgesehen davon: Warum verhunzt man sich die doch ziemlich gut gelungene Sense Oberfläche mit einer AOSP Rom?
 
Tronix schrieb:
Aber mal abgesehen davon: Warum verhunzt man sich die doch ziemlich gut gelungene Sense Oberfläche mit einer AOSP Rom?
1. Es ging ums HOX nicht ums HTC One Mini.

2. Akkulaufzeit/Geschwindigkeit/Purismus
 
ich würde mich freuen wenn die "un-branded" Version des Galaxy S3 endlich mit 4.3 ausgliefert wird. Finde das echt nervig. Naja ist zwar Off-Topic aber das musste raus.
 
Ich hab das Update seit ein paar Tagen drauf und bin bislang zufrieden.

Android 4.3 als Unterbau merkt man nicht wirklich.
4.2.2 lief schon ordentlich und hatte alle Funktionen, die ich nutze.

An Sense 5.5 ist eigentlich auch nur schön, dass man jetzt das Blinkfeed ausschalten kann und sich diese Schnellbedienung anpassen kann.
Mehr Komfort oder ähnliches spüre ich sonst nicht.

Ich finde ansonsten Sense sehr gelungen.

Hatte auch schon mal ein Samsung S4 in der Hand. Trotz der besseren Hardware hab ich das TouchWiz einfach gehasst.
Sense und das HTC One Mini gefällt mir gut. Wirkt einfach nicht so bunt/erwachsener.

ich würde mich freuen wenn die "un-branded" Version des Galaxy S3 endlich mit 4.3 ausgliefert wird. Finde das echt nervig. Naja ist zwar Off-Topic aber das musste raus.

Ja, ist schon verrückt, wenn man bedenkt, dass selbst das 200 € teure Moto G schon 4.4.2 besitzt.
Natürlich kommt dies direkt von Google und ohne eigene Oberfläche, aber Kapital und Manpower hätte Samsung doch genug, um eine ordentliche Software schnell zu erzeugen.
 
Ja, ist schon verrückt, wenn man bedenkt, dass selbst das 200 € teure Moto G schon 4.4.2 besitzt.

Aber noch nicht überall in DE ,wenn überhaupt und es hier noch garnicht so verfügbar ist in der 16GB Version und wenn ich mich recht entsinne nur mit 4.3 ausgeliefert wird.

Muss man den immer das neuste Update haben,oder ist das Handy dann defekt und läuft nicht mehr ? :freak:

Ich finde das kleine Moto läuft ganz gut mit dem Android 4.3 .und zumindestens habe ich dafür noch kein 4.4.2

gesehen bei mir ,nur ein kleineres Update für Bug und Fehlerbehebung finde ich reicht auch aus ,aber egal .

Aber gut gefällt mir ,das man nun endlich mal die Blink Blink funktion ausschalten kann beim On Mini,das macht es in meinen Augen wieder sehr interessant zum Samsung S Mini gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute um 14:36 Uhr kam doch eine News dazu. Die Verteilung von 4.4.2 hat in Nordamerika begonnen.
Bis das Update bei uns auftaucht, dauert es in der Regel 1-2 Wochen.

Ich finde nicht, dass immer das neuste Update vorhanden sein muss. Ist doch eher so ein schwa**-Vergleich.
"Guck mal, ich hab schon 4.4...die Firma ist doof, weil es keine Updates liefert."
Früher hatte man ein Nokia Handy und das läuft bis heute mit der Software im Auslieferungszustand. Gestört hat es niemanden.

Gerade von 4.0 auf 4.4 hat sich bislang ja wenig getan.
Android ist ja bereits ein solides System. Was soll man jetzt noch verbessern? Was wünschen sich die User?

Ich denke, dass in nächster Zeit weiterhin eher Stabilitäts-, Geschwindigkeitsupdates und eventuell neue Hardwareunterstützung gepflegt werdn. Welches Killer-Feature soll Softwaremäßig schon kommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eben mein alte Huawei G510 daddelt noch mit 4.1 rum ,meine ich will da auch kein großes 4.4xx drauf haben weil es läuft, aber eine Fehler und Bug Behebung, hätte ich mir für das eine oder andere schon noch gewünscht ganz gerne.

Aber man kann eben nicht alles haben und zu viel erwarten von billig Handys ,das Motto jetzt mal ausgeschlossen.

Edit: Du meinst wohl ehr das 4.4.2 nicht 4.2.2 oder geh ich mal von aus,da hast du dich etwas vertan . ;) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wer braucht schon dieses sense gedöns.
 
Danke für die News, installiere es gerade! Dachte schon die würden die mini Reihe vernachlässigen aber wurde nicht enttäuscht
 
MrWaYne schrieb:
wer braucht schon dieses sense gedöns.

Jemand der ohne irgendwelche Drittanbieterapps über Vorgänge in sozialen Netzwerken informiert bleiben will, Sense 5.5 ist atm die beste grafische UI die man einem Smartphone antun kann...
 
deagleone schrieb:
Jemand der ohne irgendwelche Drittanbieterapps über Vorgänge in sozialen Netzwerken informiert bleiben will, Sense 5.5 ist atm die beste grafische UI die man einem Smartphone antun kann...

Meiner Mutter würde ich auch eher ein Smartphone mit einfacher Oberfläche anbieten (wie Sense), als ein nacktes Android.

Natürlich kann mein ein Stock-Android gut individualisieren. Aber erklär mal meiner Mutter, dass man dafür Apps installieren kann oder ähnlichem.
Lieber eine von Anfang an "gute" Overfläche und gut ist.
 
Bekomme kein Update. Angelblich UpToDate.
Liegt aber nicht am Root oder?!
 
Nop kein Rootproblem, einfach immer wieder versuchen, htc liefert Blockweise

Stock recovery sollte aber drauf sein
 
Zurück
Oben