News Korrektur: GeForce 6800 mit Video-Support

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.403
Hoffentlich trägt das dazu bei, dass cb zukünftig wieder einen Schritt in die richtige Richtung macht: Nicht reißerische News um jeden Preis, sondern vorherige gute Recherche. So wie Langzeituser es gewohnt sind. Ich möchte bitte, bitte kein winfuture-Niveau!
 
Ích finde es eine unverschämtheit das man auch noch den DVD Decoder kaufen muss


Aber warum funktioniert de VP im xbit test?

Habe den selben treiber getestet bringt nix


Gruß
 
Weils ne PCI-E Version ist, die getestet wurde und diese ebenfalls die WMVHD Unterstützung haben sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- zuerst prahlt die marketing-abteilung mit dem besten video-decoder den es jemals gab.
- dann funktioniert dieser nicht, gerüchte gehen um, es sei ein hardware-defekt.
- JETZT erst, sechs monate nach der vorstellung der karten wird ein treiber zunächst mal in aussicht gestellt, der ihn dann mal aktivieren soll. (hinweis: trotzdem geht die kontroverse weiter - user rätseln, wieso die cpu-last bei manchen sehr niedrig und bei anderen astronomisch hoch ist...)
- der dazu benötigte nvidia dvd decoder kostet US$ 19,95... BITTE? wenn dieser zwingend benötigt wird macht das die karten wesentlich unattraktiver, denn atis modelle bieten diese funktion ohne die installtion irgendwelcher - zudem kostenpflichtiger - software an.
- das decodieren von wmvhd beherrscht die highend-serie 6800 NICHT, nur die mainstream-karten vom typ 6600/6200 beherrschen dies (wird es die neue 6800 standard basierend auf nv41 dies können? ein weiterer aspekt für verwirrung). atis komplette X-serie unterstützt hardwarebeschleunigtes decodieren von wmvhd (jedenfalls wurde über shaderprogramme berichtet, die auf x800-serie-karten wmvhd-decodierung erlauben)


dann bin ich ja mal gespannt, wie es weitergeht... nach 4 defekten karten und diesem debakel bereue ich es gehörig, nvidia eine anständige erste kartenserie zugetraut zu haben :(
 
hmmm, ati macht das ja über die shader, warum kann nVidia das nicht auch einfach über die Shader machen? dann könnte man den Support für WMVHD ja nachliefern, oder seh ich das falsch?
ich schau zwar eigentlich kein WMVHD, aber wenn man sowas ankündigt, sollte man es auch liefern können ;)

Wie schaut das eigentlich mit Unterstützung für Linux aus? weiss da jemand was genaueres wie da der Video Processor genutzt werden kann?
 
ich würde vielleicht aber noch die Überschrift ändern in ... Richtigstellung: GeForce 6800 doch mit Video-Support. Im ersten Moment oder wenn man den Text nicht ließt denkt man, dass die keinen Video-Support hat. Ist nur so ein Vorschlag :)

greetz nenrik
 
CB kann ja froh sein von Nvidia nicht gleich vor den richter gezerrt zu werden, wegen ATI-Werbung ;)

Und Monate nach dem Release, erst einen Treiber zu bringen, und noch dazu einen kostenpflichtigen Decoder ist 1. armselig, 2. lächerlich und 3. zeigt es wie unglaublich unausgereift die 6800 Serie ist, und wie ungetestet sie gelauncht wurde.

Weder Hardware noch Software sind auch nur annähernd so weit wie die Marketingabteilung !
 
marketing ist eben alles, aber mal ganz im ernst, war das je anders?
 
Der Titel ist in der Tat ein wenig irreführend ;)

@value: Ein kostenpflichtiger Decoder wird vielleicht wegen anfallenden Lizenzgebühren angeboten - unschön für den Kunden, aber gerade noch verständlich. Deine Behauptung, die 6800er-Serie sei 'unausgereift' ohne Argumente, die sie untermauern, finde ich ehrlich gesagt ebenfalls 'lächerlich' :)
 
So ATI liefert das alles schon schnell und wundrbar ?? Dann sollten sich die Gläubigen dieser Theorie doch wirklich einfach einmal
die entsprechenden Messungen bei x-bit labs (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/geforce6600gt-theory_6.html) anschauen,
dann werden Sie eines besseren belehrt. Der nForce 61.77 Treiber war schlecht, aber schon ab 65.76 ist selbst ne 6800x schneller als ne
ATI X800x

Nur mal so zur Info, bevor die Kinder jhier wieder alle rumplärren....
 
BvB123 schrieb:
Ích finde es eine unverschämtheit das man auch noch den DVD Decoder kaufen muss


Aber warum funktioniert de VP im xbit test?

Habe den selben treiber getestet bringt nix


Gruß


Hardware im Werte von XXX.XX Euro haben und sich dann wegen den paar Penuntzen aufregen. Sicher schön ist es nicht, aber besser als wenn der VP wirklich im Arsch sein sollte.
 
yahirhem schrieb:
Der Titel ist in der Tat ein wenig irreführend ;)

@value: Ein kostenpflichtiger Decoder wird vielleicht wegen anfallenden Lizenzgebühren angeboten - unschön für den Kunden, aber gerade noch verständlich. Deine Behauptung, die 6800er-Serie sei 'unausgereift' ohne Argumente, die sie untermauern, finde ich ehrlich gesagt ebenfalls 'lächerlich' :)

Geschehnisse verfolgen, dann lachen ...

1. Hunderte defekte 6800(LE) Karten

https://www.computerbase.de/forum/t...mod-wer-hats-gepackt.94126/page-3#post-906277

2. Die Karten waren, und sind heute immer noch nicht ausreichend lieferbar. Wohl mehr als ein Indiz für stümperhafte Arbeit, unzureichende Planung.

3. Monate nach dem Release kommen die Treiber raus? Nur nach Druck der Käufer, da die News jetzt durchs Internet geflattert ist? Wäre das niemandem aufgefallen, gäbe es bis heute kein Statement von NV.
Eine der Schlüsseltechnologien des NV40 kostet Geld? Wo war davon die Rede? Wo stand das dafür noch eine extra Software installiert werden muss?
Kundenverarsche pur.


Ich habe auch eine 6800GT, bin damit absolut zufrieden, hatte keine Probleme. Aber Nvidia hat den NV40 zu früh rausgeschossen. Und wenn dir diese Argumente nicht reichen, lies es nochmal, und nochmal ... :)
 
@Chewy

danke für den link, wenn das stimmt ist bei den Nvidias die CPU last geringer als bei den ATIs, und ich verstehe die leute hiert nich die sich da so aufregen


ikch persönlich kann auf das feature verzichten, und wenn ich mal nen film schaue dann mache ich bestimmt nix anderes nebenbei und da kann mein CPU ja mal 10 % mehr arbeiten !

Der NV40 ist nun einmal ein komplett neu entwickelter Chip und da läuft nunmal nich alles rund, man bedenke nvidia war auch unter druck den chip rechtzeitig zu releasen , denn sie hatten weniger zeit als ati mit ihren nur "aufgemotzen" chip.

Hätte ATI auch Probleme gehabt mit einen neu entwickelten Chip (und niemand kann mir sagen das alles funktioniert hätte ) würde das geheule hier auch wieder losgehen.

Niemand hat sich so aufgeregt als der 256 MB Bug bei ATI noch war, und das wurde auch nur durch einen treiber gefixt. Auf alle fälle würde mich das eher stören als bei nvidia mit den video support

Und ob nun ein paar Monate später das feature freigegeben wird oder nicht ist mir ehrlich gesagt vollkommen schnuppe

@value

zu 1: selbst schuld wer sich eine karte holt die schon vorher "kaputt" ist und nurnoch als abfallprodukt verkauft wird

zu 2: siehe ATI

zu 3: erst nach Monaten kommen die treiber aus <- erinnert mich an den 256 MB bug von ATI das hat auch nich jeder mitbekommen und wurde erst monate später gefixt
 
Also mich als Schwach-CPU-Brüstigen stört am ehesten der fehlende HDTV-Support. Allerdings war das auf einer X800 Pro mit Cat4.9 auch noch nicht wirklich besser. Insofern _erstmal_ kein großer Verlust.
 
Accuface schrieb:
@value

zu 1: selbst schuld wer sich eine karte holt die schon vorher "kaputt" ist und nurnoch als abfallprodukt verkauft wird

Diese Karten kosten 300€. Du meinst man ist selbst Schuld wenn man "nur" 300€ für eine Graka ausgeben kann, und keine 400€ oder mehr?
Denk mal so drüber nach und spar dir bitte das arrogante "selbst Schuld wenn die armen Schlucker Müll für 300€ kaufen" ... Danke.
 
@ Accuface

"Die vorher schon "kaputt" ist" ?

LoL? Soll jeder nur noch 6800er Ultras und X800 XT PEs kaufen, weil alle anderen kaputt sind?
Ich glaube kaum...
Was NVidia da abzieht ist einfach nur stümperhaft - eine 6800LE muss doch genauso gut funktionieren, wie die Highend Karten. Eigendlich sogar noch besser, weil das Layout nicht bis an die absolute Leistungsgrenze gebracht wird.

Bei der 6800er Serie stimmt zwar die Leistung aber ansonnsten ist das nur die traurige weiterführung der Fönserie - alles unausgereift.

Und den 256MB Bug mit dem Fehlen von einem der wichtigsten Features in der Zukunft zu vergleichen, ist auch nicht gerechtfertigt...
Ich meine die X800 XT war vorher schon gleich schnell - nun ist die noch schneller und auf OC Fähigkeiten hatte sich das auch nicht ausgewirkt (und ATI hat das selber gefixt, weil keiner vorher irgendwas von dem Bug mitbekommen hat).

NVidia hingegen fällt nach mehreren Monaten auf, daß man mit diesen Karten niemals ruckelfrei HD WMV schauen werden kann?
Dann bieten sie einen kostenpflichtigen Player an?? Das ist doch Betrug am Kunden.
Er kann seine Software nicht selber wählen und muss zur 350€ Graka noch für irgendwelche selbstgebastelte Software blechen....


Ich hätte mir ja vielleicht auch eine 6800LE zugelegt und dann an der Taktschraube gedreht (bzw ich dachte mal, daß NV es nach jahren wieder geschaft hat eine klar bessere Graka rauszubringen) - das ist ja nun erstmal gestorben....


@Carsten

Man braucht keinen schwachbrüstigen CPU damit HDTV bei 1080p ruckelt :>
 
blbla erstens kostet die LE nur 210 eus und zweitens sind nun mal einige pipes kaputt


und jede weiss wenn einmal was kaputt ist geht auch das nächste kaputt ist ...wie wenn eine ecke an einen cpu kaputt ist, irgendwann geht auch der rest kaputt aufgrund des defekts

darum würde ich persönlich nie sowas kaufen, wenn ihr das macht ist mir das vollkommen egal

war ja nur meine Meinung :p

Danke fürs negative Karma ohne namen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben