News Linux-News der Woche: Hardware-Beschleunigung, SHIFTphone und Steam

Kaito Kariheddo

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
483
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Spike Py, dasBaum_CH und 43 andere
Nice, immer weiter so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, mehmet_b_90, aid0nex und 9 andere
Das mit Steam ist eine sehr gute Nachricht. Probleme damit sind mir am Laptop mit Mixed-Scale leider auch aufgefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Mcr-King und dr. lele
Ein Smartphone mit Linux? Da würde ich ja sofort Arch raufmachen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hermit the Frog, LamaTux, Mcr-King und 5 andere
Terminal reicht ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spike S., Rexaris, Mcr-King und eine weitere Person
kenne mich nicht groß aus beim Shiftphone, nehme mal an "shift" steht wegen einer Funktion drin.

Wenn man das nicht kennt, muss man schon immer mal hinschauen ob da "shiftphone" oder "shitphone" steht.
Nicht ganz so optimal fürs Marketing...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Miustone, franzerich und 2 andere
Die Skalierung unter fast allen Linux Distributionen ist bei 200 % in Ordnung. Problematisch wird es erst, wenn man Zwischenstufen braucht. (125%, 150%, 175%, 225%, 250%)
Ich hoffe, es wird bald so selbstverständlich wie bei Windows.

Meine Frusttoleranz gelangt an ihre Grenze, wenn ich hochauflösende kleine (12") Displays, 4k oder sogar 8k TVs einrichten möchte.
Steam ist unter Linux immer ein kleiner Lichtblick. Ich wünschte, alle Entwickler würden sich selbst darum kümmern, dass Linux nativ unterstützt wird.
Damit würde man den Rekordmarktanteil von 4% Anfang des Jahres mindestens verdoppeln.

Tipp:
Manchmal kann es von Vorteil sein, die Hardwarebeschleunigung im Browser zu deaktivieren. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, graysson, DoNG und 4 andere
Das mit der Hardwarebeschleunigung und Nvidia muss ich mal testen, mein letzter Versuch schlug fehl. Hardwarebeschleunigung hat nur der mpv-player geboten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Also nach meiner Erfahrung ist nVidia+HW-Beschleunigung nicht nur bei Browsern problematisch. Lustigerweise habe ich bei FF und Vivaldi diesbezüglich keine Probleme gehabt. Dafür hat mich die Konfiguration von MPV einen halben Tag gekostet, damit auch 4K-HDR-Videos beschleunigt laufen. Unter VLC liefen sie zwar, aber VLC bietet kein ToneMapping mehr (die Optionen, die viele Anleitungen im Netz dazu nennen, gibt es nicht mehr). VA-API hat mit MPV aber nicht immer flüssig funktioniert, immer wieder gab es Ruckler. Habe erst mit verschiedenen ToneMapping-Verfahren rumprobiert bis ich gemerkt hab, dass VA-API nur die iGPU nutzt. NVENC lieferte aber nur dann überhaupt ein Bild, wenn ich auf dem Laptop die iGPU ausgeschaltet habe (was aber zur Folge hatte, dass der Lüfter auch im Desktopbetrieb immer lief, wenn auch leise). Erst NVENC mit Copyback läuft jetzt flüssig.

Steam hab ich bisher immer mit einer Umgebungsvariable skaliert. Wäre cool wenn das nicht mehr nötig ist. Dann muss ich bei einer Neuinstallation nicht mehr suchen wie die hieß. :D
 
Oh, nice. Das der Steamclient nicht mit der Desktopskalierung "gewachsen" ist, hat mich ziemlich gestoert.
Zwar habe ich kein 4k, aber bei WQHD ist der mir bei 100% noch ein bisschen zu klein.

Und noch ein Steinchen :)

IT-Nadja schrieb:
Problematisch wird es erst, wenn man Zwischenstufen braucht. (125%, 150%, 175%, 225%, 250%)
Mit X11 hatte ich damit tatsaechlich keine Probleme. 125% hat eigendlich ueberall so funktioniert wie ich es von Windows kannte, ausser halt der Steam Client, der nicht skaliert hat.
Unter Wayland war die 125% Skalierung damals aber tatsaechlich effektiv unbrauchbar. Es hat einfach so ausgesehen, und gewirkt, als wenn ich die Bildschirmaufloesung reduziert haette. Alles war verwaschen und Fenster mit fester Aufloesung waren groesser.
Das ist aber auch schon wieder mehr als ein Jahr her, das neue KDE soll das deutlich verbessert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, Melvyn und IT-Nadja
@ Shiftphone :
Ein Smartphone welches ich wie ein Rechner einfach updaten kann und bei dem ich trotzdem nicht auf die Android Apps verzichten muss, wäre ein Traum.

Da ich mal aber nicht davon ausgehe, dass sie die 6,67" in ein Gehäuse der Größe Pixel 8a oder besser kleiner reinpassen, ist es bei mir aber eh raus...

@Kaito Kariheddo
Hätte ein Link direkt zum phoronix artikel statt zu ihrer Webseite schöner gefunden.
 
Ich höre das erste mal von Shift, bzw. dem Shiftphone. Hat dazu jemand Erfahrung? Also bspw. mit den Vorgänger Modellen. Die Hardware Ausstattung und der Preis hören sich ehrlich gesagt zu gut an um wahr zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina und FLCL
Alle die nach Smartphones mit Wechselakku schreien müssten hier eigentlich zuschlagen. Was sicher nicht passieren wird. Lieber kauft man sich alle 2 Jahre ein neues Billigphone.
 
Die Abmessungen kann man in
sehen. Da halten sie einen Prototyp in die Kamera.

Solange man für bestimmte Anwendungen wie Gesundheit, Krankenkasse, Streaming und Banking auf Android und IOS angewiesen ist, ist pures Linux auf einem Handy vergleichbar mit sich selbst fesseln.

Beim Vorgänger Telefon dem Shift ("Veränderung") 6MQ wurde die schlechte Kameraqualität kritisiert. Ich würde da wie bei allem Tests und erste Patches abwarten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Vielen Dank für die regelmäßigen Linux-Updates.
Ich habe zum Dank gerade CB-Pro für 1 Jahr bestellt 👍🏼 Weiter so!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thunfischsalat, LDNV, Feuerbiber und 4 andere
Ranayna schrieb:
Das der Steamclient nicht mit der Desktopskalierung "gewachsen" ist, hat mich ziemlich gestoert.
Ich störe mich ehrlich gesagt deutlich mehr daran, dass Steam immer noch 32bit und X11-Only ist :freak:

Aber vielleicht kommt das ja auch noch irgendwann, wenn jetzt sogar (endlich) auch mal wieder an SteamVR für Linux gearbeitet wird :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miustone
riloka schrieb:
Solange man für bestimmte Anwendungen wie Gesundheit, Krankenkasse, Streaming und Banking auf Android und IOS angewiesen ist,
Darf ich fragen wieso angewiesen?
Krankenkasse Belege einreichen geht auch per email, Streaming (bei mir zumindest) im Browser und Banking gehört nicht aufs Handy).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthus
Termy schrieb:
Plasma Mobile sieht ja schon recht vielversprechend aus :D
Gnome schaut auch schon recht vielversprechend aus. Gerade als ichs aufgegeben hab und ein FP4 gebraucht besorgt hab.... na mal schauen - ich warte schon lange auf ein Linux-Handy (alltagstauglich).
Ergänzung ()

pitu schrieb:
Was sicher nicht passieren wird. Lieber kauft man sich alle 2 Jahre ein neues Billigphone.
Das glaub ich nicht, Tim.
 
Zurück
Oben