• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Next-Gen-Upgrade: Rocket League erhält auf der Xbox zwei Grafikmodi

Irgendwie enttäuschend, warum läuft das Spiel so schlecht auf der Konsole?
Besonders der Series S. Die müsste doch in Relation ähnlich viel Leistung haben wie meine Vega 64. Vielleicht etwas weniger, aber das macht dann auch nix mehr aus. Denn ich weiß, dass Rocket League darauf problemlos in UWQHD mit stabil >112fps läuft.
Das heißt eine Series S sollte doch in der Lage sein, stabil 1440p mit 120fps zu schaffen. Und die Series X dann entsprechend 4K120.

Rocket League ist für mich eigentlich son typisches Toaster-Spiel, das läuft auf jedem Gummelrechner gut, warum tun sich die Konsolen dann so schwer?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MindofRafi, flo.murr, Blackvoodoo und 4 andere
Da muss Rocket League ja ein ordentliches Grafikupdate erhalten, denn selbst meine GTX970 hatte nie Probleme mit dem Spiel auf 1080p/120hz. Dass das Spiel auf der Playstation 5 nur mit Checkerboarding auf 4K/60 läuft finde ich auch erstaunlich.

Eigentlich ist eine funktionierende Kantenglättung das einzige Feature was ich aktuell wirklich vermisse, denn schon jetzt hab ich fast alle optionalen Grafikeffekte ausgeschaltet.
 
Also ganz ehrlich, wenn die Konsolen jetzt schon Probleme haben und das bei solchen "low grafik" Spielen, wie wird es dann die nächsten Jahre...

Dann gibt's wohl alles nur in 1080p was dann auf 4K hochgerechnet und matschig wird.

Also dafür das die ps5 so viel weniger Leistung hat dürfte die ja nur 400€ kosten.


Da bleib ich lieber beim PC, kann immer mal hier mal da was aufrüsten und selbst bestimmen ob und was ich an der grafik runter stelle,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo
Mein GTX 1070 schafft bei Rocket League mit 1380 MHz bei 0.7 Volt locker 165 FPS bei WQHD. Die Settings sind fast auf max. Und die ist jetzt seit 4 Jahren auf dem Markt.
 
Die Idee zwischen FPS und Grafik selber zu Wechseln finde ich sehr gut. Schön wäre wenn dies Standart wäre bei allen Spielen soweit der Aufwand nicht zu gross ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: michelthemaster
Da die wenigsten im Wohnzimmer einen 4K 120Hz TV haben, reicht den meisten wohl 60 fps.

Was mich aber auch wirklich wundert, dass die PS5 kein 4K/60 nativ schafft.
Sollte bei so einem Retro-Game eigentlich funktionieren.

Aber gut, die Last-Gen hat auch keine 1080p/60 geschafft. Wieso also die vierfache Auflösung mit 60 fps erwarten?! 😅 Das traue ich dem RDNA 1/2-Mix von AMD auch nicht zu.
 
Das man sich nicht mit Grafiksettings auseinander setzen muss, wird immer als großer Vorteil der Konsolen angegeben. Nachdem das "Einfach Spiel einlegen und sofort loszocken" bereits hinfällig ist, weil meistens erstmal 20GB runtergeladen werden müssen, weiß ich nicht, wie lange es noch dauert, bis die Konsolen alle "Vorteile" verloren haben und sich nur noch durch den geringeren Preis und die exklusiven Titeln verkaufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dayo21
@flou
Vorausgesetzt, die Unterschiede werden auch klar kommuniziert und die Spieler erhalten keine Nachteile dadurch.

Gerade auf Konsolen war es ja immer schön, dass jeder Spieler gleich ist.
Spielen zukünftig 30fps Battlefield Spieler gegen 120fps Veteranen?
 
Erste Titel für die neue Gen und quasi schon am Leistungsende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo und Lumpen Larry
Checkerboard-Rendering auf der PS5? In Rocket League? Auweh.
Wo geht denn da die Leistung hin?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo, c9hris und Recharging
Nur ein Modus auf der PlayStation 5

Auf der PlayStation 5 wird es hingegen keine Einstellungen geben. Dort läuft Rocket League zum Start der Konsole in einer UHD-Auflösung und soll 60 FPS mit HDR erreichen. Anders als bei der Xbox kommt jedoch Checkerboard-Rendering zum Einsatz. Bei dieser Technik wird nur jeder zweite Bildpunkt berechnet, Fehlende werden aus umliegenden Pixel rekonstruiert, um so Leistungsgewinne bei geringen Qualitätsverlusten zu erzielen.
Das ist so ungefähr das, was ein 3-4 Jahre alter Gaming PC auch kann und ich der PS4 Pro zugetraut hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Jetzt mal im Ernst, solle die reine Leistung der Konsolen nicht mehr ermöglichen?
Ich meine, man kann diese ja einigermaßen mit PC Hardware vergleichen, aber selbst meine deutlich schwächere 1070Ti schafft auf WQHD (ja, kein UHD) mehr als 144FPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kyuss89
Auf der PlayStation 5 wird es hingegen keine Einstellungen geben. Dort läuft Rocket League zum Start der Konsole in einer UHD-Auflösung und soll 60 FPS mit HDR erreichen. Anders als bei der Xbox kommt jedoch Checkerboard-Rendering zum Einsatz
Uff, und das schon zu Beginn.
Das erinnert mich mit Schaudern an RDR2 auf der PS4 Pro, dieses teils unscharfe, unruhige, grieselige Bild und dazu die Turbine unterm Fernseher ...
Ergänzung ()

borizb schrieb:
Das ist so ungefähr das, was ein 3-4 Jahre alter Gaming PC auch kann und ich der PS4 Pro zugetraut hätte.
Auch gerade geschrieben vor lauter Erstaunen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: borizb
Man liest das die PS5 Version ja kein Upgrade bekommt sondetn die PS4 Pro Fassung mit Checkerboard in der AK ist.
Erklärt auch warum die Auflösung nicht anders angegeben ist.


Gears 5 läuft ja auf der Serie X in 4k/120 im MP. Gestern erst gespielt und sieht, sowie fühlt, sich fantastisch an.

Konsolen können schon mehr. Aber man darf 120fps nicht für selbstverständlich nehmen. Schon mal gut wenn es zu 90% einen 60fps Mode gibt.
Ori 2 geht galt dann in 4k/120fps oder 6k/60fps.
 
Puh irgendwie echt ernüchternd. Selbst die One X oder PS4 Pro haben 4k/60 bei Rocket League geschafft, dann erwarte ich ehrlich gesagt schon das die SX oder PS5 4k/120 schaffen sollten.

Selbst auf meinem PC schafft das Game mit einer AMD 7870 bei maximalen Details 120-130FPS in FHD und die ist wirklich nicht mehr zeitgemäß.

Bemme90 schrieb:
Da die wenigsten im Wohnzimmer einen 4K 120Hz TV haben, reicht den meisten wohl 60 fps.
Das würde ich so nicht unterschreiben, weil von der Steuerung merke ich einen immensen Unterschied ob 60FPS anliegen oder 130 bei meinem PC. Da läuft auf dem PC alles deutlich smoother und der Monitor ist der gleiche.
Das schlechteste Gefühl habe ich übrigens bei der PS4Pro, da ist selbst meine OneX smoother. Aber kein Vergleich zum PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bemme90
Ich würde mal stark vermuten, dass nicht die Hardware das Problem ist sondern dieses eher bei dem Spieleentwickler zu suchen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tHe442, ThePowerOfDream, mythson und eine weitere Person
Schade, dass die meisten PC Master Race-Nutzer hier vorrangig die mutmaßlich nicht vorhandene Leistungsfähigkeit der Konsolen bemängeln, nicht aber darauf eingegangen wird, dass schlicht und ergreifend auch mal ein mieser Job des Entwickler-Teams gemacht wurde.
Ein Spiel auf mittlerweile wievielen Konsolen (ich glaube es sind insgesamt 8) zum Laufen zu bringen und dabei dann noch das Bestmögliche aus allen Konsolen herauszuholen, und das auch noch bei einem (meines Wissens) F2P oder zumindest low cost title, ist halt auch nicht ohne.
Nichtsdestotrotz sieht man an Exklusivtiteln wie Miles Morales, dass die "neue" Hardware sehr gut ausgereizt werden kann, aber noch immens viel Luft nach oben ist.
Ich freue mich auf den Zeitpunkt, an dem der Support für die alten Konsolen wegfällt, allem voran die alten Xboxen (Xbox One (S)) und die normale PlayStation 4.
Als Minimum die Leistung einer PS4 Pro respektive Xbox One X / Series S aufzurufen würde zwar zum jetzigen Zeitpunkt Aufschrei bedeuten, ist aber auf Dauer gesehen das absolute Ziel.
 
KuroSamurai117 schrieb:
Konsolen können schon mehr. Aber man darf 120fps nicht für selbstverständlich nehmen. Schon mal gut wenn es zu 90% einen 60fps Mode gibt.
Für mich persönlich reicht 4K/60 fps ... aber wenn das auf der PS5 abermals nur mit Checkerboard erreicht wird, ist das schon eher traurig. Ich denke aber eher, dass dies dem Spiel selbst geschuldet ist. Viele verschiedene Versionen, Anpassungen durch die Generationen, da wird man insgesamt aufpassen, dass man halt noch gewinnbringend arbeitet.

Sollte zwar bei Epic kein Problem darstellen, aber wahrscheinlich stört es die meisten auch überhaupt nicht, dh ist mit einem nativen 4K/60 fps wenig bei der Stammspielerschaft zu holen und neue Kunden generiert man auch wohl insgesamt kaum.
 
Zitat Reddit von vor über 4 Jahren:
I have the 980ti and a 3440x1400 monitor and I can keep a stable 140+ fps, though I have mine capped at my refresh rate (75hz)

Auf ner 970 GTX soll Rocket Leage in Full HD sogar auf im Schnitt 180 FPS kommen.

Was zum Geier macht Psyonix hier mit der zweifellos potenten XBox-Hardware?!
 
Zurück
Oben