News nVidia zeigt NV35 mit normaler Kühlung in Aktion

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Viel gab es auf der CeBIT 2003 zu sehen und noch viel mehr hinter verschlossenen Türen. Wie wir aus verlässlicher Quelle erfahren haben, trifft dies unter anderem auch auf nVidias NV30 Nachfolger, den NV35, zu, über den wir bereits im Laufe der Messe berichtet haben.

Zur News: nVidia zeigt NV35 mit normaler Kühlung in Aktion
 
Ja man das wäre echt zu wünschen das das Ding mal n bissen leiser wäre. Und in den Verkaufszahlen wird sich das sicher auch niederschlagen. Wenn der Preis nun noch akzeptabel ist wird das ja mal wieder n guter Fight zwischen NVIDIA und ATI!
Peace
 
das der preis akzeptabel wird, glaub ich nicht wirklich
mehr aufwand = höherer preis
 
Schade das Nvidia so abgestürzt ist hatte eigentlich nie Probs mit meinen GeForce aber jetzt wird es höchst wahrscheinlich eine Ati sein die meinen Monitor befeuert.
 
Na ja, bevor Doom III erscheint, braucht eh keiner eine neue GraKa. Bis dahin können ATI u. NVidia sich ruhig noch ein wenig was einfallen lassen und erst dann ist Zahltag!
 
Da stimme ich Vladimir zu, auch ATi wird mit höheren Taktraten von über 400 MHz Probleme mit der Kühlung bekommen, da müssen kleinere Strukturen her und weniger Strom darf fließen damit auch bei normaler Lautstärke die Grafikkarte ihre Pracht entfalten kann.
 
na na na... ich war heute auf der cebit und muß sagen,
daß mich nvidia stark beeindruckt hat mit der geforce FX...
Auch muß man festhalten, daß nvidia zu 90% bei den händlern
vertreten war und ati keine 10%!!
Nicht zuletzt haben ein paar Hersteller de 5800er mit
normaler Lüftung gezeigt....
und spätestens durch diese Nachricht (siehe Artikel oben)
ist klar, daß Nvidia schnell wieder nach oben kommt.
Denn durch den 256 bus hat sie nun mehr Reserven als
ATI....
Und dazu die besseren Treiber und den besseren
Spiele Hersteller Support....
Ati ist gut... aber man sollte die NVIDIA power ncizht unterschätzen...
 
unterschätzen sollten man keinen der beiden. Weder ATI noch Nvidia. Hätte man mir 1998 erzählt das ich mir mal ne Ati-Karte kaufen würde, hätte ich ihn ausgelacht. So kanns gehen ... bin mal gespannt auf die kommenden Zeiten.
 
hi,
ja klar sollte man nvidiapower net unterschätzen und NV wird auch net pleite gehn.
aber der dämpfer tut gut, auch wenn ich nicht glaube das die message net angekommen ist.
vorallen wird ja der NV35, wie es bis jetzt aussieht, keine grossen verbesserungen beim FSAA haben und noch mehr mischmodi sind auch net das wahre, aber wer weiss vielleicht tut ja da NV noch überraschen mal sehn.

ich bin mal gespannt ob der NV35 mit der finaltaktrate wirklich mit einer realtiv normalen kühlung auskommen wird, we will see.

@ruff_d: ach komm diesen besseren treiber quatsch kannste in der mottenecke lassen wo du ihn her hast, beide treiber machen probleme, der eine in dem bereich der andere in dem.
keiner ist perfect und bloss weil die spielehersteller bis jetzt ATI net so gross estiemiert haben nur NV zukaufen.
also bitte würdest du nur bei Aral tanken weil die Autohersteller zu dusslig sind ihre auto so ordentlich zubaun das sie auch mit sprit der anderen tankstellen klar kommen täten.
ich glaube kaum ...

Mehrpack
 
@ruff_d:
Und was hast du bei 90% der Hersteller gesehen? Eigene GeForce FX Karten, wie sie gerade in Massen produziert werden oder nur einige wenige Modelle oder gar Referenzkarten?
Einige Hersteller haben auch einfach zur Messe Karten von Nvidia bekommen und geben diese nach der Messe an Nvidia zurück. So sieht es aber eben so aus, als wäre die FX überall verfügbar...
Bisher konnte nur Terratec in Deutschland ausliefern und über die Stückzahlen unterhalten wir uns dabei mal lieber gar nicht erst... Sie liegen ganz weit im unteren zweistelligen Bereich...

Im Moment braucht die Karte ja aber ohnehin noch niemand!
 
Ja mit welcher Taktrate wurde die NV35 vorgestellt?
Eine NV30 kann man ja auch rein passiv gekühlt 3D-Anwendungen drüber laufen lassen, wenn man sich mit absolut mickrigen Taktraten begnügt.
Nvidia sagte ja auch, dass die FX-Flow nicht die endgültige Kühlmethode für die NV30 wäre, nun kommt sie doch mit der.
 
ich glaube die FX war ein Fehltritt... aber nVidia hat genug Menpower wieder was aktzeptableres zu entwickeln. momentan hab ich mir ne 9500 bestellt um die zu unlocken :D
bei der variante stimmt wenigstens dann das preis-leistungsverhältnis. mehr als 200E geb ich nicht für ne graka aus :p
aber kauft euch ruhig so teure karten, wenn der absatz steigt werden die auch billiger :D
 
@Mehrpack zum thema FSAA:
Das große Problem bei FSAA war die Bandbreite und dies
wurde bei nv35 ausgemerzt, demensprechend sollte es nun
um ein vielfaches besser gehen.
Und zum Thema Treiber: Liest euch mal die Bugfix liste der
meisten Patches zu Games durch...
Dort steht meistens : " ATI xxx Probleme gelöst".
Dies ist auf die Treiber zurück zu führen...
Und zur Messe: Die meisten Hersteller hatten eigene Karten
und zeigten dieses sogar in Aktion. MSI, PRolink, Terratec......
Aber wie gesagt, ich will hier ATI nicht schlecht machen.
Nur scheinen hier leute gezwungen ATI hoch zu pushen...
 
weil eiginge leute ati runtermachen und nunja nvidia hoch pushen... aber was solls , kann man nicht ändern und wenn mal einer was fachliches über eine karte schreibt wird er gleich zu diesem kartentyp abgestempelt

wenn S3 es wirklich schaffen sollte im highend bereich billigere karten zu produzieren, würd\'s mich freuen und meinen geldbeutel auch
 
Hey, und bei ASUS durfte man sogar selber zocken mit einer
GeForce FX, an 4 Rechnern! Echt cooler Stand den die da haben.........
 
@15
Die geschwindigkeit war doch akzeptbel, nur die quali bei mehr als 2xAA fürn Arsch und für die gebotene Quali zu langsamm.


Thema Treiber:
Das sind normale Bugfixes. ATI erwähnt es wenigstens das sie dieses und jenes gefixt haben und wo noch bedarf besteht.
 
hi,
@ruff: wenn du dich etwas mit dem thema beschäftig wirst du sehn das das FSAA des NV30 sehr schlecht ist.
nicht nur das er nur das er veraltete abtastmuster nimmt nein er hat auch noch immer die selbe engine drin für FSAA wie der NV2X.
und das ist heutzutage nicht mehr zeitgemäss um qualitättiefes FSAA abzuliefern.
und warum es an der Performence krankt ist folgendes weil alles was über FSAA 4X ist mischmodies sind aus MSAA und SSAA.
und SSAA saugt ja kräftig bandbreite.
trotzdem kommt der NV30 selbst bei der höhsten wählbaren einstellung qualitätiv nicht an den r300 ran.
und da liegt der hund begraben.
da muss vorallen NV ansetzen.
denn die meisten in leute in diesem realtiv kleinen marktsegment sind keine "noobs" sonder leute die von technik ahnung haben und sich die karten genau anschaun, auch wenn man nen anderen eindruck gewinnen könnte wenn man hier so einiges liest... .

ausserdem fixt auch Nvidia mit ihren Treibern probleme mit spielen, bloss meistens wird das nicht aufgelistet, denn kein treiber ist perfekt, und treiber sind programme die genauso wie jedes andere programm fehler enthalten.

und niemand pusht hier ATI zwanghaft, sondern hier wird eher versucht nen produkt mit hinweiss auf mängel schlecht zu machen, welche zum teil nicht gerecht fertigt sind, und ein anderes produkt wo auch diese mängel bestehn, gut zu reden ohne die mängel zu estimieren.

Mehrpack
 
Zurück
Oben