News Philips 32M1N5800A: 32"-Monitor mit UHD, 144 Hz, HDMI 2.1 für unter 1.000 Euro

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.008
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
HDR400 ist echt eine Plage 😩
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, drmaniac, paganini und 4 andere
Ja, ein sinnloses Zugeständnis an die Industrie, um mit irgendeinem Label auf Dummenfang gehen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Ich konnte nirgends das Gewicht entdecken, bitte wenn bekannt angeben. Ist relevant für Wandmontage (ohne Standfuß) von VESA oder für Schwenkarmmontage.
 
Ich frage mich gerade, warum der abgespeckte 5,1W mehr Verbrauch hat, ohne Ambiglow etc.
Seltsam?
 
Bin mal auf die CTC (Color to Color) Zeiten gespannt. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
anappleaday schrieb:
HDR400 ist echt eine Plage 😩
Spielt das nicht eher eine untergeordnete Rolle, wenn es doch schon am IPS typischen 1000:1 Kontrast und zu wenig Dimming Zonen fehlt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Traurig, dass das eine News wert ist. Denn bei TV Geräten gibt es das schon für weit unter 500€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lolololol, NMA, kristwi und 2 andere
Für mich wäre dann doch eher das teuere Modell geeignet: 111% Adope RBG und 10 Bit Farbtiefe native. Als spielender Fotograf bräuchte man so eine Eierlegendewollmilchsau.
Das preiswerte Modell hat dafür den "schöneren" Standfuss, was aber im Auge des Betrachters liegt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crypto.andy
  • Gefällt mir
Reaktionen: MicHannes und jotecklen
SavageSkull schrieb:
Spielt das nicht eher eine untergeordnete Rolle, wenn es doch schon am IPS typischen 1000:1 Kontrast und zu wenig Dimming Zonen fehlt?
Hab mein BengQ WQHD mit 144HZ ,HDR 10 , für 337€ gekauft ,der kann auch native Displayauflösung von 4K 60hz 10bit .

Der einzige Unterschied ist,er hat noch HDMI 2.0 statt 2.1 ,dafür aber auch 2x HDMI ,USB A und C und DisplayPort 1.4,und hat Audioausgang und Eingang .
 
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull schrieb:
Spielt das nicht eher eine untergeordnete Rolle, wenn es doch schon am IPS typischen 1000:1 Kontrast und zu wenig Dimming Zonen fehlt?
Und genau das ist der Grund wieso OLED im Vergleich zu allem anderen Superior ist.
Die Preise sind schlicht unverschämt, wenn das ein OLED Display wäre, wäre der sofort gekauft, so - würde ich für diese Quali max. 400 zahlen....
Es lebe mein 55" LG C9 für immer und ewig .... und wenn ich mein Schreibtisch für immer und ewig hinter dem Sofa stehen haben muss....


Warum kann LG nicht endlich vollgas geben und 27" und 32" und alles bis 42" mit OLEDs bedienen... Thema erledigt, Markt eingenommen (Burn-In Probleme ,die quasi nie auftreten nicht mit einbezogen) ...
Auch die Preise könnte man gut zwischen 1-2K machen :/ die meisten würden vor Freude vermutlich losheulen, weil sie endlich was gscheites bekommen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, DaBo87, jusaca und 2 andere
und immer noch kein OLED Panel:freak::freak::freak::freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lolololol
Unti schrieb:
Und genau das ist der Grund wieso OLED im Vergleich zu allem anderen Superior ist.
Die Preise sind schlicht unverschämt, wenn das ein OLED Display wäre, wäre der sofort gekauft, so - würde ich für diese Quali max. 400 zahlen....
Ich schaue immer mal nebenher nach einem 34" UWQHD Monitor und anscheinend gibt es da nichts interessantes. OLED kommt auch gefühlt nie als Monitor raus und alles was technisch interessant ist, ist IPS (bin kein Freund von IPS)
 
Unti schrieb:
die meisten würden vor Freude vermutlich losheulen, weil sie endlich was gscheites bekommen....
Die Bedürfnisse des Menschen sind unendlich.

Gibt man OLED zu einem günstigen Preis, schielen die ersten auf QD-OLED.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81
HDR400 -> Nö, danke!
Kontrast 1000:1 -> Nö, danke!
Preis -> Nö, danke!
Kein USB-C -> Nö, danke!

Tja dann muss wohl mein G7 noch eine Weile durchalten bis ich einen vernünftigen 4k Ersatz dafür erhalte. Denn mit so einem Monitor wäre fast alles (bis auf die Auflösung, HDMI 2.1) eine Verschlechterung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lolololol und Skidrow1988
keepsmiley5750 schrieb:
Hab mein BengQ WQHD mit 144HZ ,HDR 10 , für 337€ gekauft ,der kann auch native Displayauflösung von 4K 60hz 10bit .

Der einzige Unterschied ist,er hat noch HDMI 2.0 statt 2.1 ,dafür aber auch 2x HDMI ,USB A und C und DisplayPort 1.4,und hat Audioausgang und Eingang .

WQHD-Display mit nativer 4K-Ausgabe? Da stimmt doch was nicht.. 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, DaBo87, Daniel D. und eine weitere Person
WQHD-Display mit nativer 4K-Ausgabe? Da stimmt doch was nicht..
Eigentlich ein 4k UHD 60Hz 10bit,der aber auch 120Hz Full HD,respektiv sogar 144Hz beherrscht und HDR 10 ,er wird aber als QHD verkauft .

https://www.amazon.de/gp/product/B07DVQ6Z8R/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Und für 337,95€ nimmt man den doch mal gerne mit . ;)

Bestellübersicht​

Zwischensumme:
EUR 283,99
Verpackung & Versand:
EUR 0,00

Summe ohne MwSt.:
EUR 283,99
Anzurechnende MwSt.:
EUR 53,96

Summe:
EUR 337,95

Gesamtsumme:
EUR 337,95
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du auf die Idee, dass es sich beim EX3203R eigetnlich um ein 4K-Modell handelt? Sieht für mich schlicht nach einem Monitor mit Panel aus der M315DAN01.x-Familie aus, was ganz klar WQHD-Auflösung bei vermutlich 8 Bit Farbtiefe bedeuten würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chico-ist, Daniel D. und BlueBringer
keepsmiley5750 schrieb:
Hab mein BengQ WQHD mit 144HZ ,HDR 10 , für 337€ gekauft ,der kann auch native Displayauflösung von 4K 60hz 10bit .

Der einzige Unterschied ist,er hat noch HDMI 2.0 statt 2.1 ,dafür aber auch 2x HDMI ,USB A und C und DisplayPort 1.4,und hat Audioausgang und Eingang .
60hz xD
 
Zurück
Oben