News Roto VR Chair: Selbstdrehender VR-Stuhl ist für 2.149 Euro lieferbar

Sophisto schrieb:
Ja, Hammer Teil... hat mein Interesse geweckt!

Mit Taxes sind es allerdings sogar in den USA bereits mindestens 1.892$ (plus Tax des Bundesstaats?)
In D wahrscheinlich noch deutlich darüber.
Und die Pro Edition liegt bei 1.990$ netto! Aber wenn schon denn schon ;)
Das Zeug kommt aus Ungarn. Also innerhalb der EU kommt da nix mehr dazu. Wären für die Pro version also knapp 1700 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sophisto
Klikidiklik schrieb:
Das Zeug kommt aus Ungarn. Also innerhalb der EU kommt da nix mehr dazu. Wären für die Pro version also knapp 1700 Euro.
Dass die in Ungarn sitzen habe ich mittlerweile auch entdeckt.
Aber bin ich zu doof oder warum finde keinen Shop über den man aus der EU bestellen kann?
Egal was ich google lande ich immer auf dem "US-Dollar Shop" :confused_alt:


Ergänzung:
Stattdessen habe ich gerade ein Video mit der Nutzung des Yaw für den Flight Simulator gefunden
https://www.yawvr.com/post/a-flight-over-yaw-vr-factory-with-microsoft-flight-simulator-2020

Es bewegt sich dann allerdings nicht allzu viel... nachdem ich das gesehen habe, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob die Kombination wirklich einen Mehrwert an Immersion bietet 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
solche Produkte machen nur sinn wenn man 10 Jahre Garantie hat (und die sich auch wirklich daran halten)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
Sophisto schrieb:
Dass die in Ungarn sitzen habe ich mittlerweile auch entdeckt.
Aber bin ich zu doof oder warum finde keinen Shop über den man aus der EU bestellen kann?
Egal was ich google lande ich immer auf dem "US-Dollar Shop" :confused_alt:

Die Währung sagt doch nix aus wo es herkommt. Habe vor kurzem auch den Apto 2.0 Gunstock aus Schweden bestellt. War auch Dollar als Währung. Wenn du über ihre Seite bestellst, zahlst in Dollar und wird dann in Euro umgerechnet.
 
Klikidiklik schrieb:
Wenn du über ihre Seite bestellst, zahlst in Dollar und wird dann in Euro umgerechnet.
Dann komme ich aber nicht auf die 1.700 Euro von denen du geschrieben hast!
Bestelle ich das Teil an eine deutsche Adresse, schaut der Checkout aus wie folgt:

yaw.jpg

Das wären dann umgerechnet, selbst wenn ich die Fracht rausrechne, über 2.150 Euro!
 
Ein Stuhl der quasi nur von FS2020 lebt. Selbst für Rennspiele hatten derartige Stühle Probleme damit die Bewegungen authentisch rüberzubringen. Das Problem ist eben, dass es softwaremäßig keinen Standard gibt, die Hersteller müssen am Ende selbst alles optimieren, bzw der Enduser.

Ich glaub das nächste Level sind Tactile Suits wie von bHaptics. Wenn es da einen Kompatiblitätsmodus unabhängig vom Sound für alle VR Spiele gäbe, wäre es ein Must-Have.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sophisto
Sophisto schrieb:
Das wären dann umgerechnet, selbst wenn ich die Fracht rausrechne, über 2.150 Euro!

Dann versenden die wohl doch nicht aus Ungarn oder das stimmt nicht was die da abrechnen. Innerhalb der EU würden keine weiteren Steuern anfallen.
 
Nitschi66 schrieb:
Wäre der Stuhl weiter nach hinten gesetzt und der Fahrer somit nicht über der Drehachse sondern hinter der Achse, hätte man gleichzeitig ein höheres Fliehkraftmoment auf dem Fahrer - was dem Erlebnis zu Gute kommt.
Und der Stuhl beschleunigt dann ggf. fast nicht mehr.
Leider habe ich in dem Artikel nichts zu Beschleunigungswerten gelesen, welche für eine Einschätzung aber deutlich aussagekräftiger wären als 22rpm.
Wenn ich nach 10min auf 22rpm bin, bringt mir das für die Immersion sicherlich reichlich wenig.
Ich hoffe ein Eimer dreht auch ständig mit. Für den Fall der Fälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66
das wäre cool wenn man mit dem stuhl durch die zeit reisen könnte, aber so ist es einfach nur ein teurer stuhl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sophisto schrieb:
Dann komme ich aber nicht auf die 1.700 Euro von denen du geschrieben hast!
Bestelle ich das Teil an eine deutsche Adresse, schaut der Checkout aus wie folgt:

Anhang anzeigen 974514

Das wären dann umgerechnet, selbst wenn ich die Fracht rausrechne, über 2.150 Euro!
Die Preise sind netto, ohne VAT. Da kommen knapp 450 Euro Einfuhrumsatzsteuer dazu.
 
Super Sache.
Man ist in seiner "VR Experience".
Man dreht sich ein paar Mal.
Plötzlich wird man von einer unsichtbaren Kraft erwürgt.
Super realistisch.
 
xammu schrieb:
Die Preise sind netto, ohne VAT. Da kommen knapp 450 Euro Einfuhrumsatzsteuer dazu.
Deswegen will ich, oder wer auch immer, ja auch nicht aus den USA bestellen...
Der Hersteller hat seinen Sitz in Ungarn. Warum man dann nicht einen EU Shop anbietet ist die Frage
 
Kein -wouw will haben- Reflex meinerseits

 
marcus locos schrieb:
Bewegender Stuhl :rolleyes: ??? oder geliebte Frau :rolleyes: ???
einfach beides kombinieren: geliebte Frau bitten den Stuhl zu drehen ;)
 
Auf Floatplane (LinusTechTips) wurde der Stuhl vorgestellt unter dem Video Titel:

FP Exclusive: What Happens When a Video Fails

Das Teil ist einfach nur schlecht. Ich würde also für jeden möglichen Kunden einfach nur sagen Vorsicht!
 
hab ich nicht gefunden...

aber dieses:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nax23
für 2100,- drehe Ich mich lieber selber.
 
Zurück
Oben