• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere RTX 3060 TI wieder verkaufen mangels guter Games 2024

Registriert
Aug. 2020
Beiträge
201
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem von meiner GTX 1660 TI auf eine RTX 3060 TI umgerüstet, in erster Linie wg. Alan Wake 2. Das war das erste Spiel, bei dem die GTX richtig in die Knie ging (ich spiele nur in 1080P). Wollte es aber unbedingt zocken, daher habe ich in den sauren Apfel gebissen und andere Grafikkarte geholt.

Die ganzen "Kracher" der letzten Jahre, sei es Metro Exodus, Plague Tale: Requiem, Read Dead R. 2 oder Elden Ring habe ich alle noch problemlos auf der GTX durchgespielt. Nur bei Plague Tale hatte ich wirkliche Performance-Einbußen, war aber noch weit weg von unspielbar. 60 FPS möchte ich schon haben, wenn es aber mal auf 50 runtergeht, juckt mich das auch nicht.

Nun schaue ich gerade so, was 2024 noch so kommt und stelle fest, dass fast gar nichts für mich dabei ist. Bin reiner Single-Player!

Ich zocke am liebsten narrative First Person Shooter (Metro, Bioshock), Immersive Sims (System Shock Remake, Prey 2017 -> fast schon totes Genre) und Action Horror / Survival Games (Resi 4, Alan Wake 2, Dead Space, Evil Within), gern auch gute "Walking Simulators" und natürlich Souls-Spiele (Lies of Pi fand ich zuletzt mies). Dann gern auch gute Indie-Games (Inside, Limbo usw.) und Retro-Shooter (Prodeus, Dusk, Amid Evil usw. - dafür braucht man aber keine gute Grafikkarte). Für RPGs habe ich leider keine Zeit mehr (Baldurs Gate 3, Cyberpunk) und für Open-World Spiele, die meist in "Beschäftigungstherapie" ausarten, ist mir meine Zeit zu kostbar (Red Dead 2 und Elden Ring waren die absoluten Ausnahmen).

Hellblade 2 wäre vielleicht interessant, aber der erste Teil war jetzt spielerisch keine wirkliche Offenbarung, eher vom Storytelling her. Muss ich jetzt nicht zwangsweise spielen. Für den Elden Ring DLC reicht auch die GTX 1660 TI gut aus. Silent Hill 2 Remake reitzt mich auch nicht, habe ich früher schon durchgezockt und bin echt kein Fan der Reihe.

Somit würde die 3060 TI fast ungenutzt bis 2025 im System hängen, bis wieder mal was Interessantes kommt, und ich befürchte fast, dass die Karte für neue Spiele dann wieder zu lahm sein wird. Daher echt die Überlegung, wieder auf die GTX zurückzurüsten und die RTX wieder zu verkaufen...

Oder habe ich irgendeinen "Super"-Titel übersehen, der 2024 noch kommt und in mein Profil passt?
 
Also so einen Thread hatte bisher noch nie in meinen Fingern.
Ich hole schnell Popcorn und schaue mir die Meinungen anderer Leute mal an. :D

Falls Du noch was suchst bevor die 3060Ti weg ist, probiere The Last of Us I mal aus.
Da bist Du um die 3060Ti froh.

Alan Wake 2 habe ich mal angespielt und es hat mir überhaupt nicht zugesagt.
Ansonsten kann ich 50% der von Dir genannten Titel mir auch vorstellen/habe ich gespielt, die anderen 50 keinen Fall. Aber das ist nur meine Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Sinatra81, NerdmitHerz und 8 andere
Computerlein47 schrieb:
Nun schaue ich gerade so, was 2024 noch so kommt und stelle fest, dass fast gar nichts für mich dabei ist. Bin reiner Single-Player!
Senua’s Saga: Hellblade II, das neue STALKER wären jetzt noch 2 relativ gute Games die noch kommen.
Ergänzung ()

prian schrieb:
+1 sehr sehr gutes Game.
 
Atomic Heart könnte dir gefallen, sowie God of War.
 
prian schrieb:
Also so einen Thread hatte bisher noch nie in meinen Fingern.
Glaub ich dir, aber ich meine es ernst. Wieso soll ich diese Karte jetzt behalten, wenn rein gar nichts mehr für mich kommt? Besser werden die Grafikkarten mit der Zeit meist nicht.
 
Doom Eternal hat auch spaß gemacht.
 
Fighter1993 schrieb:
Atomic Heart könnte dir gefallen, sowie God of War.

Beide probiert, Atomic Heart fand ich richtig schlecht, so Möchtegern-Bioshock irgendwie. God of War auch probiert, gefällt mir nicht. Die Kämpfe packen mich nach den Souls-Spielen einfach nicht. Für beide Spiele braucht man auch keine RTX 3060 TI...
 
Computerlein47 schrieb:
Somit würde die 3060 TI fast ungenutzt bis 2025 im System hängen, bis wieder mal was Interessantes kommt, und ich befürchte fast, dass die Karte für neue Spiele dann wieder zu lahm sein wird. Daher echt die Überlegung, wieder auf die GTX zurückzurüsten und die RTX wieder zu verkaufen...
Aber ja wenn wirklich nichts kommt, verkaufen und die GTX wieder rein und 2025 ne neue Karte kaufen.
 
Ich glaube nicht, dass das meinen Geschmack trifft. Aber trotzdem danke.

Bin auch mal offen für andere Genres, z. B. RTS wie Age of Empires 4 oder Company of Heroes. 2022 fand ich Pentiment richtig gut, war mal was ganz anderes.

Hauptsache keine Sport- Renn- oder Open-World-Spiele (wie gesagt, ich muss Elden Ring und Red Dead 2 hier immer wieder in Schutz nehmen, die waren einfach so gut, dass sich die Open World hier rechtfertigt). Ich meine eher diese generischen Ubisoft Open Worlds wie Far Cry 6, Assassins Creed usw. Kann damit rein gar nichts mehr anfangen.
 
Dein Gedankenansatz ich gut aber nicht wirklich durchdacht. Wenn du zurück zur 1660 gehst, dann überlege doch gleich ob du ganz vom PC weg kommst und zB auf solch Spielkisten zurück greifst.

EDIT: ach nee, ist ja von mir nicht richtig durchdacht, die kann man ja auch nicht Rückbauen, wenn kaum Spiele kommen
 
Restart001 schrieb:
Hab ich auch gemacht , mangels CPU und Spiele. Auf den RTX Hype bin ich auch reingefallen.
Meine CPU (12400F) ist nicht das Problem, aber seien wir doch mal ehrlich, die CPU sind doch keine Ausgaben im Vergleich zu den Grafikkarten-Preisen.

RTX interessiert mich nicht die Bohne. Ich sehe das nur als Argument, um teure Karten zu verkaufen, davon bekommt man im Spielfluß sowieso fast nichts mit.

Und toll, wenn die Karte dann theoretisch RTX kann, so wie meine 3060 TI, dann aber doch wieder viel zu langsam ist, als dann man es tatsächlich nutzen könnte. Habe es in AW2 kurz probiert, die Framrate ging gleich unter die 30FPS Marke. Nein danke, so ein Schwachsinn.
Ergänzung ()

theLittleCandy schrieb:
Dein Gedankenansatz ich gut aber nicht wirklich durchdacht. Wenn du zurück zur 1660 gehst, dann überlege doch gleich ob du ganz vom PC weg kommst und zB auf solch Spielkisten zurück greifst.
Nein, warum? Hin und wieder ein richtig gutes Game, ähnlich wie ein richtig guter Film, ist doch was tolles. Ich bin jetzt kein Vielzocker, auch wenn die Vielzahl der Nennungen oben vielleicht den Anschein machte. Die Titel habe ich über die letzten Jahre gespielt!
 
Computerlein47 schrieb:
theoretisch RTX kann, so wie meine 3060 TI, dann aber doch wieder viel zu langsam ist,
Sehe ich auch so erst ab den 70er Karten ist es „nutzbar“.
Und ich sehe es auch so wenn RT dann Ultra sonst macht das alles wenig Sinn.

Wobei ich sagen muss die Spiegelungen in den Pfützen in Witcher 3 sind schon sehr nett sowie Licht und Schatten.
 
Fighter1993 schrieb:
Witcher 3 sind schon sehr nett sowie Licht und Schatten.

Witcher 3 hatte ich 2014 oder 2015 durchgespielt. War damals der Hammer, ja. Weil ein Spiel endlich mal eine durchdachte, glaubhafte Open World ablieferte.

Aber für das Grafik-Upate nochmals 60-80 Stunden zu investieren? Nein danke. Besonders mit den Add-Ons ist dieses Spiel ein wahres Content-Monster.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
PT/RTX ist gekommen, um zu bleiben. Ist auch nicht wirklich neu, die Hardware ist nur mitlerweile in der Lage das auch darzustellen.

Die Unreal Engine macht den Anfang und integriert es zentral, mit Softwarefallback und eigenem TAA-Algorhytmus.

Problem ist eher die Markdurchdringung, die das noch zurückhält.

AMD setzt anscheinend für RDNA4 und folgende auf ein überarbeitetes RT-Konzept.
 
Schau her, ich bin ein alter Hase im Gaming. Ich bin seit der 3dfx-Ära dabei, natürlich mit längeren Unterbrechungen.

Immer wieder kamen technische Innovationen, damals z. B. Bumpmapping oder Lens-Flares, später dann Ambient Occlussion und so ging es weiter.

Der Punkt ist der:

In einigen Jahren wird kein Hahn mehr nach RTX krähen. Warum?

1. Weil alle Spiele es haben werden.
2. Weil alle zukünftigen Karten es locker aus dem Ärmel schütteln werden.

Das ist aktuell nur wieder so ein Argument, um neue Karten abzusetzen, denn hier braucht man halt extrem viel Leistung aktuell.
 
mae1cum77 schrieb:
AMD setzt anscheinend für RDNA4 und folgende auf ein überarbeitetes RT-Konzept.
Das klingt sehr gut 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
Zurück
Oben