News Shuttle-Barebone mit integriertem Touchscreen

das wäre doch n super nas laufwerk oder?? mit 2 festplatten und touchscreen würde man leicht alles bedienen können:king::king:
 
Mein nächster PC wird ein Barebone sein, ich liebe diese kleinen PCs, wenn sie auch hinsichtlich ihrer Leistung einem Desktop nachsehen. Sie sehen einfach stylisch aus!!!
 
Nicht schlecht ich hatte mal dieses gehäuse:
opener.jpg



gruss
 
Dem kann ich nur zustimmen->klasse fürs Wohnzimmer:-)
 
Also steckt da ne X3100 drin oder? Ein System mit Radeon HD 3200 oder GF8200 wäre genial >> HD-Filme.
 
B1fr0st schrieb:
Mein nächster PC wird ein Barebone sein, ich liebe diese kleinen PCs, wenn sie auch hinsichtlich ihrer Leistung einem Desktop nachsehen. Sie sehen einfach stylisch aus!!!

Nein garnicht, kannst ja in anderen Shuttle Barebones das gesamte Paket reinbauen - Nachteil: laut + extrem heiß

Sogar SLI/CF Barebones gibts, aber OC ist selten bis garnicht möglich weil das BIOS extrem beschnitten ist.
 
Ich vermag den Sinn von Touchscreens an einem Wohnzimmer-Barebone nicht einzusehen:

Ich sitze auf dem Sofa, will etwas "Multimediales" einleiten - die Fernbedienung habe ich - aber ich verlasse meine Sofaposition, um am Minigerät etwas "herumzutatschen"...

Für mich hätte ein Touchsreen in der Fernbedienung einen Sinn
 
Für Shuttle Verhältnisse finde ich den Preis noch recht moderat.

Für mich ist dieses Barebone zwar nicht wirklich das wahre, aber klingt schonmal sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soenio schrieb:
kann der Full-HD?

nope kann er nicht

hat leider nur Sub-D als Anschluß. Dachte mir auch, dass man den ideal fürs WOhnzimmer nutzen kann. Aber er hat keinen STeckplatz für ne Graka und nur einen Pci-e 1x Steckplatz.
Womit die unterstützende Leistung einer Graka für HD wegfällt. Nur die CPU reicht leider nicht. Aber selbst wenn ohne den HDMI Anschluß hat sich die Sache eh erledgt. Und da aktuelle MOnitor immer seltener mit nem Sub-D Anschluß kommen wird man auch ne weile suchen müssen bis man einen passenen TFT gefunden hat.

Schade eigentlich, die Ansätze bei dem Gehäuse sind klasse nur etwas mehr Konsequenz hätte ich von Shuttle erwartet.

so long
Karo
 
als display für ne jukebox sicher intressant aber für htpcs is n vfd display imho intressanter bzw stylischer
 
Hab ich das richtig gelesen nen Netzteil mit nur 100Watt ? und das obwohl da nen C2D reingeht mit minmal 65Watt Verlustleistung ?
 
Idee = Gut
Umsetzung = Schlecht

Für mich ist dieses Modell völlig, also quasi von Grund auf falsch entwickelt worden. Wer brauch sowas?

Verwendung als HTPC? Nicht möglich - Hat keinen HDMI Anschluss, ja, noch nichtmal einen DVI Ausgang! Ist eigentlich schon ne Frechheit sowas überhaupt nur mit einem analogen Anschluss anzubieten, zumindest in dieser Preisklasse bzw. für die Zielgruppe. Ergo: Keine Wiedergabe verschüsselter HD-Inhalte möglich. Der Einbau einer separaten Grafikkarte wird durch den einzig vorhandenen PCIe x1 Anschluss gekonnt verhindert. Aber selbst wenn, würde das 100W Netzteil da wohl nicht mitspielen...
Veralteter Audio Codec (ALC662) und keine optischer Augang vorhanden - also kein Anschluss an den Verstärker möglich.
Dazu kommt noch das der Bone viel zu laut ist. Liegt nicht am CPU-Kühler (diese ist von Shuttle gewohnt ordentlich, hier allerdings auch zu laut), sondern am (leider auch von Shuttle oft gewohnt) viel zu lauten Netzteillüfter.

Aufgrund dieser Punkte ist der Shuttle fürs Wohnzimmer komplett ungeeignet. Wofür also sonst verwenden?

Denkbar wäre wohl ein MP3 Server oder ähnliches. Allerdings würde mich da die Lautstärke schon wieder zu sehr stören.

Hätte dieser Bone einen ordentlichen Chipsatz (780G o. GF8200 z.B.) mit DVI/HDMI Ausgang, einen ordentlichen Audio Codec (~ALC 888) und eine leisere Kühlung wäre es sehr interessant. So bleibt aber nicht mehr als ein verunglückter Versuch eines HTPC...




cya
cr@zy
 
@P-4 Freak: Absolute Zustimmung! Sowas als NAS wäre einfach genial, weil man auf zusätzliche Peripherie vollkommen verzichten kann.
 
rheno456 schrieb:
Hab ich das richtig gelesen nen Netzteil mit nur 100Watt ? und das obwohl da nen C2D reingeht mit minmal 65Watt Verlustleistung ?

das wird aber wohl auch das einzige sein was in dem pc etwas mehr saft braucht da ja leider die option fehlt, grafikkarten zu erweitern... schade eigl :(

der preis ist relativ günstig für shuttle aber durch die beschränkte leistung und erweiterungsmöglicheiten wird er wohl eher weniger käufer finden...
 
Zurück
Oben