News „Spritz“ beschleunigt das Lesen auf dem Galaxy S5

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.403
Für die Smartwatch vielleicht OK, aber sonst? Nicht wirklich praktikabel.
Ich kann darauf zumindest verzichten.
 
macten schrieb:
Höhöhö :evillol: wer hat sich den Namen ausgedacht?

on-topic: Bin aufs S5 gespannt, scheint echt gut zu werden. Vllt. schicke ich mein SII in Rente.

Darüber musst du schon lachen ? Dann geh mal auf deren HP learn2spritz.com ;)
Finde die Idee klasse und die Demo hat mich wirklich beeindruckt. Was die Technik auf einen >5 zoll Display bringt. Mal sehen
 
weiß nicht ob ich das für Ebooks haben wollen würde.
Allerdings kann man damit wirklich schnell lesen

Für Kurznachrichten oder so vorallem auf ner Smartwatch total gute Idee.

Das Problem ist nur, wie es sich mit sehr langen Wörtern verhält.
 
Tymerias schrieb:
Darüber musst du schon lachen ? Dann geh mal auf deren HP learn2spritz.com ;)
Finde die Idee klasse und die Demo hat mich wirklich beeindruckt. Was die Technik auf einen >5 zoll Display bringt. Mal sehen

Ich denke das es vielleicht für solche Cover gedacht ist.
images.jpg
Damit man dann im kleinen Ausschnit "spritzen" kann. lol :D
 
Kommt das Gehirn eigentlich mit der Verarbeitung hinterher, ich meine schnell lesen ist das eine, aber den Text dann auch wirklich erfassen und behalten ist nochmal was ganz anderes.
 
also bis 300 wörter pro minute kommt man ohne training auch ganz gut mit, 1000 kann ich allerdings kaum bis garnicht vorstellen da irgendwas zu kapieren
 
Auch wenn ich mich ein bisschen aus dem Fenster lehne:

Ich prophezeie, dass dieses Unternehmen noch innerhalb des nächsten halben Jahres von Google, Apple oder Microsoft aufgekauft werden wird.
 
Tymerias schrieb:
Darüber musst du schon lachen ? Dann geh mal auf deren HP learn2spritz.com ;)
Haha wie geil, ich komm aus dem Lachen nicht mehr raus ^^

Aber bisher finde ich die Technik ziemlich gut. Ich könnte mir auch gut vorstellen das so ein Programm für den PC kommt wo man einen langen Text rein kopiert und dann "gespritzt" bekommt XD
 
Kommt das Gehirn eigentlich mit der Verarbeitung hinterher, ich meine schnell lesen ist das eine, aber den Text dann auch wirklich erfassen und behalten ist nochmal was ganz anderes.

Die Verarbeitung klappt locker.

400wpm ist für mich locker möglich könnte selbst noch 1 bis 1,5 Stufen höher gehen. Und selbst wenn du mal nen wort nicht sehen solltest, erschließt sich das aus dem Kontext
 
Spritz ist auf jeden Fall ein interessanter Ansatz, 350 wpm ist problemlos möglich bei wenigen Durchgängen, bei 400 wpm hab ich schon meine Probleme.
Doch das größte Problem ist, dass man so unmöglich komplexe Texte erfassen kann. In diesem Sinne wär Spritz totaler Schwachsinn. Es ist völlig normal Sachen mehrmals zu lesen, wenn man sie im ersten Durchgang nicht versteht. Liest man jetzt einen Satz zweimal im Buch oder 10 Mal mit Spritz kommt genau dasselbe dabei heraus.
Von daher ist es eventuell für einfache Dinge gedacht, wie z.B. das grobe Erfassen der Tagesnachrichten, Fußball, Medienklatsch oder sowas in der Richtung.
Aber einen Roman will man doch genießen und nicht unbedingt so schnell es geht durchlesen.
Wollen die aus uns Maschinen machen? xD
 
VoKuHiLa schrieb:
Auch wenn ich mich ein bisschen aus dem Fenster lehne:

Ich prophezeie, dass dieses Unternehmen noch innerhalb des nächsten halben Jahres von Google, Apple oder Microsoft aufgekauft werden wird.

Ich schliesse mich deiner Prophezeiung an.
Aber die Technik is wirklich cool. Hab eben die 4 Stufen auf der Seite je einmal durchgemacht und konnte die 400 schon ganz gemütlich mitlesen. Sehr interessant!
 
Ganz interessante Idee. Einzelne Sätze und ganz kurze Texte hat man sich damit schon schneller reingespritzt. Beeindruckend. Aber sicher nicht für alle zwecke geeignet. Einfache Textmails und Kurznachrichten kommt das sicher gut. Für Nachrichten könnte ich das ganz besonders gut vorstellen. Bei längeren Texten und ganzen Büchern muss man sich aber sicher erst mal dran gewöhnen. Interessant dürfte es dafür sein wie es sich mit der Steuerung verhält. Sowas wie das Forum hier per Spitz? Nein Danke!
 
P4ge schrieb:
Und selbst wenn du mal nen wort nicht sehen solltest, erschließt sich das aus dem Kontext

Ich glaube er meint eher, ob man dann denn noch versteht, was man da liest. Ähnlich wie beim Lesen während man Musik hört, man liest zwar und im ersten Moment macht das auch Sinn, aber dann muss man den ganzen Satz doch nochmal lesen, weil man ihn einfach nicht begriffen hat. Bei E-Mails sehe ich da zwar eher weniger das Problem, aber irgendwie auch nicht DIE Bereicherung, die sehe ich hinter wearables im Allgemeinen aber auch nicht.
 
Bitte nicht noch eine Diskussion, ob die Technik was taugt oder nicht. Das wurde schon ausführlich zu der ursprünglichen news debattiert.

Ich finde es aber super, dass es so schnell eine Plattform gefunden hat.
 
macten schrieb:
Höhöhö :evillol: wer hat sich den Namen ausgedacht?

on-topic: Bin aufs S5 gespannt, scheint echt gut zu werden. Vllt. schicke ich mein SII in Rente.

Noch besser, wer hat sich nur die Adresse "http://learn2spritz.com" dafür ausgedacht? ^^
 
Zurück
Oben