• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Streaming-Xbox: Microsoft arbeitet weiter an xCloud-Box

w0nd4bra schrieb:
Ich halte ja Streaming-Dienste ja immer noch für eine Totgeburt... Aber hey, it's just me.
Zumindest in Deutschland. In jedem andern Land gibts FTTH mit 1-2ms Latenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und GameOC
w0nd4bra schrieb:
Ich halte ja Streaming-Dienste ja immer noch für eine Totgeburt... Aber hey, it's just me.

Ich auch, da braucht man bestimmt eine exorbitante DSL-Leitung mit undenkbaren 25MBits oder sogar noch mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Die Streaming-Dienste funktionieren weltweit, außer in den Entwicklungsländern Afrika und Deutschland.

Ok, ich korrigiere:
Die Streaming-Dienste funktionieren weltweit, außer in dem Entwicklungsland Deutschland.
Auf ein Land würde ich an Microsoft seiner Stelle auch keine Rücksicht nehmen.

Übrigens, ich war vor kurzem in einem Krankenhaus mitten in einer Landeshauptstadt. Dort ging selbst am Fenster kein Mobilfunk & Mobiles Internet von Vodafone oder T-Mobile!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und mkdr
w0nd4bra schrieb:
Ich halte ja Streaming-Dienste ja immer noch für eine Totgeburt... Aber hey, it's just me.
Es kommt einfach auf den User an. Es gibt Menschen die gehen ins Kino, andere schauen am TV und andere schauen Netflix. Manche sind Mischformen. Das selbe geht mit dem Besitz. Manchen reicht es aus, einen Film zu sehen, andere schauen gern Filme öfteres, einige Besitzen gern diese Filme (also eine Lizenz, eine DVD, whatever).
Selbst wenn Streaming ala Netflix oder Prime Video durchsetzt, wird es immer Menschen geben, die trotzdem andere Dienste/Plattformen/Medien beanspruchen. Ich könnte mir ein Abo vorstellen, wo es ähnlich wie auf Netflix oder Prime Video ältere Games aktuell im Programm sind. Zahl dafür Monatlich. Will ich es aber unbeschränkt haben, kaufe ich das Spiel eben. Dann muss es aber eben nicht zwanghaft Streaming bedeuten.
Denn in einem Single Player Spiel sind mir teils Latenzen nicht so wichtig wie in einem Multiplayer Game, oder E-Sports Titel (auch wenn ich sowas nicht spiele).

Das Streaming Angebot würde ehrlich gesagt dort einschlagen, wo Steam aktuell ihre "Angebots" Tage hat. Games, die ich mir eventuell nie kaufen würde, aber wenn ich sie in einem Paket hätte, zocken oder antesten würde.

Aber das ist mein Use-Case. Wäre mir lieber, als noch eine größere Steam-Biblothek von Games, die ich eh nie spiele werde, bzw, einfach nicht mein Ding sind.
Selbe Netflix/Amazon. Ich habe genug Filme und Serien gesehen, die ich ohne Netflix vermutlich nie angeschaut hätte.
 
In der afrikanischen Wüste hast du guten wlan Empfang! In Deutschland ist das sogar in Städten undenkbar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, mkdr und Helge01
tgsn4k3 schrieb:
In der afrikanischen Wüste hast du guten wlan Empfang! In Deutschland ist das sogar in Städten undenkbar!

und auch unwahrscheinliche Parkmöglichkeiten. Wieso ziehst du nicht da hin wenn dort eh alles besser ist?
 
Streaming ist die zukunft.... aber warum alle immer 5g für den heilsbringen sehen kann ich nicht verstehen. 4g eignet sich viel besser wegen der reichweite. 5g wird es in deutschland nie abseits der städte und autobahnen geben. solange wie die bei 4 g schon gebraucht haben. .... also streaming @home wirds wohl geben ,,, aber gamestreaming im kornfeld wird wohl ein feuchter nerd träum bleiben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
@wern001
Du, alles ist dort nicht besser aber manches einfach deutlich schneller und unkomplizierter als bei uns in Deutschland.

Das zeigt mal wieder auf die langwierig und kompliziert die Sachen hier in Deutschland im Gegensatz zur ganzen Welt, insbesondere so genannten dritten Welt Ländern ist.

Streaming ist überall auf der Welt... ok vllt nicht in Kuba.. schneller die Realität als hier in Deutschland.

Traurig aber wahr.

Trotzdem haben wir hier in Deutschland manche Dinge auf die ich nur ungern verzichten würde.

Zum auswandern gäbe es da doch deutlich bessere Ziele als in die Wüste Afrikas
 
Wenn ich in der Xbox-Sparte arbeiten würde mit globalen Blick (und dementsprechend guten Internetlatenzen außerhalb von DE rechnen könnte), gäbe es bei mir künftig wohl auch nur noch zwei Modelle: ein 89€ Gerät im Stile von Google Stadia als kompaktes Streamingdevice mit entsprechenden Abonnements und dann eben noch für 499€ die „Highend“-Version als klassische Konsole.

Eine zusätzliche leistungsschwache Version (quasi ne effizientere Xbox One X) macht für mich in 2020 keinen Sinn mehr. Lieber die Xbox One (X) einfach abverkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Konsolen als Cloudformat nebenbei anzubieten finde ich eine ziemlich gute Idee.
Günstigere Anschaffungskosten, potenziell dazu ein monatlich kündbares Abo-Modell mit Auswahlfunktion ob Spiele inklusiv sein sollen oder ob man sie getrennt über den Store kauft.
Und schon hat man ein breiteres Angebot für den Markt.

Latenz, stabiles Internet oder was auch immer ist aber auch ein wichtiges Thema hierbei. Wenn jemand einfach nur gelegentlich Single Player spielen möchte, dann eher weniger.

Ich bin selber keiner der gerne solche Cloud-Dienste beansprucht, einfach weil ich die Hardware gerne selber besitzen möchte, aber für Leute mit kleinem Budget eine mögliche Lösung.
 
Ich bin nen Wertkonservativer der auch 0 und 1 besitzen möchte.
Die sind zwar eigentlich rein virtuel doch horte Ich gern alles als Offline Anwendungen.

Dinge die nur per Cloud gehen und als Stream wieder verschwinden können sind nix für Mich da Ich als Libertärer für meine eigenen Daten auch selber die Verantwortung nicht nur übernehmen sondern auch tragen will daher bei Mir muss allein aus Datenschutzgründen alles Offline laufähig sein.
 
PP_cl schrieb:
Ich auch, da braucht man bestimmt eine exorbitante DSL-Leitung mit undenkbaren 25MBits oder sogar noch mehr.
Es geht nicht um den Durchsatz sondern die Latenz. Jedes normale Land hat Glasfaser mit 1-2ms Latenz. Mit gammel VDSL hast du aber direkt schon mal mindestens 25ms zum Server und zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und FranzvonAssisi
mkdr schrieb:
Es geht nicht um den Durchsatz sondern die Latenz. Jedes normale Land hat Glasfaser mit 1-2ms Latenz. Mit gammel VDSL hast du aber direkt schon mal mindestens 25ms zum Server und zurück.
Gammel VDSL? Also für mich wäre es ein Traum mal im MB-Bereich zu sein. Latenz ist das eine aber mein Durchsatz wird auf jeden Fall nicht ausreichen! Das war es, was ich zur Cloud-Box hier sagen wollte.
 
Zurück
Oben