Test Test: Intel Core 2 Duo E8600 (E0)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.456
Fünf Zwei-Kern-Prozessoren von 2,66 bis 3,33 GHz haben den Weg ins ComputerBase-Testlabor gefunden. Mit dabei ist das neue Flaggschiff Core 2 Duo E8600 im E0-Stepping, aber auch die vier Vorgänger, die mit sehr attraktiven Preisen seit Wochen in allen Onlineshops zu den Bestsellern gehören. Wir gehen der Frage nach, ob die Serie aktuell wirklich die besten Prozessoren für relativ wenig Geld bereit hält.

Zum Artikel: Test: Intel Core 2 Duo E8600 (E0)
 
Diverse Rechtschreibfehler im Fazit vorhanden.

Finde den Test nicht OK.
Jeder, der eine Quadcore ein paar Tage/Wochen unter Vista testen konnte weiß, wie sehr ein Betriebssystem davon profitiert. Es werden gleichmäßig alle 4 Kerne ausgelastet.

Herrgott, ich kann eine Warteliste mit 20 Videofiles neu in XviD kodieren und nebenbei CAll of Duty 4 zocken, das geht mit einer Dualcore NICHT, so getestet. Wo bleibt diese Erwähnung im Test?
Oder wie siehts aus mit den Windows-Update, Musik Hören, etwas auf die externe Festplatte kopieren und eine Antivirenprüfung im Hintergrund. Nebenbei noch surfen - Irgendwelche Verzögerungen? Nein. Bei einer Dualcore - Ja.
Insofern ist jegliches gelaber dass Quadcores nicht genutzt werden ect. einfach nicht wahr. Klar ist jedenfalls, dass die meisten Benches nicht darauf abgestimmt sind und das ist anscheinend alles, was hier zählt.

Darauf sollte wirklich mal genauer eingegangen werden.
Die relative Leistung der Quadcores kommt der subjetiven einfach viel zu nahme als wie wenn man das Ganze totschweigen könnte.

mfg,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei UT2003 ist klar der quad vorzuziehen,hatte es ausprobiert,Dual 3000 mhz gegen Quad 3000 Mhz,sogar meine Freundin hat den Unterschied sofort gemerkt,sagte läuft viel sauberer,muss dazu aber sagen alles bei Vista 64.

Nun Ut2003 ist ihr lieblingsspiel,und sie zockt das echt gut,merkt dadurch gleich den Unterschied.

Nun gut,für sie war es der Grund auf Quad zu wechseln.
 
lol klar oO du machst dich lächerlich. UT2003 habe ich schon mit nem AMD 2000+ ruckelfrei gespielt. Und selbst wenn man mit nem Quad 200 anstatt 100 FPS hätte ist das ganz sicher mit blossem Auge nicht feststellbar.
 
Es geht ja um Geschwindligkeitsvorteile, die nicht durch Benchmarks so zu erfassen sind.
Jeder wird merken, dass Windows Aufgaben mit einem Dualcore deutlich schneller bewältigt als mit einem Singlecore.

Aber das hört halt nicht bei 2 Kernen auf. Das wird zu oft nausgelassen, langsam ärgert es mich wirklich.
Die CB sollte mal nen Paralleltest machen, wenn mehrere Anwendungen aktiv sind!

Einfach mal 10 total verschiedene Aufgaben mit nem Batchfile starten.
Dann kann man ja sehen wieviel eine Quadcore bringt. Das ist jetzt mehr ne Frage zu den Testerweiterungen.
Sowas fehlt mir aktuell noch um ein wirklich klares Fazit akzeptieren zu können.

mfg,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
markus1234 schrieb:
Herrgott, ich kann eine Warteliste mit 20 Videofiles neu in XviD kodieren und nebenbei CAll of Duty 4 zocken, das geht mit einer Dualcore NICHT, so getestet. Wo bleibt diese Erwähnung im Test?
Oder wie siehts aus mit den Windows-Update, Musik Hören, etwas auf die externe Festplatte kopieren und eine Antivirenprüfung im Hintergrund. Nebenbei noch surfen - Irgendwelche Verzögerungen? Nein. Bei einer Dualcore - Ja.
Klar, und nebenbei noch Filme saugen... :rolleyes:
Sicherlich ist ein Quadcore besser wenn man viele Sachen auf einmal erledigen will, aber wer macht das schon so exzessiv wie du?
markus1234 schrieb:
Insofern ist jegliches gelaber dass Quadcores nicht genutzt werden ect. einfach nicht wahr. Klar ist jedenfalls, dass die meisten Benches nicht darauf abgestimmt sind und das ist anscheinend alles, was hier zählt.
Was stört dich daran? Für die Quad gibts wie du erkannt hast auch Benches. Da kann sich dann der Medienpirat von Welt daran orientieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
markus1234 schrieb:
Es geht ja um Geschwindligkeitsvorteile, die nicht durch Benchmarks so zu erfassen sind.
Jeder wird merken, dass Windows Aufgaben mit einem Dualcore deutlich schneller bewältigt als mit einem Singlecore.

Aber das hört halt nicht bei 2 Kernen auf. Das wird zu oft nausgelassen, langsam ärgert es mich wirklich.
Die CB sollte mal nen Paralleltest machen, wenn mehrere Anwendungen aktiv sind!

Einfach mal 10 total verschiedene Aufgaben mit nem Batchfile starten.
Dann kann man ja sehen wieviel eine Quadcore bringt. Das ist jetzt mehr ne Frage zu den Testerweiterungen.
Sowas fehlt mir aktuell noch um ein wirklich klares Fazit akzeptieren zu können.

mfg,
Markus
Was regst du dich hier so auf spätestens nächstes Jahr hat hier sowieso jeder 2te User hier im Forum nen i7 Quad und dann wird niemand mehr was gegen Quads sagen nur jetzt hat sich irgendwie noch niemand richtig daran gewöhnt und deswegen schwärmen alle so vom DualCore. :D

MfG Akime
 
Klar, und nebenbei noch Filme saugen...
Sicherlich ist ein Quadcore besser wenn man viele Sachen auf einmal erledigen will, aber wer macht das schon so exzessiv wie du? (...) Da kann sich dann der Medienpirat von Welt daran orientieren.

was is denn das für ne bescheuerte Antwort? markus hat lediglich ein paar beispiele gebracht, häng dich mal nicht gar so daran auf... und "Medienpirat von Welt" kann man so ganz nebenbei schon als böse Unterstellung betrachten...

Und imho hat markus gar nicht so unrecht, mir ist das noch gar nicht so in den Sinn gekommen was man in die Tests noch mit einbeziehen könnte. Ich hab's gestern erst gemerkt, paar Filme für's iphone (von einer Original-DVD ;) ) konvertiert, nebenbei noch ein älteres Spiel gezock - bei meinem schwachen System geht's leider nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mich schon zitierst, dann zitiere mich richtig.
Du hast meinen Beitrag komplett zerrissen und falsch zusammengesetzt.
Was soll denn das für ein Zitat sein? Bild Zeitungs niveau sag ich nur.
 
dein Beitrag steht ja 2 Postings weiter oben, wenn du deine müden augen bequemen könntest sie nach oben zu bewegen würdest du es sehen ;)

da du aber anscheinend aufs flamen aus bist werde ich anderen das Schussfeld überlassen, davon werd ich mir doch nicht den Sonntag verderben lassen :streicheln:
 
Mein lieber markus1234, wenn du 20 Files in der WARTESCHLANGE (!!!!) zum kodieren hast, was soll denn da ein Quadcore an Vorteil bringen?

In der Warteschlange bdeutet nämlich, das immer nur ein File umkodiert wird, der Rest, wie der Name Warteschlange schon andeutet, wartet brav.

Und wollen wir mal ehrlich sein, selbst CoD4 ist bei heutigen PCs (Dualcore, 8800GTS...) problemlos spielbar und kein aussagekräftiger Benchmark mehr, ähnlich wie das auch schon angeführte UT2003.

Das schöne an einem solchen Forum ist, das man einfach Behauptungen aufstellen kann, und den Beweis kann man schuldig bleiben.

Und wenn, wie auch schon angedeutet, jemand solche Mengen an Videodateien umkodiert, ist der Verdacht der Raubkopiererei ja wohl gestattet - DVDs sind alle kopiergeschützt, jegliches Umgehen ist unter Strafandrohung verboten, und kleine Flash-Filme wie von Youporn,-äh, tube, braucht man nun wirklich nicht umkodieren. Die sind im Original schon von mieser Qualität und würden auf DVD noch mieser werden.
 
Aha sehr schön. Jetzt hast du drei Pünktchen in Klammer dazwischen gequetscht.
Schon etwas besser, aber trotzdem total aus dem Zusammenhang gerissen.
fromdadarkside schrieb:
dein Beitrag steht ja 2 Postings weiter oben, wenn du deine müden augen bequemen könntest sie nach oben zu bewegen würdest du es sehen ;)
Warum zitierst du mich dann überhaupt?
fromdadarkside schrieb:
da du aber anscheinend aufs flamen aus bist werde ich anderen das Schussfeld überlassen, davon werd ich mir doch nicht den Sonntag verderben lassen :streicheln:
Das siehst du falsch. Genauso falsch wie du mich zitiert hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich habe noch nicht übertaktet, also entschuldigt bitte die dumme Frage... wenn einem 4GHz reichen dann sollte man beim E8400 bleiben, oder?
 
Wenn dieser 4GHz abkann, dann sollte man dies tun.

Volker,

der Screeshot gleich auf der ersten Seite ist schlecht gewählt oder passt einfach nicht zum Text. Es wird auch beim Mouseover ein 45nm E8600 angezeigt. Keiner aus der 6000er Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe einen fehler entdeckt:
in allen tests (wenn ich mich nicht verguckt habe) steht, dass der Q9550 mit 2,67 GHZ taktet, aber
der taktet doch eigentlich mit 2,83 GHZ oder nicht?
 
@CB

der test hat mich pero. enttäuscht.
Zum einen sind unterandrem alle werte der äteren CPU`s alte werte und die neu getesteten wurden der grafik einfach hinzugefügt.
Zum zweiten könnt ihr euch bitte das Preis/Leistungs -Verhältnis ab schmincken, unterandrem eine Q6600 für 195 Euro??? Die gibt es z.B. für ca. 149 Euro. Ich will ja nicht alle andren preise auflisten, aber diese tabelle sollte schnell da verschwinden, bitte?
und nun auch drittens. Ich perso. bin auch systemtester in der qualitätssicherung und muss einfach dazu sagen, das wenn solch ein vergleich gemacht wird, sind IMMER aktuelle werte das mass aller dinge!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben