News Toshiba: 250-GB-HDD mit 5.400 U/min bei 1,8"

Hallo,

das klingt doch fast so, als könnte man damit einen Ipod Classic bestücken, oder?
Den 120er gibt es ja schon.

VG
Matze
 
oder für meinen iriver h120 ;)

Wobei sich da eigentlich warscheinlich eher ein update mit ner ssd anbietet, datenraten sind ja nicht so wichtig dafür stromverbrauch und schockresistenz.
 
wieso die leistungsaufnahme so kompliziert schreiben? es ginge auch einfacher: alle HDDs haben jeweils eine leistungsaufnahme von 0.4W ..manchmal frage ich mich echt ^^
 
0,4W = 400mW. Die Festplatten haben jedoch eine Leistungsaufnahme von 1,6-3,3mW. Das ist schon ein Unterschied ;)
 
die 120er Version hat dann sicherlich 1 Platter oder ?
 
Wird dann aber Stand-By sein, oder? Jednfalls kann ich mir jetzt gerade nicht vorstellen, dass bei Read/Write nur so wenig Saft benötigt wird.
Jedenfalls schön zu sehen, dass bei den kleinen Platten noch sehr viel Potential ist.
 
@MT
ich sehe keine Festplatte mit 1,6 - 3,3 mW nur welche mit 1,6 - 3,3 mW/GB
wenn man den eigentlichen verbrauch der gesamten Festplatte bestimmen möchte müsste man die mW/GB mal GB rechnen ( 0,0016*250=04; 0,0025*160=0,4; 0,0033*120=0,396)
(wobei 0,396 auf 0,4 wohl gerundet werden darf)
mc.emi hat also recht die 3 Versionen brauchen alle 0,4W bzw 400mW
 
vllt mal als kleine korrektur = eine SATA 2 Schnittstelle hat keinesfalls 3 GB/s sondern 3 Gbit/s.
GB = Gigabyte
GBit = Gigabit

das ist ein großer unterscheid wie ihr wisst :)

zu News: 5400 U/min ist ganz gut für übertragung aber ist anfälliger gg. stürze...
 
Das ist der Höhepunkt der Entwicklung bei den konventionellen Festplatten nach etlichen Jahren... - naja wenig beeindruckend, wenn man das Potential der SSD Disks betrachtet. Bereits jetzt gibt es gleichwertige SDD's, wenn auch der Preis noch 10x so hoch sein dürfte.
 
also das mit der angegebenen Leistungsaufnahme kann sicher so nicht stimmen. Die dinger werden niemals unter 1W verbrauchen. Schliesslich rotieren da Scheiben drin:D
 
mhm, mit ssds zu vergleichen ist naja...so ne sache, da wie gesagt der preis eine große rolle spielen wird...obendrein ist ssd disks sowas von doppelt gemoppelt..ähnlich wie agp port :)

find die schon schick... so als usb "stick" fürs auto um sie ans autoradio anzuschließen ne überlegung wert...
 
@schillijo: Du scheinst mal keinen Plan zu haben von der Materie... Die Watt, die sich ein 2,5-Zöller gönnt kannst Du Dir schon an den Fingern EINER Hand abzählen -und so ein Miniding braucht garantiert nicht mehr als 1Watt.

Im Übrigen stimme ich Albert_Wesker zu. Gerade im Bereich Mobilität ist Schockunempfindlichkeit gefragt -und da hat eine SSD die besseren Karten!

MfG, Thomas
 
Allerdings muss man bedenken, dass SSDs in dieser Kapazität weit größer sind. Bis diese Technik auf einen ähnliche Größe geshrinkt werden kann, dauert es wahrscheinlich noch ein wenig.
 
@schillijo
doch das kann stimmen, schließlich gibt es bereits 2,5 zoll festplatten die 1,9W bzw 0,3W idle verbrauchen, wenn man den geringeren Durchmesser beachtet.
 
Also ich finde die Platte echt super. ( Mehr ist nicht zu sagen ) :freak:
 
hm also was für eine platte ist dann in der 160gb version des ipod classic drin welcher vor einem jahr erschienen ist?müsste ja auch eine 1.8" sein.hab einen solchen,aber keine ahnung von welchem hersteller die platte ist. aber wahrscheinlich nur eine mit 4200 U/min.
 
Zurück
Oben