News Windows 10: Alexa lässt sich nun ohne Klick per Sprache starten

Nicht im AT Store verfügbar, lol. -.-
 
Dinge die die Welt nicht braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Discovery_1, Sascha631, shoKuu und 10 andere
Eine von MS selbst erstellte Wanze immer mithören zu lassen ist eine schlechte Idee, wenn man bedenkt mit wem MS zusammenarbeitet. Wer dieses Feauture nutzt, scheißt auf Datenschutz.
Wird wieder mal Zeit, das die deutsche Regierung Microsofts PR- und Rechtsabteilung schlaflose Nächte bereitet !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtestarossa, Zero_Point und TbG@Runkel
Und was impliziert das?

Richtig, Alexa hört immer mit :D

Puh, sich diese Dinger ins Haus holen, da hat man den Schuss nicht geholt.

Und Argumente wie "Du bist ja sowas von von gestern mimimimi" und "Ich vertraue dem Anbieter ... " oder auch "Ich habe doch nichts zu verbergen." sind hier unangebracht bis lächerlich.

Wie war das noch ( irgendwo gelesen ) ... ein Pärchen was für private Gespräche aus dem Wohnzimmer in die Küche wechselt, weil im Wohnzimmer Alexa lauscht? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, ncc1977d, cbtestarossa und 7 andere
Hilfe2019 schrieb:
Dinge die die Welt nicht braucht.

Kommentare die, die Welt nicht braucht. ;)

ncc1977d schrieb:
Eine von MS selbst erstellte Wanze immer mithören zu lassen ist eine schlechte Idee, wenn man bedenkt mit wem MS zusammenarbeitet. Wer dieses Feauture nutzt, scheißt auf Datenschutz.

Dann sollte man ggf. mal darüber nachdenken, sein Smartphone abzuschaffen. Das Smartphone ist schließlich die 24/7 always online Wanze Nr. 1.

Ich hol mir sowas auch nicht freiwillig ins Haus und halte auch abseits von Datenschutzbedenken rein gar nichts von all den digitalen Assistenten, aber Microsoft ist da nun auch nicht kritischer zu hinterfragen als alle anderen Hersteller.

WhatsApp erfreut sich ja auch weiterhin größter Akzeptanz, obwohl jeder wissen sollte, wie Facebook mit Benutzerdaten umgeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: °Sn0wFlow°, andi120, Pimpi18 und 4 andere
@ncc1977d
Du musst sie ja nicht nutzen und ob nun der PC mithört oder der Echo usw. ist dann auch schon egal.

BTT: Sinnvolle Weiterentwicklung, ich frag immer nur, warum solche Apps immer von Plattform zu Plattform so unterschiedlich sein müssen? War oder ist noch so bei Skype! Warum schaffen es die App-Hersteller nicht, dass ihre Apps den gleichen Funktionsumfang bei Windows, IOS und Android haben?! Cu der Pry
 
kann mir alexa den pc aufdrehen? ja oder nein. sonst brauch ichs nicht wirklich

zu faul um jedesmal selber den power button zu drücken
 
immer die selben dämlichen Kommentare beim Schlagwort " Alexa "
zwingt euch doch niemand sich so etwas ins Haus zu holen. Und wenn ihr schon keine Alexa oder Google or whatever euer eigen nennen könnt.....was kommentiert ihr das hier dann so negativ, ohne Erfahrung ?
 
Ohje jetzt kommen wieder die üblichen Kommentare. Und weg...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account() und Flomek
hmm-- für mich absolut ohne Sinn-- Für MICH!!!

denk das original Alexa is der bessere weg.
 
Mein erster Gedanke:
"Das bedeutet also, dass 'sie' grundsätzlich nie abgeschaltet werden kann."
 
flappes schrieb:
Ohje jetzt kommen wieder die üblichen Kommentare. Und weg...

So wie der hier?:

"Alexa, spioniere mich bitte 24/7 aus" ..... "Aber das mache ich doch schon."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delirus, Forlorn und ncc1977d
Das eigentliche Problem ist, was ist mit den Menschen die zu Besuch kommen bei einem Alexa und co. User? Ähnlich wie Whats App, Facebook und co. Was bringt es mir selbst genau auf den Datenschutz zu schauen, wenn meinem Mitmenschen meine Daten auf Ihren Geräten mit genau solcher Software verteilen. Im Grunde müsste an der Eingangstür des Jenigen 1. ein Warnschild stehen Achtung deine privaten Daten sind nicht sicher hier wird mitgehört 2. Müsste der jenige vor betreten dieser besagten Wohnung sein schriftliches Einverständnis zur Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte unterschreiben. 3. Es liegt ggf. ein Verstoß gegen die EU- DSGVO vor. Jedoch ist das praktisch kaum umsetzbar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jubey
Raul74 schrieb:
immer die selben dämlichen Kommentare beim Schlagwort " Alexa "
zwingt euch doch niemand sich so etwas ins Haus zu holen. Und wenn ihr schon keine Alexa oder Google or whatever euer eigen nennen könnt.....was kommentiert ihr das hier dann so negativ, ohne Erfahrung ?
Ich find es gut dass Leute wie z.B. maxpayne80 und Kollege über mir immer und immer wieder auf die Gefahren und Probleme hinweisen.
Weiter so!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu, Fritzler, Forlorn und eine weitere Person
ncc1977d schrieb:
wenn man bedenkt mit wem MS zusammenarbeitet.

Mit wem arbeitet MS denn zusammen?

Insbesondere, mit wem arbeitet MS zusammen, mit dem gemäß der gängigen Aluhuthypothesen Google, Amazon, Apple und co. nicht ebenfalls zusammenarbeiten?

Bitte liefer des Weiteren Nachweise für deine Unterstellung.
 
Alexa muße offline sein und nur nach Anforderung des Kunden ins Internet gehen um z.B. Musik zustreamen.
Die hören zur Zeit alles mit. Privatspäre Fehlanzeige.

Ohne hier jemanden zu Nahe treten zu wollen. Bei vielen Postern habe ich das Gefühl, das Sie den Sachverhalt nicht Verstanden haben. EDV-Analphabeten also.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
Hilfe2019 schrieb:
Dinge die die Welt nicht braucht.
So what? Wieviel Prozent der in den letzten 50 Jahren etablierten Dinge haben wir denn gebraucht?
Mich würde auch noch interessieren, was du so isst. Aufgrund deines Posts nehm ich an, nur Wasser und Brot und ein paar Vitamine :) ...
 
Zurück
Oben