News Windows XP x64 und Server kostenlos testen

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
schicken sie mal wieder die Anwender vorraus die Bugs ausfindig zu machen ;)
 
trotzdem, solange die treiber nicht vernünftig arbeiten, taugt das nichts, meine 3COM wird nur im beta Stadium unstützt, meine pings sind fast 3 mal so hoch, noch nix für mich ;) und grafikfehler hatte ich bei HL auch
 
was wenn man net mehr umtauschen kann?
muss man dann im laden neues windwos kaufen wenn man 64bit ver will?
 
geile Aktion von MS, 120 Tage lang ein kostenloses OS, aber da schreibt keiner was gutes, alle schreiben wieder was schlechtes.

ich finde die Politik von MS z.Z. recht gut.
 
Msp2601 schrieb:
schicken sie mal wieder die Anwender vorraus die Bugs ausfindig zu machen ;)
Haste in den letzten Jahren mal ein Spiel am PC gespielt ?
Da bekommste i.d.R. ne bessere Alpha-Version und darfst dann ein halbes Jahr wöchentlich patchen.

Gerade bei sowas komplexem wie nem OS kannste kaum ein weitesgehend fehlerfreies Produkt rausbringen.
 
Die 120 Tage Version gab es doch auch schon bei Windows XP. Mal sehen, ich habe mich entschlossen bis Longhorn zu warten und dann umzusteigen.

Gruß

Willüüü
 
Blutschlumpf schrieb:
Haste in den letzten Jahren mal ein Spiel am PC gespielt ?
Da bekommste i.d.R. ne bessere Alpha-Version und darfst dann ein halbes Jahr wöchentlich patchen.

Gerade bei sowas komplexem wie nem OS kannste kaum ein weitesgehend fehlerfreies Produkt rausbringen.

komisch das linux und macOS programmierer das aber hinkriegen.
ich halts nach wie vor für ne marketing strategie von microsoft, alles schnell raushauen, kunden durch updates binden.

ich erinner mich noch an bill's worte das win98 sehr viel sicherer und sehr viel schneller und sehr viel stabiler als 95 sein sollte.. was kam bei raus? n haufen bluescreens statt den schwarzweiss popups von 95.

aber was mich viel mehr ärgert ist das die ganzen firmen erstmal bis ende des jahres warten wollen mit support in punkto AV progs und treiber und all das.
sonst könnte ich das OS auch endlich mal installieren, aber ohne Treiber support kommt man nich weit und ohne AV schutz geh ich nit ins netz.


/edit: und ich bin seit mehreren jahren windows nutzer und kein linux oder mac user^^
 
KL0k schrieb:
komisch das linux und macOS programmierer das aber hinkriegen.
das bezweifle ich.

MacOS muss nicht mit tausenden Hardwarekomponenten zusammenarbeiten sondern nur mit ein paar Dutzend, da gibt es viel weniger mögliche Probleme. Mein Handy-OS läuft auch, was nicht heißt, dass es besser gecoded ist als Windows, nur muss es halt nur auf einer Hardware laufen.

Und Linux-Entwickler bringen nicht von heute auf morgen ein neues OS raus, was vorher vielleicht 100 Leute getestet haben.
Bei Linux ist der User von den ersten Codezeilen an schon Tester.
 
hm. mit der hardware beim mac haste schon recht muss ich zugeben. war beim amiga oder atari OS früher auch nich anders.
aber bei linux wird beispielsweise die hardware direkt angesprochen, und nich auf treiber zurückgegriffen.(zumindest soweit ich weiß). und ich frag mich ob das für MS nich vielleicht mal ne alternative wäre.
 
Treiber unter Linux sprechen die HW afaik auch nicht anders an als unter Windows. Unterschied ist nur, dass man unter Linux die Treiber mit in den Kernel packen kann. Ob das gut ist ist eher Ansichtssache.
Ich meinte auch mehr, dass man bei den gängigsten Distributionen viel kleinere Zwischenschritte hat als bei MS. Die sammeln ja auch nur Software, die anderswo schon benutzt wird und nehmen halt die letzte "stabile" Version.
Bei Windows hingegen gibts alle 2 Jahre mal ein Release, dazwischen mal ein SP und alle Woche kleinere Updates. Aber wenn ein neues Windows rauskommt, dann müssen da auch neue Features drin sein, die evtl. erst von ein paar Leuten getestet worden sind, da funktioniert das System wie bei Linux Distris nicht. Ne Version ohne neue Features würde kein Mensch kaufen.
 
MAFRI schrieb:
War es je anders??
Hab XP 64bit beta, das neuste, muss sagen es sind schon viel weniger Bugs als bei der ersten Version dirnne.

Es ist ja wenigstens erfreulich zu hören das die bugs schwinden. Dann scheinen sie ja auf dem richtigen weg zu sein.

MfG
Msp2601
 
@14) Msp2601: Dafür ist ne Beta ja auch da. Wenn das schon perfekt wäre wärs keine Beta.
 
Blutschlumpf schrieb:
Treiber unter Linux sprechen die HW afaik auch nicht anders an als unter Windows. Unterschied ist nur, dass man unter Linux die Treiber mit in den Kernel packen kann. Ob das gut ist ist eher Ansichtssache.
Ich meinte auch mehr, dass man bei den gängigsten Distributionen viel kleinere Zwischenschritte hat als bei MS. Die sammeln ja auch nur Software, die anderswo schon benutzt wird und nehmen halt die letzte "stabile" Version.
Bei Windows hingegen gibts alle 2 Jahre mal ein Release, dazwischen mal ein SP und alle Woche kleinere Updates. Aber wenn ein neues Windows rauskommt, dann müssen da auch neue Features drin sein, die evtl. erst von ein paar Leuten getestet worden sind, da funktioniert das System wie bei Linux Distris nicht. Ne Version ohne neue Features würde kein Mensch kaufen.

auch wieder wahr.
das alles ändert nix am rest meines ersten postings hier im thread, aber in den punkten muss ich dir recht geben nach genauerer überlegung.
 
also ich habe die rc2 enterprise auf xeon em64t getestet und das läuft sehr gut, nur leider wurde der silicon image 3112 sata raid controller nicht erkannt :(
dafür konnte ich keinenn treiber ausfindig machen ...
 
Ximon schrieb:
also ich habe die rc2 enterprise auf xeon em64t getestet und das läuft sehr gut, nur leider wurde der silicon image 3112 sata raid controller nicht erkannt :(
dafür konnte ich keinenn treiber ausfindig machen ...

Der 3114-Treiber laeuft so weit ich weiss auch mit 3112. Guck mal auf http://www.64bit-world.com, da gibt es Treiber dafuer.

MfG
 
Zurück
Oben