News Zwei schnellere Notebook-CPUs von Intel

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.457
Intel hat seine Datenbank ARK aktualisiert und zwei neue 32-nm-Prozessoren auf Basis der „Westmere“-Architektur für Notebooks offiziell aufgenommen. Mit dem Core i3-380UM und Core i5-470UM werden fortan schnellere Optionen für OEM-Fertiger angeboten.

Zur News: Zwei schnellere Notebook-CPUs von Intel
 
Hi

habe im moment ein Notebook mit Intel Core i3-380UM (Lenovo Thinkpad Edge 11; nur der eingebaute Schminkspiegel stört mich da noch) aufm Radar. Dazu 2 GB Speicher (wohl 1/2 ... also noch um weitere 2 GB erweiterbar) und Win7-32bit. (Grafik via Intel GMA HD)

Was taugt den die CPU? i3 ist ja nicht sooo schlecht ... aber 1,33GHz? Stell mir das sehr wenig vor. Mein aktuelles Notebook hat nen PM745 mit glaub 1,86GHz und da kämpfe ich teils schon mit Performance ...

Wie ist der vergleich zum Doppelkern Atom? Der hat ja zumindest mehr Taktung. Mhz ist nicht alles - ich weiß - würde mich aber Geschwindigkeitsmässig trotzdem interessieren.

Anwendungsgebiet ist vorallem Unterwegs via WLAN (ggf. UMTS) surfen - oder mal den DVB-T-Stick reinschmeißen und bissel TV gucken und 1080p (HDMI; x264@MKV & Co) aufm TV schmeißen (DXVA sollte ja Unterstützt werden) - wenn ich mal anderswo zu besuch bin (zuhause hab ich für sowas nen HTPC). Spiele wenn überhaupt allerhöchstens Age of Empire 2. Das sollte die Intelgrafik/CPU imho noch sauber hinbekommen? ;).

Was kann die CPU den maximal an Auflösung wenn KEIN DXVA seitens des FILEs Unterstützt wird? 720p vermutlich?

Auf Arbeit hab ich einen Dell Latidute D430. Da ist ein U7700@1,33Ghz drin. Dazu 2GB Speicher. Das Arbeiten unter WinXP klappt eigentlich recht gut. Problem ist aber mal nen PDF aufmachen das 100 Seiten hat - oder noch schlimmer: ne Word-Datei mit 100+ Seiten. Aber diese Probleme haben wir auch auf definitiv schnelleren PCs auf Arbeit - die Systeme sind so mit Müll vollgepackt das alle Rechner quasi eine "Einheitsgeschwindigkeit" haben (egal ob Core2 Quad mit 2,4ghz oder P4 mit 2ghz) => ich kann also nicht von der Geschwindigkeit des U7700@1,3 auf den 380UM, der auf einem ordentlichen OS läuft, schließen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MHz kannst Du nicht einfach mit dem Atom vergleichen. Die CPU-Leistung des i3 dürfte geschätzt 5 mal so hoch sein.
 
Volker schrieb:
Zudem kann er auf 4 statt 3 MByte L3-Cache vertrauen, der DDR3-Speicher kann zusätzlich auch mit 1.066 statt nur 800 MHz arbeiten.

Liest du dir deine eigenen Links eigentlich durch bevor du eine News schreibst?

Wenn ich dem Link zum i5-470UM Folge, erhalte ich gegensätzliche Infos:

ark.intel.com schrieb:
Intel® Smart Cache: 3 MB
Memory Types: DDR3-800

Würde mich jetzt mal interessieren, wo du die gegenteilige Infos augeschnappt hast!
 
Wulfman_SG schrieb:
Was kann die CPU den maximal an Auflösung wenn KEIN DXVA seitens des FILEs Unterstützt wird? 720p vermutlich?

Ich denke 1080p sollte auch noch funktionieren solange du MPCHC und nicht VLC nimmst... ansonsten gibts ja noch CoreAVC, damit gehts sicher...
 
Hat der I5 nicht auch 4 Kerne oO oder wurde das einfach vergessen in dem artikel?!
 
Also finde jetzt die CPUs nicht sooo besonders mit diesen Eigenschaften ...
 
Sinn freier CPU den die Welt braucht^^
 
Also zumindest der 470UM wird schon seit gut einem Monat im TimelineX 1830T vertrieben. Neu ist an dem also nichts. Damals gab es allerdings einige Verwirrung um den Turbo Takt. Viele Vertriebler kennzeichneten diesen nämlich mit 2GHz was nun ja offiziell widerlegt ist.
 
Ich habe den problematischen Satz gestrichen. Wie die scheinbar falschen Angaben da rein geraten sind weiß ich nicht, aber wie ja mehrfach gesagt, der Link sagt was anderes.

Danke für die Hinweise.
 
Zurück
Oben