Ein paar Vorschläge für ein 24 Zoll TFT

Django@Asyl

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
25
Da ich bisher nur ein 19 Zoll CRT Monitor habe, wollte ich mir nun ein 24 zoll TFT Monitor holen.
Mein Preisrahmen liegt bei 400 - 450 Euro. Bisher habe ich mir noch keine Monitore genauer
angeschaut, da ich erst von euch ein paar Vorschläge einholen wollte,
danach werde ich mir ein paar Auserwählte mal genauer vorführen lassen.

Der Monitor sollte auch zum spielen geeignet sein, bin eher der gelegenheits Spieler
er sollte auch nicht allzu schlecht bei der Bildbearbeitung sein,
da ich just for fun mal ein Bild bearbeite.

DVD Filme und TV Sendung via DVB-T sehe ich eigenlich mal mehr mal weniger.

Ich weiss das ich irgentwo Qualitäts mäsig abstriche machen muss, weil das Geld für
ein Eizo mit IPS Panel hab ich leider nicht, da ich wahrscheinlich auch noch eine neue
Grafikkarte brauche die zum Monitor passt. :(

Zwei Modelle sind mir schon aufgefallen,

1. Samsung SyncMaster TFT 245B mit TNT Panel

wirkt sich die die Farbverfälschung und den Blickwinkeln stark aus


2. Acer AL2423W mit P-MVA Panel

wie sieht es mit der Spiele tauglichkeit aus



Vielen Dank für eure mühe :)
 
Da du nur Gelegenheitsspieler bist und Bildbearbeitung betreibst, kannst du einen TN-Panel gleich vergessen.
Die falsch dargestellen Farben wirst du sofort erkennen, die Schwarzwerte ebenfalls, egal ob du direkt davor sitzt oder von 30 Grad.
Wenn man bzw. einen S-IPS-Monitor und einen TN-Monitor direkt nebeneinander stehen hat, dann erkennt wirklich jeder ohne Zweifel auf den ersten Blick welcher der schlechtere ist.

Einen guten 24 Zoll Mointor für 450 Euro mit gutem (nicht TN) Panel wirst du leider nur schwer bis garnicht finden können, da musst du auf gebrauchte Monitore setzen.
Am besten du sparst noch etwas und kaufst dir einen guten, wenn es unbedingt ein Neuer sein muss.
"Gute" Monitore fangen da erst ab 600 Euro aufwärts an.
Der Mehrwert wird sich auf jeden Fall lohnen, solange du deine Monitore nicht jedes zweite Jahr wechselst. Auserdem kannst du bei solch kleinen Beträgen bedenkenlos auf einen kleinen Kredit setzen, wenn der Monitor so schnell wie möglich bei dir sein muss.

Den Unterschied der Reaktionszeit wirst du auch nur beim Spielen merken, wenn du oft schnelle Spiele spielst und schnell reagierst. Bei langsamen Spielen wie Rollenspiele oder sowas wirst du dagegen überhaupt keinen Unterschied bemerken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das Acer X243w und bin voll zufrieden. auch bei spielen leistet er gute arbeit.
Sieht auch gut aus und die verarbeitung ist meiner meinung nach ablosut in ordnung und der Fuß gibt richtig halt auf dem Tisch.


Gibt es auch in Schwarz aber heißt dann etwas anders .

Doch was richtig super ist, der Preis. habe 330€ sammt versand hingelegt.
 
Django@Asyl schrieb:
1. Samsung SyncMaster TFT 245B mit TNT Panel


Davon würd ich abraten, ein falscher Funke und das wars ;) :D

Da du eher ein Gelegenheitsspieler bist, würd ich eher zu nem günstigen MVA Modell raten
wie zb. dem Novita 2406WD

MVA Panel, mit 6ms gray2Gray, DVI
da kann man echt nicht meckern für 378€, zumal die Bildqauli theoretisch einem TN Panel überlegen sein sollte, leider sind mir keine Tests bekannt.

falls der nicht überzeugen sollte kannst dir den Monitor immernoch innerhalb der ersten 14 Tage gegen einen Samsung 245B austauschen lassen..
 
Habe mir vor kurzem diesen Monitor mit VA-Panel gekauft: http://www.heise.de/preisvergleich/a288132.html . Entgegen allen Beschreibungen besitzt er tatsächlich für den geringen Preis ein VA-Panel. Es wird vermutet, dass dies so ist, da Restbestände an Panels aufgekauft wurden und sofern diese am Ende sind, können ohne weiteres TN-Panels verbaut werden. Aber dann kann man ihn ja immernoch zurückschicken.
Ich bin von den Blickwinkeln und Farben total angetan. Des Weitern ist der Monitor voll Spiele tauglich und besitzt HDCP.
Schlecht ist hingegen die Verarbeitung des Kunsstoffs, der relativ wackelig zusammengefügt ist. Da ich an meinem Monitor aber ja nicht ständig rumfummel, ist mir das egal. Die Betriebs LED Habe ich ageklebt, da sie viel zu hell ist.
Hier noch ein paar mehr Informationen zum Yuraku: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=37313&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1

Ich persönlich kann den Monitor nur empfehlen.

EDIT: der Novita und der Yuraku haben das gleiche Gehäuse, aber unterschiedliche Panel. Der Novita hat meine ich eine höheren Kontrast, dafür bietet der Yuraku HDCP und ist in der Regel günstiger, daher habe ich mich für den Yuraku entschieden.

EDIT2: Habe gerade gesehen, dass der Novita auch heller sein soll. Ich persönlich finde bereits 100% Helligkeit am Yuraku für Augenfeindlich. Ich betreibe ihn bei gerade mal 50%. Das heißt, dass die Helligkeit kein Kaufkriterium sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ennothewall:
Also in deinem ersten Link steht bei mir "Panel: TN+Film" und nicht VA/PVA
Der Monitor verwundert mich...
 
Lesen:

"Entgegen allen Beschreibungen besitzt er tatsächlich für den geringen Preis ein VA-Panel"
 
es ist wirklich ein VA verbaut.

Der Yuraku ist sogar nochmal 50€ günstiger als der Novita, unterstützt zusätzlich sogar noch hdcp over DVI
Man muss halt Abstriche bei der Verarbeitung und zb seitengerechter Darstellung hinnehmen, wer aber ein günstiges VA Panel haben möchte ist hiermit gut bedient.

Und hier gibts ne dicke Photoshow zum Novita

Schaut mal bei Prad.de gibts nen dicken Threat über den Novita, bzw auch später den Yuraku, so ab seite 8-9 wirds interresant
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die Vorschläge an alle.

Ich denke ich werd mir mal den Novita 2406WD und den Yuraku MB24WKA
mal etwas genauer ansehen wie es mit den Farben und den Spielen so betagt ist.

Ihr könnt ruhig wenn ihr wollt noch vorschlage machen,
da ich erst im April zum kauf antreten werde.

Vieleicht findet sich noch der eine oder andere Kandidat bis dahin.

Ich werd euch dann die entscheidung miteilen bzw. einen Erfahrungsbericht schreiben.


Vielen dank für eure Hife

Django@Asyl
 
also ich besitze auch den yuraku, habe ihn mir aufgrund des threads auf prad gekauft.
bis jetzt bin ich sehr sehr zufrieden, kann also weiterempfehlen.
allerdings sollten dich etwaige verarbeitungsmängel nicht stören.
aber zu dem preis..unschlagbar!

mfg
 
Wenn du wirklich nur max. 400.- ausgeben willst würd ich dir zu nem 22" raten.
Gute 24" gehen ab 600.- los.
Bei nem 22"hält die Graka auch länger.
 
Ja 22 Zoll geht auch, habe aber leider keinen mit einen nicht TN-Panel gefunden.
Gibst die überhaupt, wenn ja bitte auch vorschlagen.

Mit freundlichen grüßen
Django@Asyl
 
Der Yuraku wird mit 2 Panels ausgeliefert.

Den V.0 (1000:1, 500 Helligkeit) und dem V.3 (800:1, 300 Hellikeit)
Die meisten haben das v.0!
Es sind beides Premium MVA von AOU die auch im Dell 2407WFP verbaut werden.

Genauso ist es auch bei dem Novita!

Die Geräte sind bis auf das fehlende HDCP beim Novita Baugleich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Dell kommen seit mehreren Generationen als 24"-Panels ausschließlich S-PVA von Samsung zum Einsatz, dennoch ist der Yuraku für den Preis ein sehr attraktiver Monitor. Bisher gibt es nur von Eizo 22" mit VA-Display, die sind aber mindestens so teuer 24" von Dell, LG oder BenQ. Demnächst kommt von Lenovo ein 22" mit 1920x1200 Pixeln, wenn man eine hohe Pixeldichte sucht, sicherlich nicht uninteressant.
 
Zurück
Oben